Während Nvidia die Schlagzeilen dominiert, hat sich Marvell Technology still und leise zu einem Schlüsselspieler im KI-Bereich entwickelt. Mit spezialisierten Chips für Rechenzentren und lukrativen Partnerschaften könnte der Halbleiterhersteller die nächste Überraschung am Tech-Markt liefern. Doch was steckt hinter dem jüngsten Wachstumsschub?
Datencenter treiben Rekordumsatz
Marvells jüngste Quartalszahlen sprechen eine klare Sprache: Ein Umsatzplus von 63,3% auf 1,9 Milliarden Dollar und ein leicht über den Erwartungen liegender Gewinn von 0,62 Dollar pro Aktie. Der wahre Treiber? Der Datencenter-Bereich, der mit einem satten 76%igen Umsatzsprung glänzt.
- Strategische Partnerschaften: Die Zusammenarbeit mit Nvidias NVLink Fusion Plattform soll KI-Workloads in Rechenzentren effizienter machen
- AWS-Connection: Amazon Web Services hat kürzlich eine Beteiligung an Marvell erworben
- Institutionelle Anleger: Kingsview Wealth Management erhöhte seine Position um 59,6%, während institutionelle Investoren insgesamt 83,51% der Aktien halten
KI-Markt als Wachstumsmotor
Marvell hat seine Schätzungen für den adressierbaren Markt bis 2028 deutlich nach oben korrigiert – auf stolze 94 Milliarden Dollar. Der Fokus liegt auf:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?
- Maßgeschneiderten Chips
- Netzwerk-Switching
- Hochgeschwindigkeitsverbindungen
- Datenspeicherlösungen
Analysten prognostizieren, dass der Umsatz von 5,7 Milliarden Dollar im Fiskaljahr 2025 auf fast 9,8 Milliarden Dollar bis 2027 wachsen könnte.
Kursentwicklung mit Luft nach oben
Trotz der beeindruckenden Zahlen kämpft die Aktie noch mit den Folgen des letzten Jahres – sie notiert aktuell rund 50% unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Doch mit der starken Positionierung im KI-Umfeld und den strategischen Allianzen könnte Marvell zu den stillen Gewinnern der nächsten Tech-Welle gehören. Die Frage ist: Wann erkennen das die breiteren Märkte?
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...