Startseite » Aktien » Jungheinrich Aktie: Scheintäler durchwandern!

Jungheinrich Aktie: Scheintäler durchwandern!

Jungheinrich legt nach doppelter Gewinnwarnung und Russland-Ausstieg kritische Quartalszahlen vor. Analysten prüfen die Stabilität des Kerngeschäfts.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Transformationsprogramm mit 90 Millionen Euro Belastung
  • Erzwungener Verkauf der russischen Tochtergesellschaft
  • Doppelte Gewinnwarnung erschüttert Anlegervertrauen
  • Q2-Zahlen als Prüfstein für operatives Geschäft

Ein Transformationsprogramm für 90 Millionen Euro, der erzwungene Verkauf der russischen Tochter und gleich zwei Gewinnwarnungen binnen weniger Tage – Jungheinrich steckt tief in der Krise. Heute legt der Intralogistik-Konzern seine Q2-Zahlen vor.

Können die Quartalsergebnisse beweisen, dass das operative Kerngeschäft trotz aller Turbulenzen intakt ist? Oder bestätigen sie die Befürchtungen, dass hier mehr als nur Einmaleffekte das Unternehmen belasten?

Juli-Schock: Doppelte Hiobsbotschaft erschüttert Anleger

Der vergangene Monat war ein Albtraum für Jungheinrich-Aktionäre. Zunächst verkündete das Management ein umfassendes Transformationsprogramm, das zwar mittelfristig Kosten sparen soll, aber 2025 Einmalbelastungen von rund 90 Millionen Euro verursacht. Das Resultat: Die erste schmerzhafte Prognoseanpassung.

Doch damit nicht genug. Nur wenige Tage später der nächste Schlag: Jungheinrich muss seine russische Tochtergesellschaft verkaufen – deutlich unter Buchwert aufgrund regulatorischer Vorgaben. Die Folge: Eine zweite, drastische Korrektur der EBIT-Prognose für 2025.

Heute entscheidet sich alles: Was die Q2-Zahlen verraten müssen

Die Quartalszahlen stehen nun im Fokus wie selten zuvor. Während die Belastungen aus Restrukturierung und Russland-Verkauf bekannt sind, geht es jetzt um die entscheidende Frage: Wie steht es um das operative Kerngeschäft?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jungheinrich?

Die kritischen Erfolgsfaktoren heute:

  • Auftragseingang: Hält die Nachfrage im schwierigen Konjunkturumfeld stand?
  • Umsatzstabilität: Zeigen zentrale Segmente wie Lagerautomatisierung und Flurförderzeuge Widerstandsfähigkeit?
  • Operative Marge: Erste Signale, ob die Profitabilität abseits der Sondereffekte verteidigt werden kann

Vertrauen zurückgewinnen oder endgültig verlieren?

Die doppelte Prognosesenkung im Juli hat für massive Verunsicherung gesorgt. Der Markt ist nervös, die Erwartungen am Boden. Die heutigen Zahlen werden daher als schonungsloser Lagebericht interpretiert – und dürften die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.

Für Jungheinrich geht es um nicht weniger als die Rückgewinnung des Anlegervertrauens. Nach dem verheerenden Juli steht das Unternehmen am Scheideweg.

Jungheinrich-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jungheinrich-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Jungheinrich-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jungheinrich-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jungheinrich: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.