Startseite » Aktien » InnoCan Pharma Aktie: Durchbruch in Sicht?

InnoCan Pharma Aktie: Durchbruch in Sicht?

InnoCan Pharmas Liposom-CBD-Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse in Tierversuchen, während ein Führungswechsel und Mitarbeiterbelohnungen für Bewegung sorgen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Studie zu LPT-CBD in Fachzeitschrift veröffentlicht
  • Führungswechsel mit Iris Bincovich an der Spitze
  • Großzügige Belohnungen für Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Liposom-Technologie ermöglicht verlängerte Wirkstofffreisetzung

Die kanadische Biotech-Firma hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die Fachzeitschrift "Precision Nanomedicine" wird ihre neueste Studie zu LPT-CBD veröffentlichen. Diese Anerkennung durch die internationale Wissenschaftsgemeinschaft könnte dem Unternehmen die längst überfällige Aufmerksamkeit verschaffen.

Minischweine beweisen Wirksamkeit

Die Studie mit dem Titel "Liposomal-Cannabidiol Injection: Preliminary Insights into Pharmacokinetics and Safety Characteristics in Göttinger Minipigs and Rabbits" zeigt vielversprechende Ergebnisse. Nach einer einzigen subkutanen Verabreichung von LPT-CBD konnte eine verlängerte Wirkstofffreisetzung und ein günstiges Sicherheitsprofil nachgewiesen werden.

Besonders interessant: Die Göttinger Minischweine gelten als ideales Modell für den Menschen. Ihre Physiologie ist der menschlichen deutlich ähnlicher als die von Mäusen oder Ratten. Diese Ergebnisse könnten den Weg für die baldigen Humanstudien ebnen.

Führungswechsel sorgt für Unruhe

Parallel zur positiven Studienmeldung gab es am 1. Juli 2025 einen Führungswechsel. Ron Mayron, Mitgründer und Executive Chairman, trat zurück. Iris Bincovich, bereits CEO, übernimmt nun auch den Vorsitz des Verwaltungsrats.

Mitarbeiter werden belohnt

Am 2. Juli 2025 verteilte das Unternehmen großzügig Belohnungen: 23,05 Millionen Restricted Share Units gingen an Führungskräfte, Mitarbeiter und Berater. Zusätzlich erhielten verschiedene Angestellte 1,95 Millionen Aktienoptionen zum Ausübungspreis von 0,225 Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei InnoCan Pharma?

Diese Ausschüttungen sind an Meilensteine geknüpft – ein Zeichen, dass das Management von der Zukunft überzeugt ist. Allerdings unterliegen alle Wertpapiere einer viermonatigen Haltefrist.

Warum die Technologie überzeugt

Der Clou liegt in der Liposom-Technologie: Während herkömmliches CBD binnen Stunden vom Körper abgebaut wird, hält LPT-CBD wochenlang an. Diese Eigenschaft macht es zur möglichen Alternative zu süchtig machenden Opioiden.

Die Veröffentlichung in "Precision Nanomedicine" verschafft der Technologie internationale Aufmerksamkeit. Nach Jahren im Schatten könnte dies der Wendepunkt sein, auf den Investoren gewartet haben.

InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.