Der Defiance Quantum ETF (QTUM) setzt auf Unternehmen, die in den Schlüsseltechnologien Quantencomputing und maschinelles Lernen führend sind. Diese Bereiche gelten als Treiber der nächsten Innovationswelle, mit disruptivem Potenzial für zahlreiche Branchen.
Marktumfeld: Technologischer Wandel als Treiber
Quantencomputer nutzen Quantenmechanik für bisher unmögliche Berechnungen, während maschinelles Lernen KI-Systeme immer leistungsfähiger macht. Beide Technologien durchdringen zunehmend Praxisbereiche wie Medizin, Finanzwesen und Industrie.
Der globale Robotikmarkt, eng mit diesen Themen verbunden, soll bis 2034 auf 373 Milliarden Dollar wachsen. Kostensenkungen bei KI-Hardware und Fortschritte in der Robotik beschleunigen diese Entwicklung zusätzlich.
Portfolio: Breit aufgestellt in Zukunftstechnologien
Mit 1,98 Milliarden Dollar verwaltetem Vermögen investiert QTUM in 79 Positionen, schwerpunktmäßig in Technologie (79,1%), gefolgt von Industrie (11,8%) und Kommunikation (6,4%). Geografisch dominiert die USA (54,8%), gefolgt von Japan (10%) und Taiwan (7,8%).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Defiance Quantum ETF?
Die Top-10-Positionen machen nur 16,6% aus – ein bewusstes Streuungskonzept:
- Synopsys Inc.: 1,85%
- Advanced Micro Devices: 1,81%
- Rigetti Computing: 1,81%
- Coherent Corp.: 1,66%
- Alchip Technologies: 1,65%
Performance: Starke Jahresbilanz
QTUM zeigt beeindruckende Zahlen:
- +1,49% in der letzten Woche
- -0,75% im letzten Monat
- +11,21% in drei Monaten
- +16,38% seit Jahresbeginn
- +51,32% in zwölf Monaten
Die durchschnittlichen Handelsvolumina von 445.050 (1 Monat) bzw. 397.659 (3 Monate) Aktien zeigen ausreichende Liquidität. Die Abweichung zum NAV beträgt nur 0,01% – ein Zeichen effizienter Preisbildung.
Defiance Quantum ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Defiance Quantum ETF-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Defiance Quantum ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Defiance Quantum ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Defiance Quantum ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...