Startseite » Aktien » Datadog Aktie: Behörden-Durchbruch gelingt

Datadog Aktie: Behörden-Durchbruch gelingt

Datadog sichert sich wichtige GovRAMP High Authorization und erschließt damit den lukrativen Behördenmarkt. Das Cloud-Monitoring-Unternehmen punktet parallel mit starken Quartalszahlen und übertrifft Erwartungen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • GovRAMP High Authorization für US-Behördenmarkt
  • Umsatzwachstum von 28 Prozent im zweiten Quartal
  • Bruttomarge von fast 80 Prozent erreicht
  • Mehrere Kurszielanhebungen durch Investmentbanken

Das Cloud-Monitoring-Unternehmen Datadog vermeldet einen wichtigen Meilenstein auf dem lukrativen Behördenmarkt. Am 20. August 2025 erhielt der Konzern den „In Process“-Status für die GovRAMP High Authorization – ein entscheidender Schritt zur Erschließung staatlicher und kommunaler Aufträge.

Diese Autorisierung baut auf den bereits bestehenden FedRAMP-Zertifizierungen auf und öffnet die Türen zu sensiblen Regierungsworkloads. Für Datadog bedeutet dies Zugang zu einem Markt, der höchste Sicherheitsstandards verlangt und entsprechend honriert.

Milliardenmarkt im Visier

Der Timing könnte nicht besser sein: Mit einer aktuellen Marktbewertung von 44,7 Milliarden Dollar und einer beeindruckenden Bruttomarge von fast 80 Prozent steht Datadog finanziell stark da. Das Unternehmen kann nun staatliche Bildungseinrichtungen sowie lokale Behörden mit seinen Überwachungs- und Sicherheitslösungen beliefern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Datadog?

Die GovRAMP High Authorization folgt strengen Sicherheitsrichtlinien nach NIST 800-53 Rev. 5 – ein Gütesiegel, das bei Behörden hohes Vertrauen schafft. Organisationen im öffentlichen Sektor navigieren zunehmend durch komplexe Multi-Cloud-Umgebungen und benötigen dafür spezialisierte Monitoring-Tools.

Quartalszahlen beflügeln Optimismus

Parallel dazu sorgen die jüngsten Geschäftszahlen für Rückenwind: Im zweiten Quartal kletterte der Umsatz um 28 Prozent auf 827 Millionen Dollar – ein Wert, der sowohl Wall Street-Erwartungen als auch interne Prognosen übertraf. Die Betriebsmarge von 20 Prozent unterstrich dabei die operative Effizienz.

Diese Kombination aus starkem organischen Wachstum und strategischer Markterschließung im Behördensegment dürfte das Vertrauen in die weitere Geschäftsentwicklung stärken. Mehrere Investmentbanken reagierten bereits mit Kurszielanhebungen – Cantor Fitzgerald auf 179 Dollar, Bernstein auf 147 Dollar.

Datadog-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Datadog-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Datadog-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Datadog-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Datadog: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.