Eigentlich lief alles nach Plan bei Daimler Truck. Das bereinigte EBIT im zweiten Quartal übertraf die Erwartungen um satte fünf Prozent. Ein günstiger Kundenmix in Nordamerika und solide Geschäfte in Asien sorgten für Rückenwind. Doch dann kam der Schock: Trotz der starken Zahlen korrigierte der Konzern seine Jahresprognose nach unten.
Der Grund? Die Unsicherheit rund um die amerikanische Zollpolitik trifft das Nordamerika-Geschäft härter als befürchtet. Die Auftragslage in der Region ist regelrecht eingebrochen – ein dramatischer Stimmungswandel, der die Märkte eiskalt erwischte.
Aktienrückkauf beendet – Signal oder Zufall?
Zeitgleich verkündete das Unternehmen das Ende seines milliardenschweren Aktienrückkaufprogramms. Über zwei Jahre hinweg kaufte Daimler Truck eigene Papiere im Gesamtwert von knapp zwei Milliarden Euro zurück – insgesamt 57,35 Millionen Aktien zu einem Durchschnittspreis von 34,87 Euro. Die letzten Käufe erfolgten zwischen dem 28. Juli und 1. August zu Kursen zwischen 40,40 und 44,03 Euro.
Das Timing wirft Fragen auf: Warum beendet der Konzern gerade jetzt das Programm, wo die Aktie unter Druck gerät?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Technisches Desaster verschärft die Lage
Charttechnisch entwickelt sich ein Horrorszenario. Nach einem gescheiterten Ausbruchsversuch über das Jahreshoch am vergangenen Montag stürzte die Aktie bis Freitag über 13 Prozent ab. Das Ergebnis: Ein bärisches Island-Reversal – ein gefürchtetes Umkehrsignal, das weitere Verluste androht.
Die Kombination aus enttäuschender Prognosekorrektur, dem Rückgang der nordamerikanischen Aufträge und der schwachen technischen Verfassung setzt die Aktie massiv unter Druck. Während andere Konzerne ihre Elektro-Offensive vorantreiben – TST nahm gerade acht eActros 600 in Empfang -, kämpft Daimler Truck mit strukturellen Herausforderungen.
Die Bären haben das Ruder übernommen. Ob sich das Blatt bald wendet, hängt entscheidend von der weiteren Entwicklung der US-Handelspolitik ab.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...