BP steht derzeit im Spannungsfeld zweier gegensätzlicher Entwicklungen: Während der britische Energieriese seine größte Öl- und Gas-Entdeckung seit einem Vierteljahrhundert vermeldet, kursieren gleichzeitig hartnäckige Übernahmegerüchte. Doch warum reagieren die Märkte so verhalten auf diese eigentlich positiven Nachrichten?
Mega-Entdeckung mit Beigeschmack
Im brasilianischen Santos-Becken hat BP nach eigenen Angaben die bedeutendste Entdeckung seit 25 Jahren gemacht. Das riesige Vorkommen in der sogenannten Prä-Salz-Zone unterstreicht die strategische Rückbesinnung des Konzerns auf fossile Brennstoffe – eine Reaktion auf die weiterhin robuste globale Energienachfrage.
Doch statt Begeisterung löste die Nachricht bei Investoren zunächst Skepsis aus. Der Aktienkurs zeigte sich am Freitag leicht unter Druck. Offenbar überwiegen die Bedenken, ob BP angesichts des Drucks zur Energiewende langfristig die richtige Strategie fährt.
Übernahmepoker in New York
Während in London Zurückhaltung herrscht, brodelt es an der Wall Street: Gerüchte über eine mögliche Übernahme durch einen US-Ölkonzern halten sich hartnäckig. Die ADRs von BP, die in New York gehandelt werden, legten zuletzt sogar leicht zu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Hintergrund der Spekulationen ist nicht zuletzt der Druck von Aktivisten, die eine Restrukturierung des Unternehmens fordern. BP hat bereits begonnen, sich von nicht-kernigen Assets zu trennen und seine Energiewendestrategie anzupassen.
Aktienrückkäufe als Zeichen?
In dieser unsicheren Phase greift der Konzern zu einem bewährten Mittel: einem umfangreichen Aktienrückkaufprogramm. Allein am 15. August wurden über eine Million eigene Titel zurückgekauft – ein klares Signal an die Märkte, aber auch ein Versuch, den Kurs zu stabilisieren.
Die Frage bleibt: Setzt BP mit der Mega-Entdeckung und den Rückkäufen auf die richtigen Karten – oder wird am Ende doch ein amerikanischer Gigant die Kontrolle übernehmen?
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 16. August liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...