Startseite » Aktien » AT&T-Aktie: Überraschender Werbeschub durch LinkedIn

AT&T-Aktie: Überraschender Werbeschub durch LinkedIn

AT&T Business wird Hauptsponsor von LinkedIns Video-Serie für kleine Unternehmen und profitiert vom stark wachsenden B2B-Marketingnetzwerk der Microsoft-Tochter.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Sponsoring von LinkedIns Small Business Builders
  • BrandLink-Umsätze steigen um fast 200 Prozent
  • Zugang zu hochkarätigem B2B-Publikum
  • Strategische Diversifizierung der Geschäftskunden-Sparte

AT&T Business überrascht mit einer strategischen Partnerschaft, die dem Technologie-Segment des Telekom-Riesen neuen Schwung verleihen könnte. Das Unternehmen wird als Hauptsponsor der neuen LinkedIn-Videoserie „Small Business Builders“ fungieren – ein Schachzug, der die B2B-Ambitionen des Konzerns unterstreicht.

Die Microsoft-Tochter LinkedIn verkündete am Montag eine deutliche Ausweitung ihres BrandLink-Programms. Dabei setzt der Karriere-Netzwerk-Betreiber verstärkt auf Videoinhalte und Creator-Marketing. AT&T Business gehört zu den ersten vier Premium-Sponsoren dieser Initiative, neben Schwergewichten wie IBM, SAP und ServiceNow.

Millionenschwerer Video-Boom bei LinkedIn

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: LinkedIns BrandLink-Umsätze explodierten in den drei Monaten bis zum 30. Juni um fast 200 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Video-Uploads stiegen um über 20 Prozent, während die Aufrufe um beeindruckende 36 Prozent zulegten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AT&T?

Für AT&T Business bedeutet die Partnerschaft Zugang zu einem hochkarätigen B2B-Publikum. Das gesponserte Format wird über vier bis sechs Monate laufen und Entscheidungsträger aus der Geschäftswelt direkt ansprechen. Die Werbeclips dauern etwa 15 Sekunden und werden vor den Creator-Videos eingeblendet.

Strategischer Coup im B2B-Segment?

Die Kooperation kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für AT&T. Der Konzern kämpft seit Jahren darum, seine Geschäftskunden-Sparte zu stärken und sich von reinen Telekom-Diensten zu diversifizieren. LinkedIn meldet besonders starkes Wachstum bei Software-Unternehmen – ein Segment, in dem AT&T Business verstärkt punkten will.

Matthew Derella, Vizepräsident von LinkedIn Marketing Solutions, betont die hohe Nachfrage von Werbetreibenden nach Zugang zu Geschäftsentscheidern. Genau diese Zielgruppe könnte AT&T dabei helfen, seine Premium-Services besser zu vermarkten und die Margen zu stabilisieren.

AT&T-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AT&T-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten AT&T-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AT&T-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AT&T: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.