Startseite » Aktien » Aramark Aktie: Schulden-Coup senkt Zinslast

Aramark Aktie: Schulden-Coup senkt Zinslast

Aramark reduziert Zinslast durch erfolgreiche Refinanzierung und spart jährlich Kosten. Analysten bleiben trotz Wachstumsschwäche optimistisch.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Zinssatz um 25 Basispunkte gesenkt
  • Überzeichnete Refinanzierung zeigt Marktvertrauen
  • Mehrere Banken bestätigen positive Bewertungen
  • Aktie notiert unter Analystenzielen

Der US-Dienstleister Aramark hat seine Finanzstruktur optimiert und sich dabei günstigere Konditionen am Kapitalmarkt gesichert. Ende Januar refinanzierte das Unternehmen seine auslaufenden Term B-7-Kredite vollständig durch neue Term B-9-Darlehen in Höhe von 730,5 Millionen Dollar. Die neuen Kredite laufen bis April 2028.

Der entscheidende Punkt: Die Verzinsung sank um 25 Basispunkte auf SOFR plus 1,75 Prozent. Bei dem aktuellen Zinsumfeld bedeutet das spürbare Einsparungen bei den jährlichen Zinskosten – und das ohne Änderungen an der Schuldenhöhe, den Laufzeiten oder bestehenden Kreditvereinbarungen.

Markt zeigt Vertrauen in Aramark

Die Refinanzierung war überzeichnet, was CFO James Tarangelo als Vertrauensbeweis der Märkte in die Finanzstärke des Konzerns wertet. Die gesparten Zinsen sollen dem Unternehmen mehr Spielraum für wertschaffende Maßnahmen verschaffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aramark?

Der Zeitpunkt der Refinanzierung erscheint durchaus günstig: Aramark kämpfte zuletzt mit schwächelndem organischem Wachstum. Im dritten Quartal 2025 verfehlte der Konzern mit 4,63 Milliarden Dollar die Umsatzprognose von 4,66 Milliarden Dollar knapp – bereits das zweite Quartal in Folge mit enttäuschenden Erlösen.

Analysten bleiben optimistisch

Trotz der Wachstumsschwäche halten mehrere Investmentbanken an positiven Einschätzungen fest. Stifel bekräftigte das "Buy"-Rating mit einem Kursziel von 49 Dollar, Baird hob die Bewertung sogar von "Neutral" auf "Outperform" an und setzte das Ziel auf 47 Dollar. UBS erhöhte ihr Kursziel auf 46 Dollar bei unverändertem "Buy"-Rating.

Die Aktie notiert aktuell bei rund 39,53 Dollar und damit deutlich unter den Analystenschätzungen. Mit einer Gesamtverschuldung von 6,62 Milliarden Dollar und einem Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital von 2,15 bleibt die Bilanz allerdings angespannt. Die erfolgreiche Refinanzierung könnte jedoch ein erster Schritt zur finanziellen Entspannung sein.

Aramark-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aramark-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Aramark-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aramark-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aramark: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.