Startseite » Aktien » Applovin Aktie: Erfolgreicher Jahresbeginn

Applovin Aktie: Erfolgreicher Jahresbeginn

AppLovin übertrifft mit KI-Plattform Axon alle Erwartungen und verzeichnet Umsatzplus von 77% sowie Gewinnsprung von 164%. Analysten erhöhen Kursziele.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Umsatzwachstum von 77% auf 1,26 Mrd. Dollar
  • Nettogewinn steigt um 164% auf 820 Mio. Dollar
  • KI-Plattform Axon als zentraler Wachstumstreiber
  • Mehrere Banken erhöhen Kursziele für AppLovin

Der Mobile-Marketing-Spezialist AppLovin hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen selbst optimistische Erwartungen übertroffen. Das Unternehmen profitiert massiv von seiner strategischen Neuausrichtung auf künstliche Intelligenz – und die Börse honoriert den mutigen Schritt mit spektakulären Kursgewinnen. Doch was steckt wirklich hinter dem Erfolg der KI-Plattform Axon?

Rekordergebnis dank AI-Power

Die Zahlen des zweiten Quartals 2025 sprechen eine deutliche Sprache: Der Umsatz explodierte um 77 Prozent auf 1,26 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender entwickelte sich die Profitabilität – der Nettogewinn schoss um 164 Prozent auf 820 Millionen Dollar nach oben.

Besonders das bereinigte EBITDA verdoppelte sich nahezu und kletterte um 99 Prozent auf 1,02 Milliarden Dollar. Die daraus resultierende EBITDA-Marge von 81 Prozent markiert einen neuen Rekordwert und unterstreicht die hohe operative Hebelwirkung des Geschäftsmodells.

Strategischer Befreiungsschlag

Hinter der starken Performance steht eine radikale Neuausrichtung: AppLovin verkaufte sein traditionelles Mobile-Gaming-Geschäft für 400 Millionen Dollar an Tripledot Studios und konzentriert sich nun vollständig auf seine hochmargige Software-Plattform.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?

Das Herzstück bildet die KI-Engine Axon, die im zweiten Quartal 2023 eingeführt wurde. Seitdem vervierfachten sich die Werbeausgaben auf AppLovins Plattform – ein klares Zeichen für die starke Marktakzeptanz der Technologie.

Wall Street zeigt sich begeistert

Die Reaktionen der Analysten fielen durchweg positiv aus. Mehrere Investmentbanken, darunter Jefferies, UBS und Wedbush, erhöhten ihre Kursziele und verwiesen auf das noch unerschlossene Marktpotenzial. Auch institutionelle Investoren zeigen Interesse – Nuveen LLC erwarb kürzlich knapp 750.000 Aktien.

AppLovin selbst demonstriert Vertrauen in die eigene Strategie und kaufte im zweiten Quartal 0,9 Millionen eigene Aktien zurück. Die Prognose für das dritte Quartal wurde bereits nach oben korrigiert – ein weiteres Signal für die anhaltende Dynamik des KI-getriebenen Geschäftsmodells.

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Felix Baarz

Felix Baarz ist Wirtschaftsjournalist mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über internationale Finanzmärkte. Als gebürtiger Kölner begann er seine Laufbahn bei einer deutschen Fachpublikation, bevor er für sechs Jahre nach New York zog.

In New York berichtete er direkt aus dem Zentrum der globalen Finanzwelt über Entwicklungen an der Wall Street und wirtschaftspolitische Entscheidungen von internationaler Tragweite. Diese Zeit prägte seine analytische Herangehensweise an komplexe Wirtschaftsthemen.

Heute arbeitet Baarz als freier Journalist für führende deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Schwerpunkte liegen auf der fundierten Analyse globaler Finanzmärkte und der verständlichen Aufbereitung wirtschaftspolitischer Zusammenhänge. Neben seiner schriftlichen Arbeit moderiert er Fachdiskussionen und nimmt an Expertenrunden teil.

Sein journalistischer Ansatz kombiniert tiefgreifende Recherche mit präziser Analyse, um Lesern Orientierung in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt zu bieten.

Weitere Nachrichten zu Applovin