Die Tech-Branche hält den Atem an: Applovin steht vor einem entscheidenden Quartalsbericht, der die Zukunft des Werbegiganten prägen könnte. Nach einem spektakulären Kursanstieg von über 460% im letzten Jahr steht die entscheidende Frage im Raum – kann das Unternehmen seine AI-getriebene Erfolgsstory fortsetzen oder droht eine herbe Ernüchterung?
AI-Motor unter Volllast
Im Fokus steht Applovins revolutionäre Axon-2-Engine, die seit ihrem Launch 2023 für Furore sorgt. Die KI-basierte Werbeplattform hat die Ausgaben auf der Plattform vervierfacht und zieht immer mehr Direktvermarkter an. Die Zahlen sprechen für sich:
- Q1 2025: Umsatz +40% auf 1,5 Mrd. $
- EBITDA-Marge bei beeindruckenden 81%
- Verkauf des Spielegeschäfts für 400 Mio. $ zur Fokussierung auf das Kerngeschäft
Hohe Erwartungen, hohes Risiko
Die Analysten erwarten für Q2 einen Umsatz von 1,27 Mrd. $ (+72% zum Vorjahr) und ein EBITDA von 1 Mrd. $ (+92%). Doch der atemberaubende Kursanstieg der letzten Monate hat die Latte extrem hoch gelegt. Jede noch so kleine Enttäuschung könnte den Titel abrupt aus der Erfolgsspur werfen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?
Besondere Risiken:
- Regulatorische Eingriffe (COPPA-Verstöße)
- Abhängigkeit von Apple/Google-Plattformen
- Konkurrenz durch Alphabet und Meta
Machtpoker der Tech-Giganten
Während Applovin mit seiner KI-Plattform derzeit die Nase vorn hat, arbeiten die großen Player bereits an Gegenstrategien. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob das Unternehmen seinen Vorsprung behaupten kann – oder ob der Hype um die AI-Revolution im Werbegeschäft erste Risse bekommt. Eins ist sicher: Die Börse wird genau hinschauen.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...