Der iPhone-Konzern überrascht mit unerwartet starker Nachfrage aus dem Reich der Mitte. Morgan Stanley hebt seine Prognosen für das laufende Quartal deutlich an und sieht die Apple-Story vor einem entscheidenden Wendepunkt.
Lange Zeit galt China als Sorgenkind für den Tech-Riesen aus Cupertino. Doch die jüngsten Zahlen aus dem Juniquartal zeichnen ein völlig anderes Bild. Das Verkaufsvolumen übertraf die Erwartungen so deutlich, dass die Investmentbank ihre iPhone-Produktionsschätzungen für das Septemberquartal um satte 8 Prozent nach oben korrigierte.
Lagerbestände schmelzen schneller als gedacht
Die robuste Nachfrage zeigt sich nicht nur in den Verkaufszahlen. Auch die Lagerbestände bei chinesischen Händlern sind schneller als erwartet zusammengeschmolzen. Ein Zeichen dafür, dass die Konsumenten wieder verstärkt zu Apple-Produkten greifen – trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten in der Region.
Morgan Stanley-Analyst Erik Woodring sieht darin mehr als nur eine vorübergehende Erholung. Die "Apple-Story" stehe an einem Wendepunkt, so der Experte. Nach einem schwachen Jahresauftakt könnte der Konzern nun wieder in die Erfolgsspur finden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
KI-Revolution als zweiter Kurstreiber
Neben China setzt Morgan Stanley auch auf die künstliche Intelligenz als Wachstumstreiber. Die neuen KI-Funktionen sollen zusätzliche Kaufimpulse auslösen und die iPhone-Nachfrage weiter befeuern. Ein Faktor, den viele Anleger bislang noch nicht vollständig eingepreist haben dürften.
Gleichzeitig arbeitet der Konzern an der Diversifizierung seiner Geschäftsfelder. Während sich andere Unternehmen wie BYD vom Auftragsfertiger zum direkten Konkurrenten entwickeln – der chinesische Elektroauto-Riese plant mit seinem ersten eigenen Tablet einen Frontalangriff auf das iPad-Geschäft – verstärkt Apple seine Position durch innovative Services und Ökosystem-Bindung.
Die Aktie notiert derzeit noch weit unter ihren Höchstständen. Sollten sich die Prognosen aus China bewahrheiten und die KI-Offensive Früchte tragen, könnte das lange ersehnte Comeback endlich Realität werden.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...