≡
Während der DAX am heutigen Handelstag weitere Zugewinne verzeichnen kann, muss die Aktie von Zalando deutlich Federn lassen. Mehr als drei…
≡
Nach den starken Kursverlusten an der Wall Street am Vorabend überraschen die DAX-Aktien am Gründonnerstag mit überwiegend grünen Vorzei…
≡
Zalando hat sich zuletzt in einem schwierigen Umfeld durchaus wacker geschlagen. Gute Zahlen, Rückenwind vom britischen Wettbewerber Next u…
≡
Anfang März konnte der Online-Modehändler Zalando mit überzeugenden Zahlen punkten. In den vergangenen Tagen kam neue Dynamik in die Akti…
≡
Erneut kräftig nach oben geht es bei der Dauerbrenneraktie der vergangenen Monate im DAX, Siemens Energy. Vor Zalando und Vonovia führt si…
≡
Im stationären Modehandel in Deutschland lief es zum Jahresanfang nicht ganz rund. Davon sollte Zalando aber nicht betroffen sein. Die Anal…
≡
Die deutsche Industrie ist mit einem dicken Auftragsminus ins neue Jahr gestartet. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes i…
≡
Zalando scheint sich gerade in einer spannenden Transformationsphase zu befinden. Der Berliner E-Commerce-Riese hat am 6. März 2025 seine Pläne für das laufende Jahr vorgestellt – und die klingen durchaus ambitioniert. Nach einem soliden Geschäftsjahr 2024, in dem das Unternehmen sowohl beim Bruttowarenvolumen (GMV) als auch beim Umsatz Wachstumsraten von über 4 % verzeichnete, peilt Zalando nun ein noch dynamischeres Wachstum an.
Die Strategie? Ein Mix aus B2C- und B2B-Geschäft, flankiert von der geplanten Übernahme von ABOUT YOU. Was dabei auffällt: Das Management setzt stark auf Expansion. Neue Märkte wie Portugal, Griechenland und Bulgarien sollen erschlossen werden. Gleichzeitig wird das Bonusprogramm Zalando Plus weiter ausgebaut – ein Schritt, der Kund*innenbindung sicherlich nicht schaden dürfte.
Digitalisierung trifft Nachhaltigkeit
Interessant ist auch der Fokus auf digitale Innovationen. Features wie der Outfit-Builder "StyleIt" oder personalisierte Inhalte könnten das Shopping-Erlebnis deutlich aufwerten. Aber: All das kostet Geld. Für 2025 erwartet Zalando ein bereinigtes EBIT zwischen 530 und 590 Millionen Euro. Klingt solide, aber ob das reicht, …
≡
Zalando hat sich nach eigenen Angaben vom Freitag im Rahmen des Übernahmeangebots und ergänzender Verträge mehr als 90 Prozent des Grundk…