Startseite » UNICR.BK AUS. Aktie Forum Dividende AT000B049572

UNICR.BK AUS. Aktie Forum Dividende AT000B049572

Datum
Nachrichten zu UNICR.BK AUS. Aktie
Quelle
04.07.23 – 14:45
UniCredit treibt Transformation mit neuen Ernennungen voran

  ≡

Die europäische Bankengruppe UniCredit hat eine Reihe von Führungswechseln angekündigt, um ihre laufende Transformation zu beschleunigen. Die Neubesetzungen betreffen Schlüsselpositionen in den Bereichen Digital, Information und Operations.

Ali Khan tritt als Group Digital & Information Officer bei

Ali Khan, ein erfahrener Branchenexperte, der zuletzt als Senior Partner bei PWC die Industry Cloud-Aktivitäten leitete, wird als Group Digital & Information Officer zu UniCredit stoßen. Er tritt die Nachfolge von Jingle Pang an, der sich entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen, um eine neue Gelegenheit näher bei seiner Familie zu verfolgen. Khan wird seine neue Rolle zum Ende des dritten Quartals antreten.

Gianfranco Bisagni wird Chief Operating Officer

Gianfranco Bisagni, derderzeitige Leiter von Zentraleuropa bei UniCredit, wird zum Group Chief Operating Officer ernannt. In dieser Funktion wird er eng mit Ali Khan zusammenarbeiten, um eine effektive Partnerschaft zwischen den zentralen Funktionen zu fördern und gleichzeitig die Digital- und Operations-Teams in jedem Land zu stärken.

Teodora Petkova übernimmt Leitung von Zentral- und Osteuropa

26.05.23 – 16:28
UniCredit und Mastercard geben heute eine globale Erweiterung ihrer Zahlungspartnerschaft bekannt.

  ≡

Die Vereinbarung schafft die Grundlage für eine starke Partnerschaft im Einklang mit der UniCredit Unlocked-Strategie. Zum ersten Mal hat eine große kommerzielle Bank in Europa eine solche Single-Card-Multi-Market-Strategie in dieser Größenordnung umgesetzt. Sie vereint die Fähigkeit der UniCredit, das kollektive Gewicht von 13 Banken als eine Institution zu nutzen, mit der Expertise von Mastercard im Bereich Kartenzahlungen. Die erhebliche Ausweitung der Beziehung zwischen den Parteien wird zu Zahlungsinnovationen und verbesserten digitalen Erlebnissen für Kunden führen.

Diese erweiterte Partnerschaft über mehrere Jahre stellt die notwendigen Ressourcen bereit, um das gemeinsame Ziel zu erreichen, die Innovationsgeschwindigkeit im Zahlungsverkehr zu erhöhen und Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Sie ermöglicht es UniCredit, ein erstklassiges Angebot für alle Karteninhaber bereitzustellen, indem sie eine vereinfachte Kernproduktpräsentation, optimierte digitale Erfahrungen mit einer vollständigen Palette von In-App-Lösungen sowie die Entwicklung eines dedizierten Innovationsansatzes bietet, der die Zahlungsauswahl für Kunden über mehrere Zahlungsschienen erhö…

26.08.20 – 06:43
Unicredit: Kursziel von Berenberg steigt

  ≡

Etwas mehr Kurspotenzial trauen die Analysten der Privatbank Berenberg den Aktien der  italienischen Großbank Unicredit mittelfristig zu.

In seiner jüngsten Studie stellt Berenberg-Analyst Eoin Mullany fest, dass:
…die Finanzsituation nach den vorgelegten Quartalszahlen nun klarer sei.
Er verweist dabei auf den Kapitalbedarf der Bank und auch auf die Herausforderungen, vor denen die Unicredit steht. Weiter stellt er vor dem Hintergrund der geplanten Ausschüttung einer Bardividende und zusätzlichen 20 Prozent für Aktienrückkäufe fest, dass "Aktienrückkäufe priorisiert" werden sollten.

Den aktuellen Abschlag, mit dem die Unicredit-Aktien gehandelt werden, hält er selbst für zu hoch und bestätigt deshalb seine Einstufung mit "Buy", das Kursziel erhöht er von 9,00 auf 9,50 Euro.

Gestern schlossen Unicredit-Aktien 0,5 Prozent tiefer bei 8,25 Euro. Damit errechnet sich bis zum neuen Kursziel von Berenberg ein Aufwärtspotenzial von bis zu 15 Prozent.

Bild von Pixabay…

19.09.18 – 07:19
Deutsche Bank: Commerzbank-Aktien weiterhin Halteposition

  ≡

Deutsche Bank: Commerzbank-Aktien weiterhin Halteposition
Die Analysten der Deutschen Bank sehen in den Papieren des Konkurrenten Commerzbank weiterhin nur eine Halteposition und lassen auch das bisherige Kursziel von 10 Euro unangetastet. Zwar macht Analyst Kinner Lakhani auf dem aktuell niedrigen Bewertungsniveau der europäischen Sektoraktien eine ungerechtfertigt hohe Wahrscheinlichkeit für eine Rezession in Europa aus, was eigentlich eher für eine Kaufempfehlung sprechen würde. Allerdings sind seine "Top Picks" in Europa eher die BNP Paribas, Credit Suisse, Banco Santander oder die Unicredit, während die Commerzbank nicht dazu gehört.

Am gestrigen Handelstag waren Commerzbank-Aktien mit einem Tagesplus von 1,5% auf 9,077 Euro der beste Wert im DAX. Trotz gestrigen Kursplus und "nur" einer Halteempfehlung der Deutschen Bank, ergibt sich bis zum mittelfristig genannten Kursziel trotzdem ein Aufwärtspotential von rund 10 Prozent….