Startseite » SPANIEN 21/28 Aktie Forum Dividende ES0000012I08

SPANIEN 21/28 Aktie Forum Dividende ES0000012I08

Datum
Nachrichten zu SPANIEN 21/28 Aktie
Quelle
15.04.25 – 07:44
Kontron Aktie: 20-Millionen-Euro-Coup in Spanien!

  ≡

– Kontron Transportation erhält Auftrag über 20 Millionen Euro für GSM-R-Projekt in Spanien
– Modernisierung einer 338 km langen Strecke mit vierjähriger Wartungsperiode
– Stärkung der Marktpräsenz am spanischen Eisenbahnmarkt durch Adif-Kooperation
– Projekt unterstützt nachhaltige Entwicklung und verbessert Sicherheit im Schienenverkehr

Die Kontron AG macht einen bedeutenden Schritt nach vorn. Die Tochtergesellschaft Kontron Transportation hat gerade einen fetten Fisch an Land gezogen – einen Auftrag über 20 Millionen Euro. Das Projekt? Ein GSM-R-System für eine der wichtigsten Strecken in Spanien, zwischen Medina del Campo und Orense. Das ist nicht nur ein dicker Brocken, sondern auch ein klares Signal: Die Kontron Gruppe will am spanischen Markt weiter wachsen.

Der Deal umfasst die Implementierung und vier Jahre Wartung. 338 Kilometer Schiene – das ist schon eine Hausnummer. Am 15. April 2025 wurde die Nachricht offiziell bekannt gemacht. Und das Timing könnte besser nicht sein. Warum? Weil Adif, der spanische Infrastrukturriese, massiv in moderne Technologien investiert.
Ein Meilenstein für die digitale Schiene
Die Vorteile liegen klar auf der Hand. B…

10.04.25 – 08:14
Nordex Aktie: 2,2 GW Aufträge im Q1!

  ≡

Die Nordex SE startet ins neue Jahr wie ein gut geölter Windradflügel. Mit einem Auftragseingang von 2,2 Gigawatt im ersten Quartal 2025 legt das Hamburger Unternehmen um satte 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Klingt nach einer soliden Performance, oder? Besonders interessant: Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawatt kletterte leicht auf 0,87 Millionen Euro – ein kleiner, aber feiner Anstieg.

10. April 2025: Die Nachfrage kommt vor allem aus der Türkei, Deutschland und Finnland. Was zeigt, dass die Strategie der Nordex Group aufgeht – auch wenn Brasilien und Lettland ebenfalls kräftig mitmischen. Das Unternehmen bleibt dabei seinem Fokus treu: Onshore-Turbinen für Märkte mit begrenztem Platzangebot stehen weiterhin im Mittelpunkt.
Globale Präsenz als Trumpfkarte
Wer sich fragt, wie stabil diese Entwicklung ist: Nordex hat in über 40 Ländern bereits rund 57 GW installiert. Das sind keine Peanuts. Zudem beschäftigt das Unternehmen mehr als 10.400 Mitarbeiter und produziert weltweit – von Spanien bis Indien. Diese globale Streuung könnte sich in unsicheren Zeiten als echter Vorteil erweisen.

Ein bisschen Optimismus darf man also wagen. Trotzdem ble…

14.03.25 – 10:09
Bechtle Aktie: Chancen in der Krise nutzen!

  ≡

Bechtle steht für Stabilität, auch wenn die Zeiten turbulent sind. Das hat das IT-Unternehmen am 14. März 2025 einmal mehr bewiesen. Trotz eines rückläufigen Umsatzes um 1,8 % auf 6,3 Milliarden Euro und eines Vorsteuerergebnisses (EBT) von 345,1 Millionen Euro – ein Minus von knapp 8 % – bleibt die Dividende unverändert bei 0,70 Euro je Aktie. Für Vorstand und Aufsichtsrat ist dies ein klares Signal an die Anleger: Wir halten Wort.

Die Zahlen zeigen eine gemischte Bilanz. Während Deutschland und Frankreich schwächelten, legte Bechtle in Ländern wie Belgien oder Spanien deutlich zu. Der operative Cashflow erreichte mit 558,2 Millionen Euro einen neuen Rekordwert. Die liquiden Mittel stiegen auf 643,1 Millionen Euro. Kurz gesagt: Die finanzielle Substanz stimmt. Doch der Personalaufbau, der zu 60 % akquisitionsbedingt war, belastete die Kostenbasis spürbar.
Investitionen als Zukunftsstrategie
Bechtle setzt voll auf Wachstum durch Innovation. KI-Aktivitäten, Cloud-Lösungen und interne IT-Projekte verschlangen erhebliche Summen. Abschreibungen kletterten um 10,8 %. Gleichzeitig baut das Unternehmen seine Auszubildendenquote aus – mit 883 jungen Talenten wird hi…

13.03.25 – 07:45
Aktie: Grenke trotz Krisen stark!

  ≡

Die grenke AG hat 2024 ein Konzernergebnis von 70,2 Mio. Euro erzielt – ein Rückgang gegenüber den 86,7 Mio. Euro im Vorjahr. Der Gewinn je Aktie sank auf 1,44 Euro. Was auf den ersten Blick nach einer Enttäuschung klingt, zeigt bei genauerem Hinsehen durchaus positive Aspekte. Das Leasingneugeschäft knackte erstmals die 3-Mrd.-Euro-Marke und wuchs um satte 18,4 % auf 3,057 Mrd. Euro. Am 13. März 2025 veröffentlichte das Unternehmen diese Zahlen – und sie lassen tief blicken.

Sicher, die Risikovorsorge stieg deutlich an. Die Schadenquote kletterte von 1,0 % auf 1,3 %. Besonders in Frankreich, Spanien und Deutschland spürte grenke die steigenden Insolvenzen. Aber: Die DB2-Marge legte leicht zu, und auch die operativen Erträge wuchsen um 10,2 %. Man merkt, dass hier ein Mix aus Herausforderungen und Chancen am Werk ist.
Zwischen Wachstum und Vorsicht
Interessant ist der Ausblick: Für 2025 peilt grenke ein Leasingneugeschäft zwischen 3,2 und 3,4 Mrd. Euro an. Das wäre ein weiterer Sprung nach vorn. Allerdings bleibt die Prognose für das Konzernergebnis mit 71 bis 81 Mio. Euro verhalten. Ein Grund könnte die erwartete Schadenquote von rund 1,6 % sein. Die Refinanz…

05.03.25 – 07:44
Medios Aktie: Neue Rekorde in Sicht?

  ≡

Die Medios AG hat ihre vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 veröffentlicht – und die sehen verdammt gut aus. Der Umsatz kletterte auf rund 1,9 Milliarden Euro, ein Plus von 5,5 %. Aber das wirklich Spannende ist das Ergebnis: Das bereinigte EBITDA sprang um satte 31 % auf etwa 79 Millionen Euro. Die Marge verbesserte sich von 3,4 % auf 4,2 %. Berlin, 4. März 2025 – an diesem Tag machte das Unternehmen klar, dass es auch in stürmischen Zeiten wachsen kann.

Was steckt dahinter? Die Übernahme der Ceban-Gruppe hat ordentlich Schwung gebracht. Und nicht nur das: Der operative Cashflow erreichte ebenfalls einen Rekordwert. Für 2025 peilt Medios noch mehr an. Der Umsatz soll die 2-Milliarden-Euro-Marke knacken, das EBITDA könnte auf 96 Millionen Euro klettern. Klingt ambitioniert, aber die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache.
Wachstum durch Spezialisierung
Als führender Anbieter im Specialty Pharma-Bereich setzt Medios weiter auf Individualmedizin. Die Strategie geht auf. Mit Standorten in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Spanien bedient das Unternehmen eine wachsende Nachfrage nach maßgeschneiderten Therapien. ISIN: DE000A1MMCC8, WKN: A1MMCC. Was bleibt, …

03.02.25 – 08:39
cyan Aktie: 86 % mehr Kunden – Wachstum pur!

  ≡

Die cyan AG hat im Geschäftsjahr 2024 ordentlich vorgelegt: Ein Endkundenwachstum von 86 % spricht für sich. Das Unternehmen, das sich auf intelligente Cybersecurity-Lösungen spezialisiert hat, hat damit nicht nur seine eigenen Erwartungen übertroffen, sondern auch gezeigt, dass die Fokussierung auf das Kerngeschäft Früchte trägt. Am 03. Februar 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass die Expansion in neue Märkte wie Belgien und Spanien maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen hat.

Doch das ist noch nicht alles. Cyan peilt für 2025 den EBITDA- und Cashflow-Breakeven an – ein klares Signal, dass die Strategie aufgeht. CEO Thomas Kicker betont die Bedeutung der Cybersecurity-Branche, die jährlich um rund 20 % wächst. "Wir reagieren auf die steigende Nachfrage nach digitaler Sicherheit", so Kicker. Und das nicht nur im Telekommunikationssektor, sondern auch mit neuen Lösungen für den Mittelstand.
Neue Märkte, neue Chancen
Die Wachstumsstrategie der cyan AG basiert auf vier Säulen: Ausbau der Kundenbasis im Telekommunikationssektor, Erschließung neuer Kundensegmente wie Banken und Versicherungen, Entwicklung von Produkten für den Mittelstand und die Monetarisieru…

01.02.25 – 07:01
KPS Aktie: Trotz Umsatzrückgang stabil im schwierigen Markt

  ≡

Die KPS AG (WKN: A1A6V4 / ISIN: DE000A1A6V48) hat sich im Geschäftsjahr 2023/2024 in einem schwierigen Marktumfeld behauptet. Mit einem Umsatz von 145,4 Mio. EUR, der zwar um 18 % gegenüber dem Vorjahr zurückging, zeigt das Unternehmen dennoch Resilienz. Am 31. Januar 2025 veröffentlichte KPS die Zahlen, die trotz der Herausforderungen im Handel – insbesondere in Deutschland – eine stabile Performance aufweisen. Spanien und England konnten sogar Umsatzwachstum verzeichnen.
Neukunden und strategische Anpassungen
KPS hat seine Neukundenbasis um 25 % gesteigert, ein klarer Erfolg der strategischen Portfolioanpassung. Das bereinigte EBITDA liegt bei 13,0 Mio. EUR, trotz Sondereffekte wie Insolvenzen von KaDeWe/Signa und The Body Shop, die das unbereinigte EBITDA auf 6,0 Mio. EUR drückten. Das EBIT wurde durch Goodwill-Abschreibungen belastet, doch bereinigt stieg es um 7 % auf 6,1 Mio. EUR. Die Kundenzufriedenheit bleibt hoch, ein Beleg für die Qualität der Beratungsleistung.

Für das kommende Jahr rechnet KPS mit Umsätzen zwischen 129,5 Mio. EUR und 151,5 Mio. EUR. Das EBITDA soll zwischen 10,2 Mio. EUR und 14,9 Mio. EUR liegen. Trotz der anhaltenden Unsicherheiten im…

31.12.24 – 14:00
Nervión Industries: Neuer Zuwachs für Mutares

  ≡

Mutares SE & Co. KGaA hat am 30. Dezember 2024 eine neue Übernahme bekannt gegeben: Nervión Industries, Engineering and Services, S.L.U. wird in das Portfolio des Unternehmens integriert. Diese Akquisition markiert bereits die achtzehnte Übernahme des laufenden Jahres und könnte Mutares' Position im Segment Goods & Services erheblich stärken. Nervión, ein etablierter Anbieter von Industriedienstleistungen mit einem Umsatz von rund 200 Millionen Euro im Jahr 2023, bringt wertvolle Expertise in Bereichen wie industrielle Wartung und den Bau von Photovoltaikanlagen mit.
Strategische Erweiterung im Industriedienstleistungssektor
Das Unternehmen, das seinen Sitz in Spanien hat, bedient vor allem Tier-1-Kunden in der Öl- und Gasindustrie sowie im Energiesektor. Viele dürften überrascht sein, dass Mutares mit dieser Akquisition nicht nur sein Leistungsportfolio erweitert, sondern auch seine Marktposition in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld festigt. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2025 erwartet, und es bleibt spannend, ob die Integration von Nervión reibungslos verläuft. Der CIO von Mutares, Johannes Laumann, äußerte sich optimis…

14.11.24 – 13:38
flatexDEGIRO: Kundenstamm wächst auf drei Millionen

  ≡

flatexDEGIRO AG hat kürzlich die Marke von drei Millionen Kunden überschritten. Ein bemerkenswerter Meilenstein, der das kontinuierliche Wachstum des paneuropäischen Online-Brokers unterstreicht. Seit 2020 hat sich die Kundenbasis mehr als verdreifacht. Allein in den letzten 12 Monaten wurden rund 400.000 Neukunden gewonnen. Dies geschieht in einem Umfeld, in dem die Finanzdienstleistungsbranche durch Digitalisierung und niedrige Zinsen geprägt ist. Am 13. November 2024 gibt CEO Oliver Behrens an, dass das Unternehmen plant, den Kryptohandel einzuführen. Diese Erweiterung könnte die Produktpalette erheblich bereichern und das Wachstum weiter ankurbeln.

Mit fast 900.000 Kunden in den Niederlanden und über 500.000 in Deutschland zeigt flatexDEGIRO eine starke Marktpräsenz. Auch in anderen Ländern wie Österreich und Spanien verzeichnet das Unternehmen erfreuliche Wachstumsraten. Das Kundenvermögen auf den Plattformen beträgt mittlerweile etwa 66 Milliarden Euro. Im Durchschnitt fließen monatlich über 500 Millionen Euro neu in die Konten. Ein starkes Signal für die Anleger und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.

18.09.23 – 09:01
Vonovia, Nordex, HelloFresh und 1&1: Die Indexgewinner der vergangenen Woche

  ≡

Vor dem Start in die neue Handelswoche ein kleiner Blick zurück (und gleichzeitig auch voraus): Diese Werte erzielten in der letzten Woche die stärksten Kursgewinne in den vier wichtigsten deutschen Aktienindizes.
Vonovia setzt Erholung fort
Den Spitzenplatz im deutschen Leitindex DAX belegte letzte Woche mit einem Wochenplus von 6,5 Prozent auf 23,52 Euro Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonvia. Damit setzt sich hier die Kurserholung der letzten Woche fort, denn innerhalb des letzten Monats konnten Vonovia-Aktien damit bereits 15 Prozent und innerhalb der letzten drei Monate sogar um gut 27 Prozent zulegen. Anleger greifen bei Immobilienwerten inzwischen wieder zu, da sie auf ein Ende der Zinserhöhungen spekulieren und Vonvia im Speziellen aktuell mit Immobilienverkäufen versucht, die Verschuldung zu reduzieren.
Nordex profitiert von BayWa-Auftrag
Im Technologieindes SDAX konnten in der letzten Woche die Aktien des Windanlagenbauers Nordex mit 12,9 Prozent auf 11,80 Euro am stärksten zulegen. Am Donnerstag hatte Nordex über einen neuen Großauftrag über die Lieferung und den Aufbau von 24 Turbinen vom Typ N163/5 aus Spanien berichtet. Auftraggeber ist die BayWa …