Startseite » SMART GLOBAL Aktie Forum Dividende KYG8232Y1017

SMART GLOBAL Aktie Forum Dividende KYG8232Y1017

Börsenkürzel: | FRA:850
Datum
Nachrichten zu SMART GLOBAL Aktie
Quelle
04.03.25 – 12:07
Baader Bank Aktie: Neue Spielregeln am Markt

  ≡

Die Baader Bank AG macht ernst mit der Handelszeitverlängerung. Seit dem 03.03.2025 können Anleger das gesamte Wertpapieruniversum der Bank zu den neuen, verlängerten Zeiten handeln. Das betrifft nicht nur den außerbörslichen Handel, sondern auch die Kooperation mit der Bayerischen Börse auf gettex. Die erweiterten Zeiten von 7:30 bis 23:00 Uhr gelten nun für rund 8.400 Aktien, 15.000 Anleihen, 7.100 Fonds und 2.900 ETPs.

Klingt nach einer Menge Papierkram? Ist es auch. Aber genau darin liegt der Clou. Besonders interessant ist dabei das starke Gewicht an US-Werten im Angebot – immerhin 47 %. Wenn man bedenkt, dass die Berichtssaison in den USA oft morgens europäischer Zeit startet, können Anleger jetzt schneller reagieren. Kein Warten mehr bis zum regulären Börsenstart. Ein echter Vorteil, oder?
Globaler Zugang wird zum Trumpf
Doch es geht noch weiter. Mit dieser Ausweitung positioniert sich die Baader Bank klar als internationaler Player. Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Privatanleger wollen flexibel bleiben. Ob asiatische Tech-Aktien oder europäische Dividendenperlen – die Nachfrage steigt. Und genau hier setzt die Bank an. Durch die verlängerten Zeiten …

27.01.25 – 09:49
Exasol holt sich Verstärkung für die Wachstums-Offensive

  ≡

Die Exasol AG (ISIN: DE000A0LR9G9, WKN: A0LR9G) hat ihr Management-Team mit zwei neuen Schlüsselpositionen aufgestockt. Am 27. Januar 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass Henrik Jorgensen als Chief Revenue Officer (CRO) und Lars Milde als Chief Marketing Officer (CMO) ins Team kommen. Beide bringen langjährige Erfahrung aus der Softwarebranche mit – Jorgensen von Salesforce und Tableau, Milde von IBM und Cognos. Ein klarer Schachzug, um im hart umkämpften Markt für Datenanalyse weiter zu expandieren.
Neue Köpfe, neue Strategien
Jorgensen wird den globalen Vertrieb leiten und sich auf die Erweiterung der Kundenbasis konzentrieren. Milde hingegen soll die Markenstrategie vorantreiben. Beide Positionen sind neu geschaffen worden, was zeigt, dass Exasol seine Wachstumsambitionen ernst nimmt. CEO Jörg Tewes spricht von einem „aufregenden neuen Kapitel“ – und das klingt nicht nach leeren Worten. Mit Kunden wie T-Mobile und Helsana hat Exasol bereits namhafte Partner an Bord. Jetzt geht es darum, die Marktposition weiter auszubauen.

Interessant ist auch Jorgensens Hinweis auf den „Cloud Smart“-Ansatz, der On-Premise- und Cloud-Lösungen kombiniert. Ein Trend, der …

17.12.24 – 07:22
Shelly Group wird zur Europäischen Gesellschaft

  ≡

Die Shelly Group AD hat ihre formwechselnde Umwandlung in eine Europäische Gesellschaft (SE) erfolgreich abgeschlossen. Dies wurde am 16. Dezember 2024 bekannt gegeben. Die Umstellung, die bereits von der Hauptversammlung im Oktober beschlossen wurde, hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Aktionäre oder die bestehende Geschäftstätigkeit. Doch was bedeutet diese Veränderung für die Zukunft des Unternehmens?

Die neue Rechtsform soll der Shelly Group helfen, flexibler und wettbewerbsfähiger im internationalen Markt agieren zu können. Die SE-Formierung könnte die Expansion in andere europäische Märkte erleichtern. Aktionäre behalten die gleiche Anzahl an Aktien – eine wichtige Information, da Veränderungen in der Unternehmensstruktur oft Unsicherheiten hervorrufen können. Der Ticker SLYG und die ISIN BG1100003166 bleiben unverändert, was für Kontinuität sorgt.
Ein Blick auf die Shelly Group
Als Anbieter von IoT- und Smart-Building-Lösungen hat die Shelly Group bereits in über 100 Märkten Fuß gefasst. Mit einem Fokus auf innovative Produkte und die Bedürfnisse der Endverbraucher strebt das Unternehmen an, seine Marktposition weiter auszubauen. Ihre To…

13.07.23 – 09:25
Lenovo festigt seine Position mit dem Erwerb weiterer MEDION-Aktien

  ≡

Die Lenovo Germany Holding GmbH, eine Tochtergesellschaft des weltweit bekannten Technologieunternehmens Lenovo, hat ihre Beteiligung an der MEDION AG, einem deutschen Anbieter von Unterhaltungselektronik und IT-Produkten, weiter ausgebaut. Dieser Schritt ist ein wichtiger Meilenstein in der fortlaufenden Geschäftsstrategie von Lenovo, seine Präsenz auf dem globalen Markt weiter zu stärken.

Die MEDION AG ist bekannt für ihre breite Palette an elektronischen Produkten, die von Laptops und Desktop-PCs bis hin zu Smartphones und Haushaltsgeräten reichen. Die Zusammenarbeit mit Lenovo, einem der weltweit führenden Anbieter von Personalcomputern, ermöglicht es MEDION, seine Produktlinie weiter zu diversifizieren und seine globale Reichweite zu erweitern.

Die Lenovo Germany Holding GmbH hat innerhalb einer festgelegten Frist, die am 12. Juli 2023 endete, zusätzliche 5.044.910 Aktien der MEDION AG erworben. Dieser Erwerb wurde im Rahmen einer gesetzlich festgelegten Verpflichtung zum Aktienerwerb durchgeführt, die auf den Mehrheitsaktionär, in diesem Fall die Lenovo Germany Holding GmbH, anwendbar ist.

Mit diesem jüngsten Erwerb, der auch die von der MEDION AG selbst g…

10.07.23 – 15:59
LION E-Mobility sichert sich 10 Millionen Euro Finanzierung von Raiffeisen Bank

  ≡

Die LION E-Mobility AG, ein börsennotiertes Unternehmen, das sich auf die Produktion von elektrischen Energiespeichern und Lithium-Ionen-Batteriesystemtechnik spezialisiert hat, hat kürzlich ein Darlehen in Höhe von 10 Millionen Euro von der Raiffeisen Bank International (RBI) erhalten. Dieses Darlehen wurde im Rahmen des Growth-Basket-Programms der Bank gewährt und soll die LION Group bei der Finanzierung ihrer Investitionen in den neuen Produktionsstandort in Hildburghausen (Südthüringen) unterstützen. Darüber hinaus wird das Darlehen zur Betriebsmittelfinanzierung der operativen Einheiten im Zusammenhang mit dem Hochlauf der Produktion und dem Aufbau von zusätzlichem Personal, insbesondere im Vertrieb, für die weitere Expansion des Geschäfts in Nordamerika und Europa eingesetzt.

Die LION E-Mobility AG wurde im Jahr 2011 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Akteur im Bereich der E-Mobilität entwickelt. Das Unternehmen besitzt 100% der deutschen LION Smart GmbH, einem Entwickler von Batteriepacks und Batterie-Management-Systemen. Darüber hinaus hält die LION Smart GmbH einen 30% Anteil an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH, einem Joint Venture mit de…

25.11.20 – 10:03
Softing: Kurssprung nach Hammer-News bei Tochter GlobalmatiX

  ≡

Mit einem Kurssprung von aktuell 17 Prozent auf 5,86 Euro reagieren heute die Aktien des Spezialisten für Steuerungs- und Kommunikationstechnik Softing auf die Meldung über einen Großauftrag bei der 100prozentigen Tochtergesellschaft GlobalmatiX.

GlobalmatiX hat – zusammen mit ihren Projektpartnern – vom Landesverkehrsministerium Baden-Württemberg den Zuschlag zur Umsetzung des autonomen Buslinienkonzeptes in der Stadt Waiblingen erhalten. Im Rahmen des Projektes sollen

ein Reallabor für autonomes Fahren errichtet,
die vollständige Datenerfassung und freie Distribution aus den autonomen Shuttles und
die Vernetzung zwischen ÖPNV, Stadt und Bevölkerung

umgesetzt werden. Zu diesem Zweck wird GlobalmatiX eine Infrastruktur in einem nur für diesen Zweck bereitgestellten 5G-Mobilfunknetz aufbauen und Softing/GlobalmatiX das dafür nötigen Mess- und Telematix-Equipment liefern.

Als "Meilenstein für die GlobalmatiX" bezeichnet der CEO von Softing, Dr. Wolfgang Trier den Projektauftrag.
Für GlobalmatiX und Softing ist dieses Projekt strategisch, weil wir darüber frühzeitigen Zugang zu einer reellen 5G-Testumgebung erhalten, um smarte Produkte im Bereich C…

13.02.20 – 08:59
USU Software: Freundlicher Handelsstart nach Großauftrag aus den USA

  ≡

Sehr freundlich starten heute die Aktien des Herstellers von IT- und Knowledge-Management-Software, der USU Software AG. Aktuell legen die Anteilsscheine um 5,5 Prozent auf 17,40 Euro zu.

Grund für den deutlichen Kurszuwachs ist die Unternehmensmeldung über einen neuen Großkunden in den USA. Den hat die US-Tochter Aspera gewonnen, die ihrerseits ein Spezialist für das Software Asset Management (SAM) ist. Der neue Kunde ist ein global agierendes SaaS-Technologie-Unternehmen, dass zukünftig das Aspera SmartTrack für sein automatisiertes Kunden-Lizenzmanagement nutzen wird. Das betrifft alle Microsoft-, Autodesk- und VMware-Lizenzen. Alle bislang beim Kunden bestehenden SAM-Anwendungen sollen jetzt durch eine hochintegrierte Software-Lizenzmanagement-Lösung ersetzt werden, um die komplexen Software-Nutzung- und Beschaffungs-Prozesse umfassend zu optimieren.

Zur finanziellen Dimension des Auftrages wurden bislang keine Details bekannt gegeben.

Bildquelle: Pixabay…