≡
Schindler, ein weltweit führender Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen, hat den Zuschlag für die nächste Phase des ehrgeizigen Bauprojekts Masar in der saudi-arabischen Stadt Makkah erhalten. Dieser Erfolg unterstreicht das anhaltende Engagement und die Expertise von Schindler in der Bereitstellung hochwertiger Mobilitätslösungen für Großprojekte.
In der neuesten Entwicklungsphase des Masar-Projekts wird Schindler weitere 150 Aufzüge und Fahrtreppen liefern. Das Projekt ist ein städtebauliches Prestigeprojekt, das ein gemischt genutztes Gebäude mit Hotels, Restaurants und Geschäften auf einer Fläche von 1,2 Millionen Quadratmetern umfasst. Schindler wird seine Partnerschaft mit dem Unternehmen Umm Al Qura for Development & Construction ausbauen und für diese Phase des Projekts 150 Einheiten bereitstellen.
Die bereitgestellten Einheiten umfassen 44 Aufzüge des Typs Schindler 7000, 65 Aufzüge des Typs Schindler 5500, 36 Fahrtreppen des Typs Schindler 9300 und 5 Hebeaufzüge. Diese werden dazu beitragen, Personen und Waren von den Geschäften und Restaurants im Erdgeschoss bis in die Hotels in den oberen Etagen zu transportieren.
Ein bemerkenswertes Merkm…
≡
Die ASMALLWORLD AG beteiligt sich mit 10% an der Global Hotel Alliance (GHA), dem größten Zusammenschluss unabhängiger Hotelketten mit über 800 Hotels, und tritt in den Verwaltungsrat des Unternehmens ein. Die strategische Beteiligung erschliesst ASMALLWORLD neue Einnahmequellen und soll das profitable Wachstum weiter vorantreiben. Auf operativer Ebene wird ASMALLWORLD GHA bei der Umsetzung des neu gestalteten Treueprogramms GHA DISCOVERY unterstützen, das im Jahr 2022 voraussichtlich mehr als 20 Millionen Kunden haben wird. Dadurch erhalten die umsatzstärksten Kunden automatisch Zugang zum sozialen Netzwerk von ASMALLWORLD, wodurch sich die Mitgliederzahl von ASMALLWORLD bis Ende 2022 voraussichtlich verdoppeln wird. Darüber hinaus erhält ASMALLWORLD das Recht, unabhängige Hotels für die GHA zu rekrutieren, die sich dem GHA-Hotelportfolio unter einer neu geschaffenen Softmarke ASMALLWORLD anschließen können. ASMALLWORLD und Global Hotel Alliance (GHA) planen eine engere Zusammenarbeit im Rahmen einer strategischen Partnerschaft. Die beiden Unternehmen, die bereits seit einiger Zeit Geschäftspartner sind, wollen vor allem im Bereich des neu aufgeteilten Hotel-Treueprog…
≡
Mit einem Kursplus von rund sechs Prozent auf 2,05 Euro reagieren heute die Aktien des Berliner Infrastrukturdienstleisters IGP Advantag AG auf die Nachricht über einen Spezialauftrag, der bei der Tochtergesellschaft IGP Projekt GmbH (IGP) eingegangen ist.
Die IGP wurde beauftragt, ein bislang inhabergeführtes Hotel in Berlin-Wilmersdorf zu einer Spezialklinik für die Kinder- und Jugendpsychatrie umzubauen. Das Auftragsvolumen für den Gebäudeumbau, bei dem das Gebäude von 2.950 qm auf 3.525 qm vergrößert wird, beläuft sich nach Unternehmensangaben auf einen mittleren einstelligen Millionenbereich, der 2021 umsatz- und ergebniswirksam wird.
Nach dem heutigen Kurssprung bauen die Aktien der IGP Advantag AG das Kursplus der letzten 30 Tage bereits auf beachtliche 35 Prozent aus!
Bildquelle: Pixabay…
≡
Nur wenige andere Branchen leiden unter der Coronakrise ähnlich stark wie die Tourismusbranche. Hotels und Strände bleiben geschlossen, Flugzeuge am Boden und Reisen wurden und werden massenhaft storniert. Und das Schlimmste: Keiner weiß, wann es wieder normal weitergeht bzw. ob es ein "Normal" irgendwann wieder geben wird.
Entsprechend sind die Aussichten für Unternehmen in der Reisebrache. Bis Mitte Juni, so der Branchenverband DRV, dürften sich die Umsatzeinbußen auf rund 11 Milliarden Euro belaufen. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass viele – vor allem kleinere – Anbieter die nächsten Monate nicht überleben werden bzw. bereits die Notbremse gezogen haben. Bei den Großen der Branche hofft man noch, dass entweder genügend Reserven für weitere Monate Stillstand vorhanden sind oder der Staat mit milliardenschweren Hilfspaketen einspringt.
Analog zu den Geschäftsaussichten für die nächsten Monaten haben sich die Aktienkurse bei börsennotierten Reiseanbieter entwickelt: einfach katastrophal. Beim Branchenriesen TUI belaufen sie sich seit Ausbruch der Krise Mitte Frebruar, nachdem die Aktien heute weitere 10 Prozent auf 3,05 Euro einbrechen, inzwischen auf 67 Pr…
≡
Nachdem vorgestern erreichten neuen Rekordhoch im DAX bei 13.754 Punkten nutzen die Anleger den gestrigen Tag, um kurz durchzuatmen und einen Teil der Gewinne der letzten Wochen zu realisieren. Dazu kamen noch Meldungen über neue Zahlen zu Infizierten mit dem und Verstorbenen durch das Coronavirus, die für Abgabedruck sorgten.
Aber aktuell scheinen sich Anleger nicht allzu lange mit Sorgen aufzuhalten, denn es herrscht die viel größere Sorge, beim nächsten Sprung auf neue Rekordstände nicht mit dabei zu sein. Das sieht man daran, dass selbst kleinste Kursrückgänge wie am gestrigen Tag sofort wieder für Käufe genutzt werden. Entsprechend legt der deutsche Leitindex bereits heute wieder deutlich zu und klettert im Handelsverlauf auf ein neues Rekordhoch bei 13.788 Punkten. Aktuell hält sich der DAX noch mit 0,2 Prozent im Plus bei 13.770 Punkten.
Ein eher gemischtes Bild bieten heute die wichtigsten Nebenwerteindizes. Während der MDAX um rund 0,4 Prozent auf 29.274 Punkte und der SDAX 0,2 Prozent auf 13.048 Punkte zulegen können, verliert der TecDAX 0,4 Prozent auf 3.266 Punkte.
Unter den Einzelwerten fallen heute die Aktien von Wirecard, Thyssenkrupp, Hugo Boss…