Startseite » MOMENT GROUP Aktie Forum Dividende SE0020388932

MOMENT GROUP Aktie Forum Dividende SE0020388932

Datum
Nachrichten zu MOMENT GROUP Aktie
Quelle
05.04.25 – 05:59
PUMA Aktie: Hoeld macht Hoffnung!

  ≡

Was für ein Schritt: PUMA SE, einer der großen Player im Sportartikelmarkt, bekommt nicht nur einen neuen CEO, sondern auch eine neue strategische Ausrichtung. Am 3. April 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass Arthur Hoeld ab dem 1. Juli die Führung übernimmt. Der langjährige Adidas-Manager tritt die Nachfolge von Arne Freundt an, der nach 14 Jahren bei PUMA den Rückzug antritt. Ein überraschender Wechsel – und doch scheint alles sorgfältig geplant.

Hoeld bringt jede Menge Erfahrung mit. Über 26 Jahre war er bei Adidas aktiv, zuletzt als Vertriebsvorstand. Seine Expertise in Markenstrategie und internationalem Wachstum könnte genau das sein, was PUMA jetzt braucht. Besonders spannend: Matthias Bäumer rückt als Chief Commercial Officer in den Vorstand auf. Er kennt das Unternehmen seit fast zwei Jahrzehnten wie seine Westentasche. In der Übergangsphase bis Juli wird er gemeinsam mit Maria Valdes und Markus Neubrand die Geschicke lenken.
Fokus auf Authentizität und Wachstum
Hoeld will PUMAs DNA stärker ins Rampenlicht rücken. "Authentizität im Sport", sagt er, sei der Schlüssel. Klingt nach einem klaren Signal an die Konkurrenz. Und ja, es ist kein Geheimnis…

04.04.25 – 06:15
01.04.25 – 10:46
CANCOM Aktie: Wachstum trotz schwierigem Markt!

  ≡

Die CANCOM SE hat Zahlen vorgelegt, die im ersten Moment überzeugen – doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Die IT-Dienstleisterbranche steht unter Druck. Der Umsatz kletterte 2024 um 14,1 % auf 1.737,6 Mio. €. Klingt gut, oder? Allerdings stagnierte das EBITDA bei 113,0 Mio. €, während der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit kräftig um rund 100 Mio. € auf 192,9 Mio. € zulegte. Interessant dabei: Aktienrückkäufe in Höhe von 146,7 Mio. € belasteten den Zahlungsmittelbestand. Am 31. März 2025 veröffentlichte das Unternehmen diese Zahlen und blickt mit gemischten Gefühlen nach vorn.

Die Prognose für 2025 ist vorsichtig. Ein Umsatz zwischen 1.700 und 1.850 Mio. € sowie ein EBITDA von 115 bis 130 Mio. € sind geplant. Das volatil bleibende Marktumfeld sorgt für Unsicherheit. Besonders das Segment "International" wuchs stark – um 55,8 %. Doch Deutschland bleibt eine Herausforderung. Stabile Dividende von 1,00 € pro Aktie? Check. Aber reicht das?
Kann AI der Gamechanger sein?
CANCOM setzt stark auf Artificial Intelligence und Cloud-Lösungen. Richtig so, denn ohne digitale Resilienz wird es eng. Dennoch: Die Konkurrenz schläft nicht. Und ob die inte…

28.03.25 – 14:21
Schaeffler Aktie: Neue Impulse durch Innovationen?

  ≡

Die Schaeffler AG macht mobil – und das nicht nur im übertragenen Sinne. Auf der Hannover Messe 2025, die am 31. März startet, zeigt das Unternehmen erstmals sein volles Potenzial nach dem Zusammenschluss mit Vitesco Technologies. Das Datum passt: Genau ein halbes Jahr nach der Fusion präsentiert sich der Konzern als Motion Technology Company mit acht Produktfamilien, die alle Aspekte der Bewegung abdecken. Von Robotiklagern bis hin zu Sensoren für industrielle Antriebe – hier ist wirklich was los.

Schon beim ersten Blick auf den Stand in Halle 5 wird klar: Die Strategie zielt darauf ab, Synergien zu heben. Besonders spannend sind dabei die Komponenten für humanoide Roboter. Klar, dass da auch der Hermes Award ins Spiel kommt – schließlich wurde das Schrägnadellager XZU dafür nominiert. Es vereint Leichtbau und Effizienz, was in der Branche Gold wert ist. Und dann dieser Drehmomentsensor, der präzise Messungen ermöglicht. Klingt trocken, aber ohne solche Innovationen würde Industrie 4.0 wohl eher 3.5 bleiben.
Innovationen als Zukunftsgarant
Doch was steckt dahinter? Laut Vorstand Klaus Rosenfeld geht es darum, Bewegung zukunftsfähig zu machen. ISIN: DE000SHA0…

22.03.25 – 17:21
Deutsche Wohnen Aktie: Solides Ergebnis trotz Unsicherheit!

  ≡

Die Deutsche Wohnen SE hat am 19. März 2025 ihre vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht – und die lesen sich robust. Der Adjusted EBT der fortgeführten Geschäftsbereiche liegt bei stolzen 504,2 Millionen Euro. Pro Aktie entspricht das einem Wert von 1,27 Euro. Klingt erstmal nach nem soliden Jahr, oder? Vor allem wenn man bedenkt, dass der Nettovermögenswert (NAV) mit 16,57 Milliarden Euro beziffert wird. Das macht pro Aktie satte 41,76 Euro aus.

Aber Moment – was sagt uns das eigentlich genau? Nun ja, wer in Immobilien investiert, weiß: Es geht um Beständigkeit. Und da kann die Deutsche Wohnen punkten. Ihr Portfolio umfasst rund 140.000 Wohneinheiten, verteilt über dynamische Metropolregionen. Berlin, Hamburg, München – die heißen Eisen der Republik. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich regulatorische Änderungen auf den zukünftigen Cashflow auswirken könnten.
Zukunft im Blick
Am 25. März 2025 will das Unternehmen die finalen Zahlen präsentieren. Bis dahin bleibt ein Hauch von Spannung. Risiken? Die gibt’s natürlich auch. Zukunftsgerichtete Aussagen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Was heute rosig erscheint, könnte morge…

15.03.25 – 06:21
Aumann Aktie: Dividende & Rückkauf beschlossen!

  ≡

Die Aumann AG hat am 14. März 2025 eine spannende Strategie vorgestellt, die zeigt: Auch in schwierigen Zeiten gibt es Wege, Shareholder-Value zu schaffen. Das Unternehmen steigerte 2024 sein EBITDA um satte 73,4 % auf 36 Mio. € – das ist schon mal eine Hausnummer, die man nicht ignorieren sollte. Allerdings wird klar: Die Automobilbranche steht weiter unter Druck. Der Auftragseingang sackte um über 40 % ab. Das lässt die Prognose für 2025 etwas verhaltener ausfallen.

Trotz eines erwarteten Umsatzrückgangs auf 210 bis 230 Mio. € will Aumann seine EBITDA-Marge zwischen 8 und 10 % halten. Das klingt ambitioniert, aber machbar. Was wirklich überrascht? Die Ankündigung eines Aktienrückkaufs und des Einzugs eigener Aktien. Bis zu 10 % der Stückaktien könnten zurückfließen.
Kapitalstrategie mit Augenmaß
Warum macht Aumann das? Ganz einfach: Weniger Aktien bedeuten mehr Wert pro Stück. Zudem bleibt genug Cash für Zukäufe. Mit einer Nettofinanzliquidität von 138,2 Mio. € im Rücken kann das Unternehmen flexibel agieren. Der Dividendenvorschlag von 0,22 € je Aktie rundet das Paket ab. Nicht üppig, aber solide. Wer langfristig denkt, könnte hier ein interess…

08.03.25 – 06:35
INDUS-Aktie: Jetzt wird’s spannend!

  ≡

Die INDUS Holding AG hat am 7. März 2025 ein ambitioniertes Aktienrückkaufprogramm erfolgreich abgeschlossen. Das klingt erstmal nach einer simplen Nachricht – aber dahinter steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Seit Jahresbeginn 2024 flossen insgesamt 44,8 Mio. EUR an die Aktionäre zurück. Eine stille Revolution? Vielleicht. Der Clou: Die Einziehung von rund 1,1 Mio. Aktien stärkt die INDUS-Aktie als Dividendenwert. Und das ist noch nicht alles.

Was macht INDUS da eigentlich? Ganz einfach: Durch den Rückkauf von 200.000 Aktien zu einem durchschnittlichen Preis von 21,20 EUR seit Dezember 2024 hat das Unternehmen seine Strategie klar unter Beweis gestellt. Die Folge? INDUS hält nun 3,5 % der eigenen Aktien – eine Zahl, die im ersten Moment klein erscheint, aber enorme Auswirkungen haben könnte. Weniger dividendenberechtigte Aktien bedeuten potenziell höhere Gewinne pro verbleibende Aktie. Klingt nach cleverem Schachzug, oder?
Warum eigene Aktien ein strategischer Trumpf sind
Der Vorstand betont: Die eingezogenen Aktien können als Akquisitionswährung dienen. Das ist clever. Denn statt nur Geld auszuschütten, baut INDUS ihre Flexibilität aus. Zukun…

01.03.25 – 11:46
Manz Aktie: Großer Schritt Richtung Restrukturierung?

  ≡

Die Manz AG macht ernst mit dem Abbau ihrer internationalen Strukturen. Am 28. Februar 2025 verkündete das insolvente Unternehmen den Verkauf seiner slowakischen Tochtergesellschaft an die malaysische Greatech Technology Berhad. Der Deal könnte ein erstes Signal für weitere Zukäufe sein – schließlich stehen noch diverse andere Beteiligungen der Reutlinger auf der Verkaufsliste.

Konkret geht es um die Manz Slovakia s.r.o., einen wichtigen Player in der Auftragsfertigung. Rund 240 Mitarbeiter produzieren dort Geräte für die Halbleiter-, Medizin- und Verpackungsindustrie. Interessant: Greatech will den Laden weiterlaufen lassen. Ob's am Ende wirklich so kommt? Das bleibt abzuwarten, aber zumindest klingt's erstmal plausibel.
Wer ist eigentlich Greatech?
Greatech aus Malaysia ist nicht irgendwer. Die börsennotierte Firma bietet Automatisierungslösungen und hat sich auf Ingenieurdienstleistungen spezialisiert. Passt also thematisch ganz gut zu Manz Slovakia. Für die Insolvenzmasse der Manz AG fließt der Erlös direkt in die Kasse – wieviel genau, bleibt unter Verschluss. Aber hey, jeder Euro zählt im Moment.

Das Timing ist spannend. Erst Anfang des Jahres wurde d…

23.02.25 – 12:36
Deutsche Rohstoff Aktie: Reserven legen zu!

  ≡

Die Deutsche Rohstoff AG (ISIN: DE000A0XYG76, WKN: A0XYG7) hat am 20. Februar 2025 Zahlen vorgelegt, die man so schnell nicht vergisst. Die Öl- und Gasreserven erreichen einen neuen Rekordstand. Der Barwert der Reserven klettert auf fast 500 Millionen USD – ein echter Hammer, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen im Vorjahr noch bei 386 Millionen USD lag.

Was wirklich beeindruckt: Trotz einer Rekordförderung von rund 5,5 Millionen Barrel Öl-Äquivalent (BOE) im vergangenen Jahr, sind die Reserven um satte 43% gestiegen. Das zeigt, dass hier nicht nur alte Vorräte abgebaut werden. Die erfolgreiche Bohrstrategie in Wyoming trägt Früchte – und wie!
Starke Cashflow-Perspektiven
Die bereits produzierenden Bohrungen spulen einen Nettocashflow von 562 Mio. USD ab – ohne weitere große Investitionen. Interessant dabei: Selbst bei einem konservativen Ölpreis von 60 USD pro Barrel bleibt der Barwert der sicheren Reserven mit 366 Mio. USD solide. Für die Aktionäre könnte das bedeuten… Moment, ich sollte keine Spekulationen anstellen.

Der Blick auf die unabhängigen Gutachten gibt der ganzen Sache zusätzlich Gewicht. Fast alle Reserven – über 98% – wurden von externen Ex…

15.02.25 – 13:45
flatexDEGIRO Aktie: Altersunterschiede beim Trading!

  ≡

Die flatexDEGIRO AG (ISIN: DE000FTG1111, WKN: FTG111) hat am 14.02.2025 eine bemerkenswerte Studie veröffentlicht. Sie zeigt deutlich – Frauen und junge Leute erobern die Börsen. Um genau zu sein, wuchs die Zahl weiblicher Kunden 2024 um satte 20%. Bei den 18-24-Jährigen lag das Plus sogar bei 31%. Aber Moment – bevor jetzt jemand jubelt: Frauen machen erst 19% der Kunden aus. Das ist immer noch zu wenig.
Ältere Anleger dominieren weiterhin
Interessant ist: Die über 54-Jährigen handeln nach wie vor am aktivsten. Männer doppelt so viel wie Frauen – da gibt's noch Luft nach oben. Und was wird gekauft? Aktien klar vor ETFs – aber letztere holen auf. Besonders Tech-Werte ziehen, allen voran Nvidia und Tesla. Da sieht man's wieder – egal ob jung oder alt, Technologie ist einfach sexy. International geht die Post ab, nur ein Drittel bleibt national. Mal sehen, wo die Reise hingeht.