≡
Die Ekosem-Agrar AG hat einen einschneidenden Schritt vollzogen: Am 23. Dezember 2024 verkündete das Unternehmen den Verkauf seiner Anteile an russische Zwischenholdings an die Erwerbergesellschaft OOO "EkoNiva". Dies markiert nicht nur einen strategischen Umbruch, sondern auch eine notwendige Anpassung an die veränderten Rahmenbedingungen der letzten Jahre. Man könnte spekulieren, dass dieser Schritt den Fortbestand der Unternehmensgruppe langfristig sichern könnte, schließlich haben die letzten Jahre gezeigt, wie herausfordernd die Aufrechterhaltung einer deutsch-russischen Konzernstruktur war.
Restrukturierung als Schlüssel zum Erfolg
Die Entscheidung zur regionalen Zusammenführung der Holdinggesellschaft mit dem operativen Geschäft in Russland war überfällig. In den letzten Monaten hat das Management die Rahmenbedingungen für den Geldtransfer nach Deutschland optimiert. Es bleibt spannend, ob der geplante Verkauf der Unternehmensanleihen zu einem Kaufpreis von 300 Euro je Schuldverschreibung schnell umgesetzt werden kann. Viele dürften überrascht sein, dass trotz der Herausforderungen im internationalen Geschäft, die Ekosem-Agrar AG aktiv an der Restrukturierung…
≡
Der Reisevermittler Booking Holdings (Booking.com) hat heute ganz starke Quartalszahlen vorgelegt und die Prognose kräftig angehoben.
Dank der wiedergekehrten Reiselust nach der Corona-Pandemie und der Aufhebung der Einschränkungen konnte Booking die Bruttoreisebuchungen um 15 Prozent auf 39,7 Milliarden US-Dollar steigern. Erwartet wurden die Bruttoreisebuchungen im Schnitt bei 38,1 Milliarden US-Dollar.
Der Umsatz legte im zweiten Quartal um 27 Prozent auf 5,46 Milliarden US-Dollar zu, Analysten hatten hier im Schnitt mit nur 5,17 Milliarden US-Dollar gerechnet.
Der Gewinn sprang um 97 Prozent auf 37,62 US-Dollar pro Aktie, die Mehrzahl der Analysten hatte hier im Schnitt mit gerade mal 28,90 US-Dollar gerechnet.
Und gefeiert wird von den Anlegern heute auch der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Denn hier rechnet der Vorstand von Booking im dritten Quartal mit einem Anstieg der Bruttobuchungen um mehr als 20 Prozent. Auch das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll um mehr als 20 Prozent über dem Vorjahreswert liegen.
Aktien der Booking Holdings, die gestern an der Nasdaq noch 1,6 Prozent tiefer bei 2.839,91 US-Dollar aus …
≡
Die außerordentliche Hauptversammlung von Steinhoff International Holdings N.V., einem globalen Einzelhandelskonzern, fand am 26. Juli 2023 statt. Die Ergebnisse dieser Versammlung haben weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft des Unternehmens und seiner Aktionäre.
Einführung
Steinhoff International Holdings N.V., ein internationaler Einzelhandelskonzern, hat kürzlich eine außerordentliche Hauptversammlung abgehalten. Die Versammlung fand sowohl physisch im DoubleTree by Hilton in Amsterdam, Niederlande, als auch digital über einen Webcast statt. Die Details des Webcasts waren auf der Unternehmenswebsite verfügbar.
Die außerordentliche Hauptversammlung
Die außerordentliche Hauptversammlung fand am 26. Juli 2023 statt. Die Aktionäre wurden über die geplanten Beschlüsse informiert, die auf der Unternehmenswebsite seit dem 11. Juli 2023 zur Verfügung standen. Die Beschlüsse wurden von der erforderlichen Mehrheit der an der Hauptversammlung anwesenden oder vertretenen Steinhoff-Aktionäre angenommen.
Die Beschlüsse
Zwei Hauptbeschlüsse wurden auf der Versammlung gefasst.
Zusammenfassung
Die außerordentliche Hauptversammlung von Steinhoff International Ho…
≡
Der Salz- und Düngelmittelhersteller K+S arbeitet weiter hart daran, seinen Schuldenberg kräftig zu reduzieren. Wie wir hier bereits mehrfach berichteten, trennt sich K+S von seinem US-Salzgeschäfts. Für geschätzte 3,2 Mrd. USD wird das bis spätestens zum Sommer nächsten Jahres vollständig an die Stone Canyon Industries Holding LLC gehen. Der Verkaufspreis liegt demnach bei 12,5fachen des 2019er-EIBTDA der US-Einheit. (Alle Details zum Deal können Sie hier bei K+S nochmal nachlesen).
Um das Unternehmensziel, die Verschuldung bis Ende 2021 um deutlich mehr als 2 Mrd. Euro zu reduzieren, zu erreichen, gab K+S letzten Freitag den nächsten Schritt bekannt. Zusammen mit dem Entsorgungsunternehmen Remondis (bzw. mit dessen Tochtergesellschaft Remex GmbH) soll ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet werden, in dem beide Unternehmen ihre Entsorgungsaktivtäten bündeln. An dem neuen Unternehmen, das zukünftig unter REKS GmbH & Co. KG (REKS) firmieren soll, halten beide Partner zukünftig 50 Prozent. REKS soll als "schlagkräftiges Unternehmen" die hochmodernen Entsorgungsanlagen von K+S mit dem engmaschigen Vertriebsnetz von REMEX vereinen.
Originalnachricht von K…
≡
Am 11. November des letzten Jahres verkündete der Molekularbiologie-Spezialisten Expedeon den Verkauf seiner Immunologie- und Protoepik-Sparte an die Abcam plc aus Großbritannien zum Preis von 120 Mio. Euro. Der Verkaufspreis entsprach zum Verkaufszeitpunkt nach Unternehmensangaben der doppelten derzeitigen Marktkapitalisierung von Expedeon und mehr als dem neunfachen Konzernumsatz 2018.
Mit der Verkaufsvereinbarung gibt Expedeon alle Anteile an der Expedeon Holdings Ltd. (Cambridge, GB) mit den drei Bereichen:
Expedeon Ltd. (Proteomik-Geschäft)
Innova Biosciences Ltd.
TGR BioSciences Pty Ltd.
an Abcam ab.
Heute gibt Expedeon bekannt, dass die Transaktion mit Abcam erfolgreich abgeschlossen wurde, nachdem diese am 19. Dezember auch von den Expedeon-Aktionären auf der außerordentlichen HV abgesegnet wurde. Vom vereinbarten Kaufpreis über 120 Mio. Euro fließen 105,6 Mio. Euro sofort, die restlichen 14,4 Mio. Euro werden für zwei Jahre auf ein Treuhandkonto gebucht.
Weiter teilt Expedeon heute mit, dass nach dem in Kürze erwarteten Eintrag ins Handelsregister Expedeon seinen Firmennamen in 4basebio AG abändern wird. Damit ändert sich auch das Bör…
≡
Eine Kursexplosion von aktuell über 30 Prozent auf 1,63 Euro dürfte heute die Aktionäre des Molekularbiologie-Spezialisten Expedeon freuen. Das Unternehmen hat heute vorbörslich mitgeteilt, das man für 120 Mio. Euro in bar die Immunologie- und Protoepik-Sparte an die Abcam plc aus Großbritannien verkaufen wird. Die Summe entspricht nach Unternehmensangaben der doppelten derzeitigen Marktkapitalisierung von Expedeon und mehr als dem neunfachen Konzernumsatz 2018.
Mit der Verkaufsvereinbarung gibt Expedeon alle Anteile an der Expedeon Holdings Ltd. (Cambridge, GB) mit den drei Bereichen:
Expedeon Ltd. (Proteomik-Geschäft)
Innova Biosciences Ltd.
TGR BioSciences Pty Ltd.
an Abcam ab.
Expedeon plant, im Zuge der Transaktion sowohl Namen wie auch Marktauftritt zu ändern. Dazu wird ein entsprechender Beschluss einer außerordentlichen HV vorgelegt. Auf dieser HV müssen die Aktionäre auch der Vereinbarung mit Abcam über den 120 Mio-Deal zustimmen.
Expedeon selbst will nach dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion 38 Prozent ihres betrieblichen Vermögens auf der Ebene des Einzelabschlusses und 15 Prozent auf der Ebene des Konzernabschlusses behalten. E…