≡
Zusammenfassung
PAION hat die Vermarktung von Byfavo® in den Niederlanden gestartet.
Byfavo® wurde 2023 für die Allgemeinanästhesie in der EU zugelassen.
Es wird geschätzt, dass jährlich 30 Millionen Operationen in Europa eine Allgemeinanästhesie erfordern.
PAION hat spezialisierte Teams für den erfolgreichen Vertrieb von Byfavo® aufgebaut.
Die Nachfrage nach Allgemeinanästhesie in Europa wird voraussichtlich weiter steigen.
Spannende News kommen heute vorbörslich vom Specialty-Pharma-Unternehmen PAION, das über den Start der Vermarktung seines innovativen Produkts Byfavo® in Europa berichtet. Das Produkt, das in der Allgemeinanästhesie eingesetzt wird, ist nun in den Niederlanden erhältlich.
Byfavo® hat von der Europäischen Kommission die Zulassung für die Allgemeinanästhesie in der EU im April 2023 erhalten. Für die Kurzsedierung ist es bereits seit 2021 zugelassen. Dieser Schritt stellt einen wichtigen Meilenstein für PAION dar, da das Unternehmen nun seine Präsenz auf dem europäischen Markt weiter ausbauen kann. Bei Byfavo® handelt es sich um ein ultrakurz wirkendes intravenöses Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum.
Die M…
≡
Eine "heftige, dafür aber nur kurze" Unterbrechung der Metallnachfrage aufgrund der Coronakrise beschreibt Analyst Alain Gabriel von der US-Investmentbank Morgan Stanley in seiner jüngsten Branchenstudie. Aktuell hält er Kupferaktien für interessanter als Eisenproduzenten.
Im Rahmen dieser Studie und unter Berücksichtigung "der Summe der Einzelteile" erhöht der Analyst sein Kursziel für die Aktien des Industriekonzerns Thyssenkrupp von bislang 7,10 Euro auf 7,50 Euro, bleibt aber vorerst bei seiner Einstufung auf "Equal-weight".
Die im MDAX gelisteten Aktien von Thyssenkrupp legen heute 2,4 Prozent auf 6,61 Euro zu. Damit erhöht sich der Kursgewinn der letzten drei Monaten weiter auf inzwischen schon ca. 70 Prozent. Mit dem erhöhten Kursziel traut Morgan Stanley den Papieren mittelfristig weitere Kurszuwächse von bis zu 14 Prozent zu.
Bildquelle: Pixabay…