≡
Porsche macht ernst im Batteriegeschäft. Am 04. März 2025 gab der Sportwagenbauer die Übernahme des Hochleistungs-Zellengeschäfts von VARTA bekannt. Aus der V4Drive wird die V4Smart – ein Name, der Programm ist. Die Schwaben wollen mit den Ultra-Hochleistungs-Lithium-Ionen-Rundzellen nicht nur ihre eigenen Sportwagen aufpeppen, sondern auch neue Märkte erschliessen.
Interessant: Die Technik kommt bereits in den 911 GTS-Modellen zum Einsatz. Sie sorgt für extra Schub – quasi wie ein Turbo für Elektroautos. In Ellwangen läuft die Produktion schon, Nördlingen zieht ab April nach. Bis Ende des Jahres sollen dort 375 Mitarbeiter beschäftigt sein.
Technologie aus dem Motorsport
Die Booster-Zellen sind echte Leichtgewichte, aber extrem leistungsstark. Das Know-how dafür kommt direkt aus dem Motorsport. Und das Beste? Der Porsche Werkzeugbau hat die Produktionsanlagen selbst entwickelt. Die neuen Anlagen in Nördlingen setzen sogar auf grüne Energie. Clever, oder? WKN PAG911, ISIN DE000PAG9113 – wer die Aktie im Blick hat, sollte dieses Engagement im Auge behalten. Es könnte interessant werden.
…
≡
Die Altech Advanced Materials AG (ISIN: DE000A31C3Y4, WKN: A31C3Y) hat mit ihrem CERENERGY-Batterieprojekt einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. S&P Global Ratings hat das Projekt mit der höchstmöglichen Nachhaltigkeitsbewertung "Dark Green" ausgezeichnet. Das ist nicht nur ein Qualitätssiegel, sondern öffnet Türen für grüne Finanzierungsinstrumente wie Green Bonds. Und das zu Recht, denn die CERENERGY-Batterie setzt neue Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit.
Am 24.01.2025 wurde bekannt, dass die Batterie nicht nur graphit-, lithium- und kobaltfrei ist, sondern auch einen deutlich geringeren CO2-Fußabdruck aufweist als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien. Mit nur 14 kg CO2/kWh liegt sie weit unter den Emissionen traditioneller Technologien. Das ist ein echter Game-Changer, besonders in einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer mehr zum entscheidenden Faktor für Investoren wird.
Warum das Projekt so wichtig ist
Die CERENERGY-Batterie ist eine Festkörperbatterie auf Natriumchlorid-Basis, die vollständig recycelbar ist. Sie kommt ohne kritische Rohstoffe wie Lithium oder Kobalt aus und eignet sich ideal für stationäre Anwendungen im Megawattbereich. Man kön…
≡
Zusammenfassung
Edison Lithium Corp. erwirbt Alkalikonzessionen in Saskatchewan von Globex Mining Enterprises Inc.
Die Gesamtfläche der Konzessionen beträgt 4.564,89 Acres.
Edison zahlt Globex eine Barzahlung von 35.000 $ und gibt 156.250 Stammaktien aus.
Edison Lithium Corp. konzentriert sich auf die Exploration und Erschließung von Energiemetallen.
Das kanadische Bergbauexplorationsunternehmen Edison Lithium Corp. hat eine Vereinbarung mit Globex Mining Enterprises Inc. geschlossen. Ziel dieses Abkommens ist der Erwerb von Alkali-Konzessionen in verschiedenen Gebieten der kanadischen Provinz Saskatchewan.
Einzelheiten zum Erwerb
Die Alkalikonzessionen, die Edison von Globex erwerben wird, befinden sich in Ceylon Lake, Freefight Lake und den nördlichen und südlichen Bereichen von Cabri Lake. Die Gesamtfläche dieser Konzessionen beläuft sich auf 4.564,89 Acres. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird Edison eine Barzahlung von 35.000 $ an Globex leisten. Darüber hinaus wird Edison 156.250 Stammaktien an Globex ausgeben. Darüber hinaus hat Edison zugestimmt, Globex eine Lizenzgebühr von 2 % der Bruttoeinnahmen aus der kommerziellen Produktion von…
≡
VARTA AG: Optimistischer Ausblick auf das zweite Halbjahr 2023
Die VARTA AG, ein führender Anbieter von Batterielösungen, blickt optimistisch auf das zweite Halbjahr 2023. Trotz der Herausforderungen, die das erste Halbjahr 2023 prägten, erwartet das Unternehmen eine deutliche Verbesserung in der zweiten Jahreshälfte. Dieser Optimismus basiert auf der steigenden Nachfrage nach ihren Produkten und den positiven Auswirkungen der laufenden Restrukturierungsmaßnahmen.
Das erste Halbjahr 2023 war von den Auswirkungen globaler Krisen geprägt. Die volatile Nachfrage nach bestimmten Produkten der Kunden führte zu einer Anpassung der Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Trotz dieser Herausforderungen sieht VARTA positive Entwicklungen und erwartet eine Belebung des Geschäfts im zweiten Halbjahr.
Ein wichtiger Faktor für den Optimismus ist die steigende Nachfrage nach den Produkten von VARTA. Insbesondere die Nachfrage nach ihren CoinPower Lithium-Ionen-Zellen, die hauptsächlich in True Wireless Stereo Headsets (TWS) verwendet werden, ist gestiegen. Trotz der geringeren Nachfrage in der jüngsten Vergangenheit, erwartet das Unternehmen eine Belebung in den kommenden …
≡
Die HMS Bergbau AG, ein führendes unabhängiges Rohstoffhandels- und Vermarktungsunternehmen aus Deutschland, hat kürzlich ihre Präsenz in Kasachstan durch den Erwerb von Mehrheitsbeteiligungen an zwei kasachischen Unternehmen erweitert. Diese strategische Entscheidung wurde während des Staatsbesuchs des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Kasachstan bekannt gegeben.
Die beiden kasachischen Unternehmen, an denen die HMS Bergbau AG nun die Mehrheit hält, verfügen über Abbau- und Aufsuchungslizenzen für wertvolle Rohstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel, Tantal und seltene Erden. Diese Rohstoffe sind von entscheidender Bedeutung für eine Vielzahl von Industrien, einschließlich der Herstellung von Elektronik und erneuerbaren Energietechnologien.
Die HMS Bergbau AG hatte bereits im Jahr 2022 eine Mehrheitsbeteiligung an einem kasachischen Unternehmen erworben, das Aufsuchungslizenzen für Lithium, Kobalt und Nickel besitzt. Mit den neuen Mehrheitsbeteiligungen stärkt die HMS Bergbau AG ihre Position in Kasachstan und erweitert ihr Portfolio an wertvollen Rohstoffen.
Diese Investitionen sind Teil einer langfristigen Rohstoffpartnerschaft zwischen Deu…
≡
Die SGL Carbon, ein globaler Marktführer in der Entwicklung und Produktion von Lösungen auf Kohlenstoffbasis, hat kürzlich den erfolgreichen Abschluss ihrer Refinanzierung bekannt gegeben. Dies ist ein wichtiger Schritt für das Unternehmen, da es seine finanzielle Stabilität stärkt und es ihm ermöglicht, seine Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben.
Vor zwei Jahren betrug die Nettoverschuldung der SGL Carbon noch 287 Millionen Euro bei einem Leverage von 3,1. Heute hat das Unternehmen seine Nettoverschuldung auf 174 Millionen Euro reduziert und einen Leverage von 1,0 erreicht. Dies wurde durch die Rückzahlung des Corporate Bond erreicht, was einen wichtigen Schritt in der Refinanzierungsstrategie des Unternehmens darstellt.
Die SGL Carbon hat ihre Anleihegläubiger darüber informiert, dass sie die noch ausstehenden Anteile des Corporate Bond im Wert von 237,4 Millionen Euro am 28. Juli 2023 zum Nennbetrag zuzüglich aufgelaufener Zinsen zurückzahlen wird. Die Mittel zur Rückführung des Corporate Bond stammen aus der erfolgreichen Platzierung der Wandelanleihe über 119 Millionen Euro im Juni 2023 und der im März 2023 von den Kernbanken der Gesellschaft eingerä…
≡
Die LION E-Mobility AG, ein börsennotiertes Unternehmen, das sich auf die Produktion von elektrischen Energiespeichern und Lithium-Ionen-Batteriesystemtechnik spezialisiert hat, hat kürzlich ein Darlehen in Höhe von 10 Millionen Euro von der Raiffeisen Bank International (RBI) erhalten. Dieses Darlehen wurde im Rahmen des Growth-Basket-Programms der Bank gewährt und soll die LION Group bei der Finanzierung ihrer Investitionen in den neuen Produktionsstandort in Hildburghausen (Südthüringen) unterstützen. Darüber hinaus wird das Darlehen zur Betriebsmittelfinanzierung der operativen Einheiten im Zusammenhang mit dem Hochlauf der Produktion und dem Aufbau von zusätzlichem Personal, insbesondere im Vertrieb, für die weitere Expansion des Geschäfts in Nordamerika und Europa eingesetzt.
Die LION E-Mobility AG wurde im Jahr 2011 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Akteur im Bereich der E-Mobilität entwickelt. Das Unternehmen besitzt 100% der deutschen LION Smart GmbH, einem Entwickler von Batteriepacks und Batterie-Management-Systemen. Darüber hinaus hält die LION Smart GmbH einen 30% Anteil an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH, einem Joint Venture mit de…