Startseite » LEE S Aktie Forum Dividende KYG5438W1116

LEE S Aktie Forum Dividende KYG5438W1116

Datum
Nachrichten zu LEE S Aktie
Quelle
22.04.25 – 12:10
Linde Aktie: So grün kann die Zukunft sein!

  ≡

– Linde plc ist im S&P Global Sustainability Yearbook 2025 vertreten
– Unternehmen erzielte Bestwert unter Industriegaskonzernen
– Hilft Kunden, jährlich über 90 Millionen Tonnen CO2 einzusparen
– Verfolgt ambitionierte Klimaziele bis 2035 und 2050

Die Nachhaltigkeitsperformance von Linde plc (ISIN: IE000S9YS762) hat einmal mehr internationale Anerkennung gefunden. Am 22. April 2025 gab der Gasekonzern seine Aufnahme in das renommierte S&P Global Sustainability Yearbook bekannt. Die Bewertung basiert auf einer Prüfung von sagenhaften 7.690 Unternehmen weltweit.

Faszinierend dabei: Kein anderer Player in der Industriegasbranche schnitt besser ab. Und das nicht ohne Grund – die Strategie geht auf. Mit ihren Technologien ermöglicht Linde ihren Kunden eine beeindruckende CO2-Einsparung. Stellen Sie sich vor: Mehr als 90 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr – das entspricht in etwa den jährlichen Emissionen von rund 20 Millionen Autos.
Konkrete Ziele statt leere Versprechen
Was wirklich überzeugt, ist der stringente Fahrplan des Konzerns. Bis 2035 strebt Linde eine wissenschaftlich basierte Reduktion absoluter Treibhausgasemissionen an. Und dann? Soll bis …

22.04.25 – 06:14
4finance Anleihe: Mega-Deal mit Advent!

  ≡

– 4finance verkauft TBI Bank an den globalen Private-Equity-Investor Advent
– Der Deal übertrifft den Buchwert von 2024, mehr als 75% werden bei Abschluss bezahlt
– TBI Bank ist ein profitables FinTech-Unternehmen mit 2,4 Millionen Kunden in Südosteuropa
– Der Verkauf eröffnet Wachstumschancen durch Advents Expertise im Finanzsektor

Die 4finance S.A. schreibt heute Finanzgeschichte und trennt sich von ihrem lukrativen TBI Bank-Geschäft. Der Käufer: Advent, einer der großen Player unter den Private-Equity-Investoren weltweit. Am 18. April 2025 gab das Unternehmen die Einigung auf einen definitiven Kaufvertrag bekannt. Was wie eine simple Transaktion klingt, könnte den Markt in Südosteuropa ordentlich durcheinanderwirbeln.

TBI Bank hat sich vom klassischen Institut zum digitalen Vorreiter entwickelt. Mit 32.000 Partnerstandorten und einer App, die Preise gewonnen hat, macht die Bank ordentlich Umsatz. Die Bilanz spricht für sich: 2024 knackte man die Marke von einer Million vergebener Kredite und erhöhte den Gewinn auf stolze 50 Millionen Euro – satte 18 Prozent mehr als im Vorjahr.
Advents Rolle als neuer Eigentümer
Advent kommt nicht mit leeren Händen. Die …

09.04.25 – 09:48
Nordex Aktie: Türkei wird zum Turbo!

  ≡

Die Nordex SE macht ernst im türkischen Windmarkt. Am 9. April 2025, wurde auf der WindEurope in Kopenhagen ein Deal mit Enerjisa Üretim besiegelt – symbolisch, aber dennoch von großer Tragweite. Es geht um zwei Windparks, Edirne und Balkaya, mit einer Gesamtkapazität von 750 MW. Das ist schon eine Hausnummer. Die Nordex Group liefert dafür 108 Turbinen des Typs N163/6.X. Interessant: Mehr als die Hälfte der Komponenten werden lokal produziert – ein Novum, das zeigt, wie wichtig lokale Wertschöpfung mittlerweile ist.

Der Hintergrund: Im Rahmen der YEKA WPP-2024-Auktion hat Enerjisa Üretim diese Projekte eingeworben. Und Nordex? Die Gruppe baut ihre Position weiter aus. Bereits 2024 konnte sie über 1 GW an Neuaufträgen in der Türkei verbuchen. Mit diesen neuen Deals festigt sie ihre Rolle als Schlüsselspieler in einem Markt, der immer mehr Fahrt aufnimmt.
Lokale Produktion treibt Wachstum
Was viele vielleicht überrascht: Die Türkei entwickelt sich zum Hotspot für erneuerbare Energien. Mit ihren 55 %-Lokalisierungsanforderungen setzt die Regierung klare Zeichen. Für Nordex bedeutet das nicht nur Aufträge, sondern auch Investitionen in lokale Fertigung. VP Re…

06.03.25 – 09:59
EnviTec Biogas Aktie: Energiewende neu gedacht!

  ≡

Die EnviTec Biogas AG macht ernst mit der Energiewende. Das Unternehmen, das bisher vor allem durch seine Biogas-Sparte glänzte, erweitert sein Portfolio um Wind- und Solarkraft. Am 05. März 2025 wurde das Joint Venture EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. KG offiziell vorgestellt. Das Start-up mit Sitz in Lohne will Technologieoffenheit großschreiben und setzt dabei auf ungenutzte Flächen. "Es geht darum, die Klimawende voranzutreiben – aber clever", sagt man intern.

Das ist keine leere Ankündigung. Bereits 2017 kaufte EnviTec einen Agrarbetrieb mit einer riesigen Freifläche für Solarprojekte. Der erste Park lieferte Strom für 16.000 Haushalte. Doch damit nicht genug: Bis heute hat das Unternehmen zwei weitere PV-Anlagen im Eigenbetrieb realisiert. Für eine davon sicherte es sich sogar einen Zehn-Jahres-Vertrag mit der VW-Tochter PowerCo SE.
Wachstum durch Flexibilität
Was wirklich beeindruckt? Die Strategie. Statt auf Masse zu setzen, vertraut EnviTec auf ein kleines Team von maximal fünf Mitarbeitenden pro Projekt. Das schafft Agilität. Aktuell sind fünf weitere PV-Projekte und drei Windparks in der Pipeline. ISIN: DE000A0MVLS8, WKN: A0MVLS. Interessant ist auch…

14.02.25 – 11:12
DEFAMA Aktie: Starke Mieter im Rücken!

  ≡

Die DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG (ISIN: DE000A13SUL5, WKN: A13SUL) hat mal wieder zugeschlagen. Am 13. Februar 2025 gab das Berliner Immobilienunternehmen eine beeindruckende Serie von Vermietungserfolgen bekannt. Die Leerstände schrumpfen schneller als erwartet. Das ist schon was anderes als noch vor ein paar Monaten.

TEDi und EDEKA ziehen nach Sternberg, Rossmann macht in Puderbach den Anker, und ACTION sowie Getränke Hoffmann besetzen attraktive Flächen in Albstadt und Brand-Erbisdorf. Selbst KiK hat seinen Vertrag verlängert. Solide Mieter, keine Frage. Was das für die Bilanz bedeutet? Die Netto-Mieteinnahmen steigen auf 27 Mio. EUR pro Jahr. Der FFO klettert auf 12,3 Mio. EUR – oder 2,56 EUR je Aktie.
Vollvermietung in Sicht?
Interessant ist auch der Mix aus Umbauten und Neuvermietungen. Ob Drogeriemarkt oder Discounter – DEFAMA scheint den Nerv der Zeit zu treffen. Mit einem Portfolio, das sich auf Fachmarktzentren in kleineren Städten konzentriert, spielt das Unternehmen klug seine Nische. Noch sind nicht alle Baustellen abgeschlossen, aber die Weichen stehen gut. Mal sehen, wie schnell die letzten Leerflächen besetzt werden. Spannend bleibt's allemal.

12.02.25 – 06:27
Highlight Aktie: Zukunft nach 2027 ungewiss?

  ≡

Die Highlight Communications AG (ISIN: CH0006539198, WKN: 920299) erlebt einen herben Rückschlag. Am 11. Februar 2025 kam die Nachricht – und das ist eine echte Überraschung: TEAM Marketing AG, eine Tochter der Highlight-Gruppe, wurde bei der UEFA-Ausschreibung übergangen. Statt wie seit über 35 Jahren als verlässlicher Partner weiterzumachen, muss man nun zusehen, wie ein Mitbewerber die lukrativen Rechte für die Spielzeiten 2027 bis 2033 an Land zieht.

Klar, dass diese Entwicklung weh tut. Gerade weil es um prestigeträchtige Wettbewerbe wie die Champions League geht. Die UEFA hatte im Sommer letzten Jahres den Pitch gestartet. Mehrere Agenturen haben sich beworben – aber wer hätte gedacht, dass ausgerechnet TEAM leer ausgeht?
Kein Grund zur Panik
Bis 2027 läuft der aktuelle Vertrag noch. Zeit genug also für Highlight, neue Strategien zu entwickeln. Aber mal ehrlich: Das wird eine Herausforderung. Der Markt für Sportrechte ist hart umkämpft. Und die Konkurrenz schläft nicht. Bleibt abzuwarten, ob Highlight seine Position neu justieren kann.

27.01.25 – 09:49
Exasol holt sich Verstärkung für die Wachstums-Offensive

  ≡

Die Exasol AG (ISIN: DE000A0LR9G9, WKN: A0LR9G) hat ihr Management-Team mit zwei neuen Schlüsselpositionen aufgestockt. Am 27. Januar 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass Henrik Jorgensen als Chief Revenue Officer (CRO) und Lars Milde als Chief Marketing Officer (CMO) ins Team kommen. Beide bringen langjährige Erfahrung aus der Softwarebranche mit – Jorgensen von Salesforce und Tableau, Milde von IBM und Cognos. Ein klarer Schachzug, um im hart umkämpften Markt für Datenanalyse weiter zu expandieren.
Neue Köpfe, neue Strategien
Jorgensen wird den globalen Vertrieb leiten und sich auf die Erweiterung der Kundenbasis konzentrieren. Milde hingegen soll die Markenstrategie vorantreiben. Beide Positionen sind neu geschaffen worden, was zeigt, dass Exasol seine Wachstumsambitionen ernst nimmt. CEO Jörg Tewes spricht von einem „aufregenden neuen Kapitel“ – und das klingt nicht nach leeren Worten. Mit Kunden wie T-Mobile und Helsana hat Exasol bereits namhafte Partner an Bord. Jetzt geht es darum, die Marktposition weiter auszubauen.

Interessant ist auch Jorgensens Hinweis auf den „Cloud Smart“-Ansatz, der On-Premise- und Cloud-Lösungen kombiniert. Ein Trend, der …

15.01.25 – 15:28
Swissnet und Lokalee: beaconsmind AG hat strategische Akquisitionen abgeschlossen

  ≡

Die beaconsmind AG hat am 15. Januar 2025 zwei strategische Akquisitionen abgeschlossen, die die Marktposition des Unternehmens stärken könnten. Die Übernahme der Swissnet AG und Lokalee markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensstrategie, hin zu einem umfassenderen Anbieter von IT-Infrastrukturlösungen und SaaS-Diensten. Man könnte spekulieren, dass diese Schritte auch im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen in der DACH-Region und MENA-Region wichtig sind.

Insbesondere die Swissnet AG, die Hochgeschwindigkeitsinternet und Managed-IT-Services anbietet, wird das Serviceportfolio von beaconsmind erheblich erweitern. Lokalee bringt innovative digitale Concierge-Dienste ins Spiel, die durch KI-gestützt sind und vor allem im Gastgewerbe großes Potenzial zeigen. Die neue Swissnet Group prognostiziert deshalb jetzt  bereits einen Pro-Forma-Umsatz von 26 bis 28 Millionen CHF für 2025.
Strategische Neuausrichtung der beaconsmind Group
Zudem werden neue Einheiten in der MENA-Region gegründet, die die strategische Neuausrichtung der beaconsmind Group abrunden sollen. Ziel ist es, die Marktanteile in einem dynamischen Umfeld zu vergrößern.

11.12.24 – 16:37
beaconsmind erhöht Kapital für Akquisitionen

  ≡

Die beaconsmind Group hat am 10. Dezember 2024 eine Barkapitalerhöhung in Höhe von CHF 4,35 Millionen bekannt gegeben. Diese Maßnahme dient der Finanzierung der kürzlich angekündigten Akquisitionen. Aber was bedeutet das für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens? Die Kapitalerhöhung erfolgt durch die Ausgabe von 850.000 neuen Aktien. Diese wurden sowohl von Mitgliedern des Managements als auch von institutionellen Investoren gezeichnet.

Die Aktionäre stimmten der Kapitalerhöhung auf der außerordentlichen Generalversammlung mit großer Mehrheit zu. Diese Zustimmung ist ein klares Signal für das Vertrauen in die Strategie des Unternehmens. Die beaconsmind Group plant, ihre Marktpräsenz durch die Übernahme von Swissnet AG und Advanced Digital Technology DWC-LLC ("Lokalee") zu stärken. Diese Akquisitionen sollen im Laufe der zweiten Januarhälfte 2025 abgeschlossen werden.

Zusätzlich wurde ein Kapitalband zwischen CHF 554.932,60 und CHF 832.398,90 beschlossen, das dem Unternehmen mehr Flexibilität bei zukünftigen Kapitalmaßnahmen bieten soll. Diese Strategie könnte es der beaconsmind Group ermöglichen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren …

18.11.24 – 15:02
Deutsche Euroshop AG: Neunomatszahlen in der Analyse

  ≡

Die Deutsche EuroShop AG (ISIN: DE0007480204, WKN: 748020) hat am 14. November 2024 ihre Neunmonatszahlen vorgelegt und die Gesamtjahresprognose leicht angehoben. Wie lässt sich dieser Schritt in den aktuellen Marktbedingungen einordnen? Die ersten drei Quartale des Geschäftsjahres 2024 verliefen für das Unternehmen positiv, was sich in stabilen Besucherzahlen (+0,2 %) und einem Umsatzanstieg der Mieter um 1,9 % widerspiegelt.

Besonders bemerkenswert sind die Fortschritte bei den Investitionsprojekten. Die Modernisierungen in mehreren Shoppingcentern, darunter das A10 Center und das Main-Taunus-Zentrum, wurden planmäßig abgeschlossen. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Die temporären Leerstände während der Bauarbeiten führten jedoch zu einem leichten Rückgang der Umsatzerlöse um 1,6 % auf 200,0 Mio. EUR.
Kennzahlen im Überblick
Das Nettobetriebsergebnis (NOI) stieg um 1,8 % auf 163,1 Mio. EUR, während das EBIT um 4,7 % auf 162,8 Mio. EUR wuchs. Auch das Konzernergebnis verbesserte sich um 20,9 % auf 82,5 Mio. EUR. Dennoch verzeichneten die bereinigten EPRA Earnings einen Rückgang um 6,2 % auf 121,9 Mio. E…