≡
Die Advanced Blockchain AG hat am 12. November 2024 einen wichtigen Schritt in der Blockchain-Industrie vollzogen. Ihr Portfoliounternehmen peaq hat erfolgreich einen Token-Launch durchgeführt. Doch was bedeutet das für die Zukunft der dezentralen Infrastruktur? Mit dem Start des peaq-Token wird eine neue Ära für Decentralized Physical Infrastructure Networks (DePIN) eingeläutet. Advanced Blockchain erhielt 2,1 % der gesamten Tokenanzahl und positioniert sich damit nachhaltig im Markt.
In den letzten Jahren hat peaq beachtliche 44,9 Millionen US-Dollar in fünf Finanzierungsrunden eingesammelt. Dabei ist die Partnerschaft mit Unternehmen wie Bosch und Deutsche Telekom von zentraler Bedeutung. Diese Kooperationen könnten entscheidend sein, um innovative Lösungen in Bereichen wie Mobilität und IoT schnell zu realisieren. Der Token-Launch ist nicht nur ein Meilenstein für peaq, sondern könnte auch das Potenzial von Blockchain-Technologien in verschiedenen Wirtschaftssektoren unter Beweis stellen.
Wie wird sich dieser Launch auf die Marktlandschaft auswirken? Die Antwort könnte in der Innovationskraft von peaq und deren Vision für eine maschinengetriebene Wirtschaft l…
≡
Mit großer Spannung blickten Beobachter heute auf den Launch des neuen Twitter-Konkurrenten Threads aus dem Haus Meta Platforms, dem Facebook-, WhatsApp- und Instragram-Mutterkonzern. Und was da aktuell zu hören ist, ist einerseits beeindruckend und dürfte andererseits vor allem Twitter-Chef Elon Musk nicht gefallen.
Nach Angaben von Meta-Chef Mark Zuckerberg konnte Threads, dass an den beliebten Foto- und Videodienst Instagram gekoppelt ist, am ersten Tag rund 30 Millionen Nutzer gewinnen. Zur Nutzung der Threads-App können sie einfach ihre bestehenden Nutzerdaten aus Instagram übernehmen und sich auch mit den gleichen Anmeldeten anmelden. Auf Threads sind Nachrichten mit einer Länge von bis zu 500 Zeichen sowie bis zu 5 Minuten lange Videos möglich.
Das dürfte Twitter-Chef Elon Musk, der den Nachrichtendienst für 44 Milliarden US-Dollar übernommen hat und seitdem durch seinen erratischen Führungsstil auffällt, vor neue Probleme stellen. Denn durch die Power von Facebook und Instagram kann Threads schnell die wichtigen Netzwerkeffekte erzielen und zur ernstzunehmenden Twitter-Konkurrenz werden. Insbesondere dann, wenn Musk sich gegenüber den Nutzern, Werbekunden…
≡
Der Messtechnik-Spezialist Nynomic meldet heute einen weiteren strategisch sehr wichtigen Meilenstein im B2C-Bereich. Über die Tochtergesellschaft Spectral Engines Oy in Helsinki wurde für den Zielmarkt Hanf und Cannabis mit dem MEMS-basierten Sensor – einem neu entwickelten Handheld zur Vermessung von Hanf- und Cannabiswirkstoffen – ein erfolgreicher Produkt-Launch vollzogen. Mit dem Gerät lassen sich die Werte THC und CBD berührungslos und in Echtzeit messen. Die gemessenen Werte lassen sich über das Messgerät sogar aggregiert auf dem Smartphone des Anwenders anzeigen.
Das Kundenpotential für das neue Gerät sieht Nynomic in der gesamten Wertschöpfungskette der Branche, vom Produzenten bis hin zum Endkonsumenten.
Die Vermarktung des Handheld-Gerätes wird über die Purpl Scientific Inc., USA, einer 100prozentigen Tochter der Spectral Engines, erfolgen. Gezielt wurde dabei die USA als Standort gewählt, da dort der Cannabismarkt bereits ein Volumen von rund 12 Mrd. USD hat.
Nynomic-Aktie legt deutlich zu
Zufrieden wird die Nachricht heute bei den Anlegern aufgenommen. Die Nynomic-Aktien legt deutliche 3,6 Prozent auf 17,20 Euro zu.
Anzeige
Sollten Anleger sofort…