≡
Die Green Logic Europe GmbH hat am 18. November 2024 eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen: Sie erwarb die Mehrheitsbeteiligung an der Green Logic Schweiz AG. Doch was bedeutet dies für den Markt der nachhaltigen Investitionen? Green Logic Europe, ein Investor mit Fokus auf Dekarbonisierung, sieht in dieser Akquisition eine Chance, ihre Position im Bereich nachhaltiger Baum-Investments zu stärken.
Durch die Übernahme erhält Green Logic Europe Zugriff auf die umfangreiche Expertise der Green Logic Schweiz AG, die über 35.000 Paulownia-Bäume auf rund 80 Hektar bewirtschaftet. Diese Baumart ist bekannt für ihre rasante Wachstumsrate und ihre Fähigkeit, CO2 effektiv zu binden. Unternehmen, die in nachhaltige Projekte investieren, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Der Fokus auf solche nachhaltigen Lösungen könnte das Wachstum der Branche weiter ankurbeln.
Die Green Logic Schweiz AG hat in den letzten fünf Jahren einen respektablen Ruf im Markt aufgebaut. Die Zusammenarbeit mit dem Biotechnologischen Institut in Kroatien zeigt, dass das Unternehmen auf wissenschaftliche Expertise setzt. Diese strategische Partnerschaft könnte entscheidend sein für zukünft…
≡
Die europäische Bankengruppe UniCredit hat eine Reihe von Führungswechseln angekündigt, um ihre laufende Transformation zu beschleunigen. Die Neubesetzungen betreffen Schlüsselpositionen in den Bereichen Digital, Information und Operations.
Ali Khan tritt als Group Digital & Information Officer bei
Ali Khan, ein erfahrener Branchenexperte, der zuletzt als Senior Partner bei PWC die Industry Cloud-Aktivitäten leitete, wird als Group Digital & Information Officer zu UniCredit stoßen. Er tritt die Nachfolge von Jingle Pang an, der sich entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen, um eine neue Gelegenheit näher bei seiner Familie zu verfolgen. Khan wird seine neue Rolle zum Ende des dritten Quartals antreten.
Gianfranco Bisagni wird Chief Operating Officer
Gianfranco Bisagni, derderzeitige Leiter von Zentraleuropa bei UniCredit, wird zum Group Chief Operating Officer ernannt. In dieser Funktion wird er eng mit Ali Khan zusammenarbeiten, um eine effektive Partnerschaft zwischen den zentralen Funktionen zu fördern und gleichzeitig die Digital- und Operations-Teams in jedem Land zu stärken.
Teodora Petkova übernimmt Leitung von Zentral- und Osteuropa
…
≡
Die CLEEN Energy AG konnte heute ihre Expansion nach Kroatien starten. Durch eine Kooperation mit der PMa Beratungs GmbH aus Wien konnten Projektrechte für rund 23 MWp erworben werden. Darüber hinaus besteht eine Option auf die spätere Übernahme von weiteren 50 MWp. Die insgesamt 73 MWp setzen sich aus mehreren Freiflächen-Photovoltaikprojekten und 4 Biogasanlagen (4 MW) zusammen. Im Gegensatz zu den bisherigen Contracting-Projekten wird die CLEEN Energy AG Volleigentümerin und Betreiberin dieser Anlagen (inkl. Grundstücke) und profitiert somit über die gesamte Laufzeit von den Erträgen der Anlagen. Abnehmer der rund 124 GWh Strom pro Jahr wird entweder ein regionaler Energieversorger oder eine staatliche Ausgleichsregelung sein. Mit den heute fixierten Projekten in Kroatien hat die CLEEN Energy AG nun rund 120 MWp in ihren Auftragsbüchern im In- und Ausland. Konkret handelt es sich um PV-Großprojekte in Deutschland, Italien, Bulgarien, Kroatien und Dubai. Rund 85% der geplanten Projekte sollen im Contracting- oder Betreibermodell realisiert werden. Im Gegensatz zum bereits kommunizierten Contracting-Modell unterscheidet sich das Betreibermodell dadurch, dass die CLEEN E…