≡
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Deutsche Bank spricht sich dafür aus, Bankkredite an Rüstungsunternehmen zum Teil staatlich zu garantieren. Man…
≡
Erst gestern hat Rubean den Abschluss einer Finanzierungsrunde gemeldet. Über ein Privatplatzierung sind fast 375.000 Aktien zu je 5,00 Eur…
≡
Im Februar hat Rubean eine Kapitalerhöhung beschlossen. Jetzt haben die Münchener die Finanzierungsrunde beendet. Im Rahmen einer Privatpl…
≡
Die Palfinger AG bewegt sich in spannenden Gewässern. Das österreichische Unternehmen, das weltweit für seine Kran- und Hebelösungen bekannt ist, prüft derzeit den Verkauf eigener Aktien über ein beschleunigtes Privatplatzierungsverfahren. Klingt kompliziert? Ist es auch – aber genau das macht die Sache interessant.
Hintergrund: Der Vorstand hat am 1. April 2025 beschlossen, die Evaluierung für einen möglichen Verkauf zu starten. Die Gesellschaft hält aktuell 2.826.516 eigene Aktien – ein beachtliches Paket. Aber halt! Bevor jetzt alle Alarmglocken klingeln: Ein solcher Schritt ist nicht ungewöhnlich. Viele Unternehmen nutzen solche Maßnahmen, um Kapital für strategische Investitionen zu generieren. Und genau das scheint auch hier der Plan zu sein.
Wohin geht die Reise?
Ein potenzieller Verkaufserlös könnte in den Ausbau von Servicestrukturen fließen. Besonders Nordamerika steht im Fokus. Interessant: Die Entscheidung hängt stark vom Kapitalmarktumfeld ab. Sprich: Wenn die Stimmung stimmt und genug Investoren Interesse zeigen, könnte es schnell gehen. Allerdings – und das ist wichtig – der Aufsichtsrat muss noch zustimmen. Diese Entscheidung darf früh…
≡
HAMBURG (dpa-AFX Broker) – Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Mercedes-Benz mit einem Kursziel von 63 Euro auf "Hold" belasse…
≡
Die Rubean AG hat eine Kapitalerhöhung beschlossen, um ihr Wachstum zu finanzieren. Das Grundkapital soll um bis zu zehn Prozent auf 4.124….
≡
FRANKFURT/MÜNCHEN (dpa-AFX) – Gesunkene Zinsen und stark steigende Mieten locken zunehmend Kapitalanleger zurück in den Immobilienmarkt. D…
≡
Die FCR Immobilien AG hat am 28. Januar 2025 den Startschuss für die Zeichnung ihrer neuen 6,25 %-Anleihe gegeben. Mit einem Emissionsvolumen von bis zu 30 Millionen Euro und einer Laufzeit von fünf Jahren bis zum 18. Februar 2030 richtet sich das Angebot sowohl an institutionelle Investoren als auch an Privatanleger. Die Anleihe (WKN A4DFCG, ISIN DE000A4DFCG6) kann über die Frankfurter Wertpapierbörse oder direkt auf der Website des Unternehmens gezeichnet werden. Die Notierung im Freiverkehr der Börse Frankfurt ist für den 19. Februar 2025 geplant.
Umtauschoption für Alt-Anleihen
Parallel dazu bietet die FCR Immobilien AG den Inhabern ihrer bestehenden 4,25 %-Anleihe (WKN A254TQ, ISIN DE000A254TQ9) die Möglichkeit, diese gegen die neue Anleihe umzutauschen. Das Umtauschverhältnis liegt bei 1:1, inklusive eines Barausgleichs von 10 Euro pro Teilschuldverschreibung. Zusätzlich können Anleger von einer Mehrerwerbsoption Gebrauch machen, um weitere 6,25 %-Anleihen zu erwerben. Die Frist für den Umtausch und die Mehrerwerbsoption läuft bis voraussichtlich 14. Februar 2025.
Die Mittel aus der Anleiheemission sollen zur Refinanzierung und zur Finanzierung des weiteren …
≡
Mitte Januar hat die Umweltbank einen Kapitalmarkttag durchgeführt. Dabei ging es um die strategische Ausrichtung bis 2028. Man will die Pr…
≡
Die UmweltBank hat im Geschäftsjahr 2024 ein Wachstum bei operativen Eckdaten verzeichnet. Die Zahl der Kunden stieg netto um rund 17 Proze…