≡
Wäre es nicht schön, wenn es mit den Gewinnen immer so schnell ginge? Leider ist es nicht ganz so einfach, aber dennoch möglich – mit e…
≡
Im März hat Circus 16 Millionen Euro über eine Kapialerhöhung ins Unternehmen geholt. Dafür hat die Gesellschaft 1 Million Aktien zu je …
≡
BONN (dpa-AFX) – Die Großbäckerei Harry-Brot darf die bisher zur Rewe-Gruppe gehörende Glockenbrot-Großbäckerei Bergkirchen übernehmen…
≡
BERLIN (dpa-AFX) – Der Stahlhersteller Thyssenkrupp belädt angesichts niedriger Wasserstände im Rhein seine Schiffe mit geringerer Ladung…
≡
Circus SE beginnt mit der Serienfertigung der neuen CA-1 Series 4. Das überarbeitete KI-Robotersystem für den Food-Service-Bereich produzi…
≡
Der USDC-Stablecoin-Emittent Circle Internet Financial hat ambitionierte Pläne: Am Dienstag reichte das Unternehmen ein Prospekt für einen…
≡
Geht es nach den Experten der UBS so könnte der Superzyklus in der Verteidigung noch 30 bis 50 Jahre andauern. Viel diskutiert wird auch ü…
≡
Die Food-Branche steht vor einem radikalen Wandel. Am 19. März 2025 gab Circus SE (ISIN: DE000A2YN355, WKN: A2YN35) die Unterzeichnung eines Rahmenvertrags mit Mangal bekannt – und damit den Startschuss für die weltweit erste vollautonome Restaurantkette. Ab Herbst sollen die ersten 500 CA-1 Roboter in Deutschland installiert werden. Klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht.
Der Markt ist riesig. Allein in Deutschland gibt es über 30.000 Kebab-Läden. Mehr als McDonald's, Burger King und Co. zusammen. Jährlich werden hierzulande rund 400 Millionen Kebabs verkauft. Ein Volumen von 3,5 Milliarden Euro. Da liegt es nahe, dass ausgerechnet diese Branche zum Testfeld für disruptive Innovation wird.
Technologie trifft kulinarische Tradition
Das Konzept ist simpel und doch revolutionär. Die Mangal-Franchise-Kette setzt auf Circus' KI-Robotik, um türkische Gerichte vollständig automatisiert zuzubereiten. Geschwindigkeit, Präzision, Skalierbarkeit – das System verspricht Effizienz pur. Bis Ende 2027 sollen die ersten 500 Standorte folgen. Potenzial für ganze 2.400 Einheiten in Europa, der Türkei und Japan.
Interessant dabei: Das Projekt wird von prominenten Name…
≡
Man sei zwar gut finanziert, sagte Circus-Chef Nikolas Bullwinkel noch vor wenigen Wochen gegenüber unserer Redaktion, halte sich aber auch…