Startseite » IOG PLC Aktie Forum Dividende GB00BF49WF64

IOG PLC Aktie Forum Dividende GB00BF49WF64

Datum
Nachrichten zu IOG PLC Aktie
Quelle
07.03.25 – 10:07
ProSiebenSat.1 Aktie: Alles auf einen Schlag?

  ≡

Die ProSiebenSat.1 Media SE (ISIN: DE000PSM7770, WKN: 777117) hat am 5. März 2025 für Aufsehen gesorgt. Der Medienkonzern befindet sich derzeit in konkreten Verhandlungen mit dem US-Investor General Atlantic. Es geht um den Erwerb von Minderheitsbeteiligungen an zwei wichtigen Portfoliogesellschaften – der NuCom Group und der ParshipMeet Group.

Dabei kommt eine Pflichtwandelanleihe ins Spiel. Und möglicherweise auch eigene Aktien als Gegenleistung. Interessant: Die Gespräche hängen eng mit den laufenden Verkaufsprozessen von Verivox und flaconi zusammen. Wenn nur eines der beiden Unternehmen verkauft wird, würde General Atlantic seine Anteile direkt halten. Bisher läuft das über die NuCom Group.
Komplexe Transaktionsstruktur
Das Ganze ist ein ziemlich kompliziertes Konstrukt. Man könnte fast sagen, es erinnert an ein Puzzle. Ein Teil passt nur, wenn auch der andere Teil stimmt. So verknüpft ProSiebenSat.1 geschickt verschiedene Asset-Deals miteinander. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt. Klar ist: Die Entscheidung steht noch aus.

06.03.25 – 09:59
EnviTec Biogas Aktie: Energiewende neu gedacht!

  ≡

Die EnviTec Biogas AG macht ernst mit der Energiewende. Das Unternehmen, das bisher vor allem durch seine Biogas-Sparte glänzte, erweitert sein Portfolio um Wind- und Solarkraft. Am 05. März 2025 wurde das Joint Venture EnviTec Wind|Solar GmbH & Co. KG offiziell vorgestellt. Das Start-up mit Sitz in Lohne will Technologieoffenheit großschreiben und setzt dabei auf ungenutzte Flächen. "Es geht darum, die Klimawende voranzutreiben – aber clever", sagt man intern.

Das ist keine leere Ankündigung. Bereits 2017 kaufte EnviTec einen Agrarbetrieb mit einer riesigen Freifläche für Solarprojekte. Der erste Park lieferte Strom für 16.000 Haushalte. Doch damit nicht genug: Bis heute hat das Unternehmen zwei weitere PV-Anlagen im Eigenbetrieb realisiert. Für eine davon sicherte es sich sogar einen Zehn-Jahres-Vertrag mit der VW-Tochter PowerCo SE.
Wachstum durch Flexibilität
Was wirklich beeindruckt? Die Strategie. Statt auf Masse zu setzen, vertraut EnviTec auf ein kleines Team von maximal fünf Mitarbeitenden pro Projekt. Das schafft Agilität. Aktuell sind fünf weitere PV-Projekte und drei Windparks in der Pipeline. ISIN: DE000A0MVLS8, WKN: A0MVLS. Interessant ist auch…

21.02.25 – 15:13
Artnet Aktie: KI macht Kunst smarter!

  ≡

Artnet, der Datenriese der Kunstwelt, macht ernst mit Künstlicher Intelligenz. Am 17.02.2025 gab das Berliner Unternehmen Pläne für einen KI-gestützten Chatbot bekannt, der die Art und Weise, wie wir mit Auktionsdaten interagieren, grundlegend verändern soll. Klingt erstmal nach Zukunftsmusik? Ist es auch – aber eine, die schneller Realität wird als gedacht.

Der Clou: Der Chatbot kombiniert große Sprachmodelle mit Artnets gigantischer Datenbank von Millionen Auktionsdatensätzen. Statt stundenlang in statischen Tabellen zu wühlen, können Nutzer ab dem zweiten Quartal 2025 einfach fragen und erhalten sofortige Antworten. Sammler, Galerien und Gutachter werden so tiefere Einblicke schneller bekommen als je zuvor.
KI als Gamechanger
Interessant dabei ist, dass dies kein Einzelprojekt bleibt. Schon im dritten Quartal 2024 brachte Artnet KI-unterstützte Künstlerbiografien auf den Markt – mit beachtlichen SEO-Erfolgen. Der neue Chatbot scheint da nur konsequent weiterzugehen. Vor allem die Fähigkeit, Marktbewegungen zu verstehen und Preistrends vorherzusagen, könnte echte Wettbewerbsvorteile bringen.

Sicher, manche werden skeptisch bleiben. Aber wer die Entwicklung b…

02.02.25 – 07:23
EnviTec Aktie: Bio-LNG-Offensive mit LIQVIS-Integration

  ≡

EnviTec Biogas hat die Uniper-Tochter LIQVIS übernommen – ein strategischer Schachzug, der die Wertschöpfungskette des Biogas-Spezialisten deutlich verlängert. Seit dem 31. Januar 2025 firmiert LIQVIS, bekannt für seine 18 LNG-Tankstellen in Deutschland und Frankreich, unter dem Dach von EnviTec. Die Übernahme passt perfekt in die Pläne des Unternehmens, das künftig ausschließlich Bio-LNG über die Tankstellen vertreiben will. Ein klarer Schritt Richtung Klimaneutralität im Schwerlastverkehr.
Bio-LNG als Game-Changer
EnviTec setzt dabei auf Eigenproduktion: Das Bio-LNG stammt unter anderem aus dem eigenen BioEnergie Park Güstrow. "Die Absatzmengen von LIQVIS passen exakt zu unseren Produktionskapazitäten", betont CFO Jörg Fischer. Für Uniper bedeutet der Verkauf einen weiteren Schritt in der Transformation hin zu grünen Energien. Sebastian Gröblinghoff, Vice-President Green Fuels bei Uniper, sieht in EnviTec den idealen Partner, um den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Die ISIN DE000A0MVLS8 und WKN A0MVLS bleiben unverändert. Ein Deal, der beide Seiten voranbringt – und die Energiewende ein Stück realistischer macht.

29.09.23 – 14:13
EnviTec Biogas AG gibt Halbjahreszahlen bekannt – Wie reagiert die Aktie?

  ≡

Über eine eigenen Angaben zufolge "dynamische Geschäftsentwicklung" im ersten Halbjahr 2023 erstattet heute der Hersteller von Biogasanlagen, die EnviTec Biogas AG, Bericht.

Im Berichtszeitraum konnte EnviTec die Gesamtleistung im Konzern um 10,3 Prozent auf 188,7 Millionen Euro steigern. Mit  142 Millionen Euro leicht rückläufig fielen dagegen die Umsatzerlöse aus (Vorjahreszeitraum: 144,2 Millionen Euro). Als Hauptgrund gibt EnviTec hier eine geringere Anzahl schlussgerechneter Projekte im Segment Anlagenbau an.

Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte das Ergebnis (EBITDA) kräftig um 56,7 Prozent auf 41,2 Millionen Euro zu (Vorjahreszeitraum: 26,3 Millionen Euro). Vor Steuern verbesserte sich das Ergebnis (EBT) sogar um 95 Prozent auf 39,2 Millionen Euro (1HJ/2022: 20,1 Millionen Euro). Der Konzernperiodenüberschuss sprang um knapp 90 Prozent auf 33,3 Millionen Euro (1HJ/2022: 17,6 Millionen Euro). Pro Aktie legte das Konzernergebnis auf 2,24 Euro zu (1HJ/2022: 1,19 Euro). Der starke Ergebniszuwachs resultiert dabei vor allem aus einem Sondereffekt in Höhe von ca. 15 Millionen Euro, da im Vorjahr Kontrakte im Stromhandel abgeschlossen wurden.
Gesamtjahresprog…

01.09.23 – 11:16
Aktie im Blick: Tonkens Agrar AG passt Jahresprognose an

  ≡

Zusammenfassung

Konzernumsatz steigt von 17,8 Mio. EUR auf ca. 20 Mio. EUR
Konzernergebnis vor Steuern wird deutlich positiv sein
Umsatzausweitungen in allen Geschäftssegmenten
Energiekosten entwickeln sich günstiger als erwartet

Vorläufige und noch ungeprüfte Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/2023 (1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023) hat heute der Agrarkonzern Tonkens Agrar AG vorgelegt.  In diesem Zeitraum konnte Das Unternehmen den Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr erwartungsgemäß von 17,8 Millionen Euro auf rund 20 Millionen Euro steigern. Dies entspricht einer deutlichen Steigerung von rund 12,4 Prozent.
Umsatzausweitung in allen Segmenten
In allen Geschäftsbereichen konnte das Unternehmen Umsatzzuwächse erzielen. Kartoffeln wurden zu hohen Preisen verkauft, und auch der durchschnittliche Milchpreis war trotz der Marktkorrekturen Anfang 2023 gut. Zudem lief die Energieproduktion durch Photovoltaik- und Biogasanlagen gut.

Aktien der Tonkens Agrar AG starten heute mit einem kleinen Plus von 0,7 Prozent bei 7,05 Euro ein den letzten Handelstag der Woche. Seit Jahresbeginn haben sich die Papiere damit bereits um knapp 18 Prozent verteuert.
Konzer…

12.01.22 – 16:45
CLEEN Energy AG Expansion nach Kroatien gestartet

  ≡

Die CLEEN Energy AG konnte heute ihre Expansion nach Kroatien starten. Durch eine Kooperation mit der PMa Beratungs GmbH aus Wien konnten Projektrechte für rund 23 MWp erworben werden. Darüber hinaus besteht eine Option auf die spätere Übernahme von weiteren 50 MWp. Die insgesamt 73 MWp setzen sich aus mehreren Freiflächen-Photovoltaikprojekten und 4 Biogasanlagen (4 MW) zusammen. Im Gegensatz zu den bisherigen Contracting-Projekten wird die CLEEN Energy AG Volleigentümerin und Betreiberin dieser Anlagen (inkl. Grundstücke) und profitiert somit über die gesamte Laufzeit von den Erträgen der Anlagen. Abnehmer der rund 124 GWh Strom pro Jahr wird entweder ein regionaler Energieversorger oder eine staatliche Ausgleichsregelung sein. Mit den heute fixierten Projekten in Kroatien hat die CLEEN Energy AG nun rund 120 MWp in ihren Auftragsbüchern im In- und Ausland. Konkret handelt es sich um PV-Großprojekte in Deutschland, Italien, Bulgarien, Kroatien und Dubai. Rund 85% der geplanten Projekte sollen im Contracting- oder Betreibermodell realisiert werden. Im Gegensatz zum bereits kommunizierten Contracting-Modell unterscheidet sich das Betreibermodell dadurch, dass die CLEEN E…