Startseite » HON HAI Aktie Forum Dividende US4380908057

HON HAI Aktie Forum Dividende US4380908057

Datum
Nachrichten zu HON HAI Aktie
Quelle
21.02.25 – 14:08
RENK Aktie: Aufbruchsstimmung!

  ≡

RENK Group AG steht vor einem spannenden Kapitel. Am 21. Februar 2025 wurde bekannt, dass Dr. Emmerich Schiller zum neuen Vorstandsmitglied ernannt wird. Ab dem 1. März übernimmt er als COO die Verantwortung für Produktion, Supply Chain Management und HR – Bereiche, die er bereits seit Februar 2024 in der Geschäftsführung der RENK GmbH führt.

Der Mann bringt es auf den Punkt: Über 30 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche, u.a. bei Mercedes-Benz G und Mercedes-AMG. Das ist schon was anderes, oder? Der Aufsichtsrat setzt mit dieser Personalie auf Kontinuität. Und das aus gutem Grund. Die operative Umsetzung des Wachstumskurses – da sind sich viele einig – liegt ihm einfach im Blut.
Von der Automobilbranche ins Antriebssystem
Interessant dabei: Die Transformation von der Automobilindustrie zu einem Spezialisten für Antriebslösungen könnte kaum größer sein. Aber genau das macht die Sache spannend. Mit 926 Mio. EUR Umsatz im Jahr 2023 bewegt sich RENK in einem hochspezialisierten Markt. Von Militärfahrzeugen bis hin zu Energieanwendungen – das Portfolio ist breit aufgestellt.

Und jetzt? Jetzt geht's darum, den wachsenden Auftragsbestand effizient abzuarbeiten. Da…

20.12.24 – 11:55
Advanced Blockchain AG setzt auf innovative Finanzstrategien

  ≡

Die Advanced Blockchain AG (ISIN DE000A0M93V6) bringt frischen Wind in den DeFi-Markt. Am 20. Dezember 2024 startet ihr Portfoliounternehmen Panoptic eine innovative Handelsplattform, die vor allem den Optionshandel revolutionieren soll. Perpetual Optionen – also Optionen ohne Verfallsdatum – ermöglichen es Investoren, digitale Vermögenswerte flexibel zu kaufen oder zu verkaufen. Ich finde besonders interessant, dass dies nicht nur die Handelsbarrieren senkt, sondern auch neue strategische Ansätze für Marktteilnehmer eröffnet.
Neue Möglichkeiten für Investoren
Mit prominenter Unterstützung von Risikokapitalgebern wie Uniswap Labs und Coinbase Ventures ist das Wachstum von Panoptic wohl kaum aufzuhalten. Viele dürften überrascht sein, dass die Plattform nicht nur für Krypto-Trader, sondern auch für traditionelle Investoren attraktive Möglichkeiten bietet. Dieser Schritt könnte die Akzeptanz von DeFi weiter beschleunigen, während das Team hinter Panoptic plant, die Plattform auf weitere Blockchains auszuweiten und zusätzliche Funktionen einzuführen. Es bleibt spannend, ob die Plattform die erhofften Handelsvolumina erreicht. Der DeFi-Markt hat schließlich …

10.08.23 – 13:30
PayPal im Blick: Wann endet endlich der Verkaufsdruck der Aktie?

  ≡

Weiter abwärts geht es mit den Aktien des Zahlungsdienstleisters PayPal. An der US-Technologiebörse schlossen die Aktien gestern mit einem Minus von 1,9 Prozent bei 62,02 USD und damit summieren sich die Kursverluste im August (der inkl. heute bislang nur 8 Handelstage hatte) bereits auf rund 17 Prozent. Seit dem Anfang Februar erreichten Jahreshoch bei 88,63 USD beträgt das Minus sogar schon gut 30 Prozent.
Quartalszahlen enttäuschen
Richtig "Schwung nach unten" aufgenommen haben die Papiere, als PayPal Anfang August Quartalszahlen vorgelegt hat. Zwar konnte der Zahlungsdienstleister den Umsatz um 7 Prozent auf 7,287 Milliarden USD und den Gewinn sogar um 19 Prozent auf 1,29 Milliarden USD steigern, die Anleger reagierten allerdings enttäuscht auf die Entwicklung beim Free-Cashflow, der Margenentwicklung und dem Ausblick auf das 3. Quartal.

Auch der überraschende Abgang des Strategiechefs Jonathan Auerbach (Chief Strategy Officer) zum 1. Juni 2024 lockte nicht unbedingt neue Käufer an. Zumal kein Grund für den Abgang angegeben wurde.
Einstieg ins Kryptogeschäft mit Ausgabe eines eigenen Stablecoins geplant
Für etwas mehr Zuversicht auf zukünftig wieder bessere Ge…

04.08.23 – 09:45
Morning-Update: Aktuelle Entwicklungen bei Apple, Tesla, Amazon und PayPal

  ≡

In der dynamischen Welt der Technologieunternehmen gibt es ständig Neuigkeiten. Hier sind die neuesten Entwicklungen bei vier der größten Namen in der Branche: Apple, Tesla, Amazon und PayPal.
Apple: Quartalsumsatz geht leicht zurück
Der Unterhaltungselektronikriese Apple hat trotz einiger Herausforderungen weiterhin beeindruckende Fortschritte gemacht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei 2.775 Milliarden Euro, was seine dominante Position in der Branche unterstreicht. Kürzlich machte Apple Schlagzeilen mit der Ankündigung des Baus von zwei hochmodernen Komponentenfabriken in Indien durch seinen Zulieferer Foxconn. Diese Investition in Höhe von fast 500 Millionen Dollar ist ein bedeutender Schritt in Richtung Diversifizierung, weg von der bisherigen Abhängigkeit von China. Trotz einiger Herausforderungen bei der Herstellung der größeren Bildschirme für die neuesten iPhone-Modelle hält Apple an seinem Streben nach Innovation fest.

Im dritten Quartal sank der Umsatz von Apple (das dritte Quartal in Folge) um 1,4 Prozent auf 81,8 Milliarden US-Dollar, vor allem aufgrund von Rückgängen bei den iPhones und iPad-Tablets. Der Gewinn verbesserte sich alle…

03.10.18 – 11:00
Bitcoin Group SE: BaFin hat keine Bedenken zu Beteiligung – Ein wichtiger Schritt

  ≡

Bitcoin Group SE: BaFin äußert keine Bedenken zu Beteiligung – Ein wichtiger Schritt
Die Bitcoin Group, deren geschäftlicher Fokus auf der Beteiligung an Unternehmen mit Schwerpunkt im Krypto- und Blockchain-Bereich liegt und die 100% der Anteile an der Bitcoin Deutschland GmbH (Bitcoin.de) hält, hat per Ad-Hoc-Nachricht mitgeteilt, dass es seitens der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht keine aufsichtsrechtlichen Bedenken zur geplanten wesentlichen Beteiligung an der Sineus Financial Services GmbH gibt.

Die geplante Beteiligung in Höhe von 50% wurde bereits im Januar bekannt gegeben. Bei der Sineus Financial Services handelt es sich um ein von der BaFin im geführten Register Unabhängiger Honorar-Anlageberater nach § 93 WpHG eingetragenes Finanzdienstleistungsinstitut mit der Erlaubnis für das Erbringen von Anlagevermittlung, Anlageberatung und Abschlussvermittlung. Die Bitcoin Group verspricht sich von dem Schritt nach eigenen Angaben:

mehr Sicherheit für den Betrieb und die Weiterentwicklung von Bitcoin.de und
den Ausbau von Dienstleistungen im Bereich Kryptowährungen sowie Cross Sellings im Bereich Initial Coin Offerings und Wertpapieren

un…

12.02.18 – 09:39
Steinhoff: So hat der Ex-Chef nochmal Kasse gemacht

  ≡

Der Absturz der Aktien beim Möbelkonzern Steinhoff (Poco) dürfte bei vielen Aktionären krätige Löcher ins Portfolio geschlagen. Nachdem Anfang Dezember 2017 die ersten Meldungen über Bilanzunregelmäßigkeiten die Runde machten, der Vorstandsvorsitzende Markus Jooste daraufhin zurücktreten musste und die Bilanzen der letzten Jahre neu geprüft werden müssen (wir berichteten von Anfang an, z.B. hier), brachen die Papiere um rund  90 Prozent von 4 Euro auf aktuelle 0,40 Euro ein.

Aber während jetzt viele Anleger ihre Wunden lecken und sich fragen, was sie mit den Trümmern in ihrem Depot machen sollen (d.h. konkret: gibt es nochmal einen Turnaround oder ist alle Hoffnung vergebens?), hat der frühere Steinhoff-Großaktionär, ehemalige Chairman sowie auch kurzzeitige "Übergangs-Vorstandschef" die Frage bereits für sich beantwortet. Wie das Handelsblatt gestern berichtet, hat sich Christo Wiese vom Großteil seiner Beteiligung bereits im Dezember getrennt und besitzt nun nur noch 6,2 seiner ehemals 21 Prozent am Unternehmen.

Nachdem die Glaubwürdigkeit des Unternehmens schon längst Tiefstwerte erreicht hat, der Bilanzskandal weiterhin nicht aufgelöst ist, Gläubig…