≡
Heineken ist unsere Aktie der Woche. Michael Foeller, Director Global Markets der ICF BANK AG, spricht über die vorgelegten Quartalszahlen,…
≡
Gut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Han…
≡
Goldman Sachs hat seine "Conviction List" überarbeitet und ASML, Heineken und Philips gestrichen, während Coca-Cola HBC und JD Sports neu …
≡
Gut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Han…
≡
Der Brauereikonzern Heineken leidet unter einem schwachen China-Geschäft und steigenden Kosten. Dennoch wurde die Gewinnprognose für 2024 …
≡
Gut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Han…
≡
Gut geplant in den Tag. Mit dem w:o-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Ha…
≡
Heineken, der niederländische Biergigant, hat in der ersten Hälfte des Jahres 2023 Umsätze in Höhe von 17,436 Milliarden Euro erzielt. Dies entspricht einem Wachstum von 6,3% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die organische Wachstumsrate lag bei 5,5%. Trotz dieses Wachstums ist das Bierabsatzvolumen organisch um 5,6% gegenüber dem Vorjahr gesunken. Dieser Rückgang wurde durch Preisfestlegungsmaßnahmen und eine schwierige wirtschaftliche Lage weiter verstärkt, was zu einem organischen Rückgang von 7,6% im zweiten Quartal führte.
Das Betriebsergebnis sank um 22,2% auf 1,611 Milliarden Euro, während der Nettogewinn um 8,6% auf 1,156 Milliarden Euro zurückging. Diese enttäuschenden Ergebnisse wurden hauptsächlich durch herausfordernde Ergebnisse in der APAC-Region verursacht.
Prognosen und Erwartungen
Heineken erwartet eine Mäßigung der Preise in der zweiten Jahreshälfte, wobei die Volumenentwicklung allmählich bis zu einem einstelligen Rückgang verbessert werden soll. CEO Dolf van den Brink kommentierte, dass das Unternehmen eine signifikante Beschleunigung der Produktivität im Vergleich zu den Bruttoeinsparungen von 200 Millionen Euro im ersten Halbjahr erw…