≡
Die Zollpolitik von Donald Trump setzte den gesamten Markt spürbar unter Druck, auch die „Big Five“ – Google, Amazon, Meta, Apple und…
≡
Schalke 04 geht im Sponsoring neue Wege. Man arbeitet in diesem Bereich und bei der Hospitality künftig mit Sportfive zusammen. Der Vertrag…
≡
Was ist eine Dividendenstrategie?
Eine Dividendenstrategie ist ein Ansatz zur Geldanlage, bei dem Anleger gezielt in Aktiengesellschaften investieren, die hohe Dividenden ausschütten. Dieser Ansatz ermöglicht es den Anlegern, ein stetiges Einkommen zu generieren, ohne sich täglich mit ihren Investments beschäftigen zu müssen.
Die Dividendenstrategie bietet zwei Hauptvorteile. Erstens können Anleger von steigenden Kursen profitieren, indem sie ihre Wertpapiere teurer verkaufen, als sie sie gekauft haben. Zweitens können sie an möglichen Ausschüttungen des Unternehmens, dessen Anteile sie erworben haben, partizipieren und somit Dividenden erhalten.
Auswahlkriterium: Die Dividendenrendite
Ein maßgebliches Auswahlkriterium für diese Anlagestrategie ist die Dividendenrendite. Sie gibt an, wie hoch die Ausschüttung im Verhältnis zum Aktienkurs ist. In der Regel liegt sie bei den meisten Aktien im Dax zwischen 2 und 4 Prozent. Viele Unternehmen zahlen allerdings keine Dividende, weil sie lieber in Forschung und Entwicklung oder neue Produkte investieren.
Die Dividendenrendite errechnet man, indem man die Dividendenzahlung je Aktie mit 100 multipliziert und dann durch…