Startseite » ENPRO INC. Aktie Forum Dividende US29355X1072

ENPRO INC. Aktie Forum Dividende US29355X1072

Börsenkürzel: |
Datum
Nachrichten zu ENPRO INC. Aktie
Quelle
gestern   – 10:35
BP: Maue Zahlen, alte Kurskosmetik…

  ≡

In einem schwierigen Marktumfeld hat BP einen Gewinnrückgang verbucht. So verringerte sich der Überschuss der Briten im Jahresvergleich um…

22.04.25 – 11:33
Deutsche Telekom: Neues Kursziel für die Bonner

  ≡

Die Märkte sind in Bewegung. Die US-Zolldiskussionen, die geopolitischen Spannungen aber auch die Lieferkettenproblematiken sorgen in viele…

17.04.25 – 19:03
Finanzielle Freiheit mit Dividenden – Diese Aktien dürfen nicht fehlen!

  ≡

Im neuen Money Train Podcast begrüßen wir Helmut Jonen – Ex-Banker, Börsenprofi mit 43 Jahren Erfahrung und Meister eines Dividendenpor…

14.04.25 – 23:03
Nvidia rüstet auf – Mega-Kapazitäten für KI-Supercomputer in Texas

  ≡

Nvidia forciert seine US-Strategie und kündigt den Bau neuer Fertigungsstätten für KI-Supercomputer in Texas an. Gemeinsam mit Foxconn in…

04.04.25 – 11:04
Circus SE startet Serienproduktion der CA-1 Series 4

  ≡

Circus SE beginnt mit der Serienfertigung der neuen CA-1 Series 4. Das überarbeitete KI-Robotersystem für den Food-Service-Bereich produzi…

01.04.25 – 09:30
TUI Aktie: Flottenerneuerung für Marella Cruises gesichert!

  ≡

Die TUI AG macht ernst: Mit der Bestellung von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen bei der italienischen Werft Fincantieri S.p.A. will das Unternehmen seine Marella Cruises-Flotte erneuern. Der Deal, der am 31. März 2025 offiziell bestätigt wurde, hat ein Volumen von über 2 Mrd. €. Die ersten beiden Neubauten sollen ab 2031 und 2033 ausgeliefert werden – ein ambitioniertes Projekt, das die alternde Flotte ablösen soll.

Klar ist: Der britische Markt bleibt für TUI attraktiv. Analysten rechnen dort bis 2030 mit einem jährlichen Wachstum von 9 %. Das ist enorm, wenn man bedenkt, dass Kreuzfahrten oft als Nischenprodukt gelten. Doch die Rechnung könnte aufgehen. Pro Schiff wird ein EBIT von 130 bis 150 Mio. € prognostiziert – genug, um auch skeptische Investoren zu überzeugen.
Finanzierung im Fokus
Wie finanziert sich so ein Mammutprojekt? TUI setzt auf eine klassische Exportkredit-Finanzierung (ECA). 80 % Fremdkapital, 20 % Eigenkapital – das klingt nach Plan. Der Eigenanteil könnte durch höhere Dividenden aus Joint Ventures generiert werden. Parallel dazu prüft TUI Partnerschaftsoptionen. Aber klar ist: Die Finanzierung steht noch unter Vorbehalt. Der Nettoverschu…

28.03.25 – 07:48
Turbo-April: Minimaler Aufwand – maximale Renditechancen

  ≡

Einmal investieren, 4 Wochen halten – und dabei gezielt von den besten Marktchancen profitieren: Die Turbo-Strategie von Börsenprofi Timo…

21.03.25 – 21:03
Nach 100 Prozent Plus mit Porr: Steyr-Motors-Kunde neu im Depot!

  ≡

Die neue Ausgabe des Hot Stock Report ist heute erschienen und es gibt neue, spannende Transaktionen im TFA-Depot und im Depot 2030. Börsen…

16.03.25 – 07:33
Klarna: IPO-Hammer am Abend

  ≡

Der schwedische Bezahldienst Klarna macht ernst: Am Freitagabend reichte das Unternehmen seinen Börsenprospekt in den USA ein – ein entsc…

13.03.25 – 13:12
Hyrican Aktie: Ist der Tiefpunkt erreicht?

  ≡

Hyrican Informationssysteme AG steht vor einem spannenden Kapitel. Am 12. März 2025 gab das Unternehmen seine vorläufigen Geschäftszahlen für 2024 bekannt – und die lesen sich zwiespältig. Der Jahresüberschuss soll bei TEUR 642 liegen, während der Umsatz leicht von 24,6 Mio. EUR auf 24,3 Mio. EUR zurückging. Klingt erstmal nicht dramatisch, oder? Doch der Vorstand bleibt vorsichtig. Die anhaltende Konsumzurückhaltung und Lieferkettenprobleme setzen dem IT-Dienstleister weiter zu.

Dabei ist Hyrican kein Einzelfall. Die gesamte Branche kämpft mit ähnlichen Herausforderungen: hohe Energiepreise, Inflation und ein harter Wettbewerb. Wer glaubt, dass sich das bald ändert, wird enttäuscht. Der Vorstand rechnet nicht mit einer schnellen Erholung des Konjunkturklimas. Was bedeutet das fürs operative Geschäft? Naja, es bleibt kompliziert. Aber ein Gewinn ist immerhin ein Gewinn, auch wenn er bescheiden ausfällt.
Was steckt dahinter?
Sicher, der Umsatzrückgang fällt moderat aus. Aber in Zeiten wie diesen zählt jeder Euro doppelt. Es bleibt abzuwarten, ob Hyrican neue Impulse setzen kann. Die ISIN lautet DE0006004500, die WKN 600450. Anleger sollten dennoch genau hin…