Startseite » DAR GLOBAL Aktie Forum Dividende GB00BQXNJY41

DAR GLOBAL Aktie Forum Dividende GB00BQXNJY41

Börsenkürzel: |
Datum
Nachrichten zu DAR GLOBAL Aktie
Quelle
28.04.25 – 20:18
Bitcoin: „Kaufen Sie jetzt“

  ≡

Der Bitcoin steht laut einer neuen Analyse von Standard Chartered vor einem erneuten Kurssprung. Geoffrey Kendrick, Leiter der globalen Fors…

28.04.25 – 17:03
Bitcoin: „Kaufen Sie jetzt“

  ≡

Der Bitcoin steht laut einer neuen Analyse von Standard Chartered vor einem erneuten Kurssprung. Geoffrey Kendrick, Leiter der globalen Fors…

20.04.25 – 11:48
Unser neues Geld

  ≡

David Bateman bereitet sich seit einiger Zeit fieberhaft auf ein globales GAU-Szenario vor. So verriet der Milliardär zuletzt in einem Twit…

10.04.25 – 08:14
Nordex Aktie: 2,2 GW Aufträge im Q1!

  ≡

Die Nordex SE startet ins neue Jahr wie ein gut geölter Windradflügel. Mit einem Auftragseingang von 2,2 Gigawatt im ersten Quartal 2025 legt das Hamburger Unternehmen um satte 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Klingt nach einer soliden Performance, oder? Besonders interessant: Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Megawatt kletterte leicht auf 0,87 Millionen Euro – ein kleiner, aber feiner Anstieg.

10. April 2025: Die Nachfrage kommt vor allem aus der Türkei, Deutschland und Finnland. Was zeigt, dass die Strategie der Nordex Group aufgeht – auch wenn Brasilien und Lettland ebenfalls kräftig mitmischen. Das Unternehmen bleibt dabei seinem Fokus treu: Onshore-Turbinen für Märkte mit begrenztem Platzangebot stehen weiterhin im Mittelpunkt.
Globale Präsenz als Trumpfkarte
Wer sich fragt, wie stabil diese Entwicklung ist: Nordex hat in über 40 Ländern bereits rund 57 GW installiert. Das sind keine Peanuts. Zudem beschäftigt das Unternehmen mehr als 10.400 Mitarbeiter und produziert weltweit – von Spanien bis Indien. Diese globale Streuung könnte sich in unsicheren Zeiten als echter Vorteil erweisen.

Ein bisschen Optimismus darf man also wagen. Trotzdem ble…

08.04.25 – 17:02
CureVac Aktie: Große Zahlen, große Chancen?

  ≡

Die CureVac-Aktie steht vor einer spannenden Woche. Am 10. April 2025 – ja, Sie haben richtig gelesen, das Datum ist etwas verwirrend, aber die Zahlen sprechen für sich – wird das Biotech-Unternehmen seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr präsentieren. Die Spannung ist spürbar: Wird der mRNA-Pionier die Erwartungen erfüllen oder gar übertreffen? Das Unternehmen hat in den letzten Jahren viel durchgemacht, von der Euphorie rund um die Pandemie bis hin zu Rückschlägen bei klinischen Studien.

Mit Sitz in Tübingen und starken Verbindungen in die USA arbeitet CureVac weiter an seiner Vision, die mRNA-Technologie in neue therapeutische Bereiche zu bringen. Besonders interessant sind die Fortschritte bei Krebsimpfstoffen und Behandlungen, die es dem Körper ermöglichen sollen, eigene Proteine herzustellen. Klingt futuristisch, ist aber bereits Realität.
Zwischen Hoffnung und Herausforderungen
Doch Vorsicht: Zukunftsgerichtete Aussagen des Unternehmens zeigen deutlich, dass Risiken lauern. Von regulatorischen Hürden bis hin zum Wettbewerb – der Weg ist steinig. Und wer hätte gedacht, dass globale wirtschaftliche Unsicherheiten auch ein Biot…

03.04.25 – 20:33
Trump vs. den Rest der Welt: Droht jetzt die globale Rezession?

  ≡

Trump verspricht ein goldenes Zeitalter für die USA – doch seine neuen Zölle, darunter 20 Prozent auf EU-Importe, könnten einen globale…

01.04.25 – 15:23
Mainz Biomed Aktie: Innovation zahlt sich aus!

  ≡

Die Mainz Biomed-Aktie steht im Fokus, nachdem das Unternehmen seine Zahlen für 2024 veröffentlicht hat. Der Umsatz aus Laborpartnerschaften stieg um 33 % – ein klares Signal, dass ColoAlert® in Europa weiterhin gut ankommt. Doch die wahren Neuigkeiten liegen tiefer. Am 1. April 2025 gab das Unternehmen bekannt, dass es sich auf drei strategische Initiativen konzentrieren wird: den Ausbau von ColoAlert®, die Entwicklung eines neuen Darmkrebstests und eine Studie mit 2.000 Teilnehmern.

Interessant ist auch die Partnerschaft mit Thermo Fisher Scientific. Gemeinsam wollen sie einen bahnbrechenden Test entwickeln – was zeigt, dass Mainz Biomed nicht nur national, sondern global denken will. Die Zusammenarbeit mit Quest Diagnostics unterstreicht diese Ambition ebenfalls. Und dann wäre da noch die eAArly DETECT 2-Studie, deren erste Ergebnisse für Ende 2025 erwartet werden. Das könnte der Gamechanger sein.
Finanzen im Blick
Der operative Verlust sank um 30 %, der Nettoverlust um 18 %. Klingt gut, oder? Aber schauen wir genauer hin. Forschung und Entwicklung verschlingen weiterhin enorme Summen. Immerhin: Die Kostenstruktur wurde gestrafft. Das Eigenkapital beläuft sich akt…

15.03.25 – 06:43
Steyr Motors Aktie: 200 Mio Euro-Aufträge im Blick!

  ≡

Steyr Motors AG macht ernst. Am 14. März 2025 hat das österreichische Unternehmen einen weiteren Rahmenvertrag aus Brasilien unter Dach gebracht – ein klares Signal, dass die globale Expansionsstrategie Früchte trägt. Der Auftragsbestand bis 2027 klettert damit auf fast 200 Millionen Euro. Klingt viel? Ist es auch. Vor allem, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen erst vor Kurzem ähnliche Deals in Asien und den USA verkündet hat.

Die Strategie ist simpel, aber wirkungsvoll: neue Märkte erschließen, Partnerschaften knüpfen, Präsenz zeigen. Südamerika war bisher eher eine Randnotiz im Geschäft von Steyr Motors. Doch mit dem brasilianischen Vertrag ändert sich das. Das zeigt: Die Technologie des Unternehmens ist gefragt – weltweit. Besonders spannend dabei: Im Defense-Bereich scheint der Bedarf ungebrochen zu sein. Kein Wunder also, dass CEO Julian Cassutti optimistisch in die Zukunft blickt.
Globale Ambitionen treiben Wachstum
Aber halt – es geht nicht nur um kurzfristige Erfolge. Bis 2027 will Steyr Motors seinen Umsatz um rund 40 % pro Jahr steigern. Das Adjusted EBIT soll sich sogar vervierfachen. Klingt ambitioniert? Ist es auch. Aber der Auftragsbestand g…

13.03.25 – 11:24
Aktie in Fokus: SYNBIOTIC gegen Reformstopp!

  ≡

Die Cannabis-Branche steht in Deutschland vor einer Zäsur. Am 13. März 2025 gab die SYNBIOTIC SE (ISIN DE000A3E5A59 | WKN A3E5A5) ihre Teilnahme an der International Cannabis Business Conference (ICBC) in Berlin bekannt – ein Event, das die Spannung zwischen politischen Weichenstellungen und wirtschaftlichem Potenzial widerspiegelt. Vor allem nach der Bundestagswahl im Herbst könnte sich hier zeigen, ob Deutschland seine Position als europäischer Vorreiter im Cannabis-Markt behaupten kann.

Sicher ist: Die Legalisierung von Cannabis hat den Markt bereits stark verändert. Branchenexperten prognostizieren für Medizinal-Cannabis bis 2028 ein Marktvolumen von über einer Milliarde Euro. Doch was passiert, wenn konservative Kräfte die Reform rückgängig machen wollen? SYNBIOTIC-Geschäftsführer Daniel Kruse warnt vor einem Rückschritt: "Ein Zurückdrehen würde nicht nur Arbeitsplätze kosten, sondern auch Deutschlands Chance auf eine Führungsrolle im globalen Hanfmarkt gefährden."
Zwischen Innovation und regulatorischen Hürden
SYNBIOTIC selbst bleibt optimistisch. Die Umsatzzahlen der Tochtergesellschaft WEECO Pharma liegen weiterhin über Plan. Und es gibt neue Entw…

09.03.25 – 13:09
SFC Energy Aktie: Brennstoffzellen erobern den Nahen Osten

  ≡

Die SFC Energy AG macht ernst im Nahen Osten. Am 5. März 2025 gab das Unternehmen den ersten Brennstoffzellen-Auftrag aus Saudi-Arabien bekannt – ein Deal, der weit über die reine Umsatzwirkung hinausgeht. Die RESTART Limited Company bestellte 100 EFOY Pro Methanol-Brennstoffzellen für Überwachungssysteme im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Klingt nach einem Standarddeal? Ist es aber nicht.

Warum? Weil dieser Auftrag mehr ist als nur eine neue Region auf der Landkarte. Saudi-Arabien setzt mit seiner Vision 2030 voll auf saubere Energielösungen. Und genau hier kommt SFC ins Spiel. Die Brennstoffzellen werden netzferne CCTV-Systeme mit Strom versorgen – zuverlässig und umweltfreundlich. Ein Feldversuch in den Hochtemperaturgebieten des Königreichs hat bereits gezeigt: Diese Technologie hält, was sie verspricht. Sie schlägt sogar Wettbewerber in rauen Bedingungen.
Ein strategischer Schritt mit Signalwirkung
Für SFC könnte dies der Einstieg in einen lukrativen Markt sein. Der Nahen Osten gilt als Schlüsselregion für erneuerbare Energien. Mit diesem Deal stärkt das Unternehmen nicht nur seine globale Position, sondern positioniert sich auch als Vorreiter für…