≡
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Deutsche Bank muss wegen Verstößen gegen gesetzliche Pflichten Geldbußen in Millionenhöhe bezahlen. Die Finan…
≡
FRANKFURT (dpa-AFX) – Die Deutsche Bank muss wegen Verstößen gegen gesetzliche Pflichten Geldbußen in Millionenhöhe bezahlen. Die Finan…
≡
Die Effecten-Spiegel AG hat am 28. Februar 2025 Zahlen vorgelegt, die selbst alte Hasen an der Börse überraschen dürften. Ein Jahresüberschuss von 11,1 Millionen Euro – nach einem Verlust im Vorjahr – liest sich wie ein Märchen aus längst vergessenen Boom-Zeiten. Die Dividende springt kräftig nach oben: Stamm- und Vorzugsaktionäre erhalten satte 2 Euro je Aktie, eine Mischung aus Basis- und Sonderdividende.
Was steckt dahinter? Das Unternehmen profitierte von zwei großen Deals: Der langjährige Rechtsstreit mit der Deutschen Bank um die Postbankübernahme wurde beigelegt. Außerdem verkaufte man die Beteiligung an der infas Holding AG – ein lukratives Geschäft, das den Nettoinventarwert um fast 23 Prozent auf 21,84 Euro pro Aktie hochtrieb. Wer hätte das gedacht? Die Bilanzsumme wuchs um 16,48 Prozent auf 82,056 Millionen Euro, die Eigenkapitalquote kletterte auf stolze 92,01 Prozent.
Gewinnrücklage als Sicherheitspolster
Doch damit nicht genug. Die Gewinnrücklage wird um 4,08 Millionen Euro aufgestockt. Ein cleverer Schachzug, oder? Mit dieser Strategie baut das Düsseldorfer Traditionsunternehmen seine finanzielle Stabilität weiter aus. Bis zur Hauptversa…
≡
Nachdem im April unerwartet eine Rückstellung für das damals noch laufende Postbank-Verfahren gebildet werden musste, gibt es bei der Deut…
≡
Das kann sich sehen lassen: Das Hin und Her im Rechtsstreit um die Postbank-Übernahme hat der Deutschen Bank im dritten Quartal des laufen…
≡
Die Deutsche Bank wird morgen ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal veröffentlichen. Ein anderes Ereignis könnte jedoch kurzfristig ebenso …
≡
Bei den laufenden Rechtsstreitigkeiten zwischen der Deutschen Bank und einem Teil der Postbank-Altaktionäre kam es diese Woche zu einer üb…
≡
Die Deutsche Bank meldet Neuigkeiten im Rechtsstreit um die Postbank-Übernahme. „Mit mehr als 80 Klägern, auf die insgesamt fast 60 Proz…
≡
Die Deutsche Bank hat im Rechtsstreit zur Postbank-Übernahme mit einem großen Teil der Kläger Vergleiche erzielen können. Die Einigung h…
≡
Eine Einigung im Rechtsstreit mit Postbank-Aktionären setzt bei der Deutschen Bank zusätzliche Gewinne frei. Kommt eine Dividendenerhöhun…