≡
– Finale regulatorische Freigabe für das Übernahmeangebot durch CVC erteilt
– Gründerfamilie Gotthardt bleibt Mehrheitseigner mit 50,12 %
– CVC sichert sich Minderheitsbeteiligung von 23,11 %
– Delisting-Angebot in Planung – Angebotspreis unverändert bei 22 Euro
Selten war eine Unternehmensnachricht so prägnant wie heute, am 17. April 2025. CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A288904, WKN: A28890) steht im Mittelpunkt eines Mega-Deals. Die finale Genehmigung für das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot durch CVC Capital Partners ist erfolgt. Damit wird die strategische Partnerschaft zwischen dem Private-Equity-Riesen und der Gründerfamilie Gotthardt Realität.
Das klingt erstmal nach Business as usual. Doch halt – was genau bedeutet das Ganze eigentlich? Im Kern sichert sich CVC eine Minderheitsbeteiligung von 23,11 %. Die Familie Gotthardt bleibt mit 50,12 % stabil an der Spitze. Klingt nach einem Patt, doch weit gefehlt. Beide Parteien haben klare Ziele: Innovationen im Gesundheitswesen voranzutreiben und den globalen Markt zu erobern. Klingt ambitioniert, aber wer könnte es ihnen verdenken?
Was ändert sich ab sofort?
Die Ankündigung ei…
≡
CompuGroup Medical plant, die Dividende für 2024 auf das gesetzliche Minimum von 0,05 Euro je Aktie zu senken. Im Vorjahr lag die Ausschüt…
≡
Die erste Annahmefrist des Übernahmeangebots von CVC Capital Partners für CompuGroup Medical (CGM) ist erfolgreich abgeschlossen. Zum Stichtag am 28. Januar 2025 hält CVC bereits 20,43 % der ausstehenden Aktien und Stimmrechte – deutlich über der Mindestannahmeschwelle von 17 %. Ein Teil davon, etwa 6,81 %, wurde direkt im Rahmen des Angebots erworben, der Rest durch außerbörsliche Käufe. Damit hat CVC einen festen Fuß in der E-Health-Branche gefasst.
Nächste Runde: Zweite Annahmefrist startet
Für verbleibende Aktionäre gibt es noch eine Chance: Vom 29. Januar bis zum 11. Februar 2025 können sie ihre Aktien zu einem festgelegten Preis von 22 Euro je Stück andienen. Das entspricht einem Aufschlag von 51,2 % auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten drei Monate. Ein lukratives Angebot, das jedoch mit einem Risiko verbunden ist: Nach erfolgreichem Abschluss plant CVC ein Delisting. Wer dann noch investiert ist, könnte illiquide Wertpapiere halten – ein klassisches Exit-Szenario für Private-Equity-Investoren.
Die ISIN von CompuGroup Medical lautet DE000A288904, die WKN A28890. Die Transaktion soll vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen im zwe…
≡
CVC Capital Partners hat nach Ablauf der ersten Annahmefrist 20,43 Prozent der Aktien und Stimmrechte von CompuGroup Medical erworben. Die M…
≡
CVC will Compugroup Medical übernehmen. Eine entsprechende Offerte an die Altaktionäre gibt es, geboten werden 22,00 Euro je Aktie. Heute …
≡
CompuGroup Medical ist unsere Aktie der Woche. Michael Foeller, Director Global Markets der ICF BANK AG, spricht über das Übernahmeangebot…
≡
CVC will Compugroup Medical übernehmen. Geboten werden 22,00 Euro je Aktie. Das ist ein Aufschlag von 51 Prozent zum Durchschnittskurs der …
≡
Die CompuGroup Medical SE & Co. KGaA hat eine Investorenvereinbarung für eine strategische Partnerschaft mit der Caesar BidCo GmbH (Bie…
≡
Die Talfahrt der CompuGroup Medical geht ungebremst weiter. Am Montag erreicht der Titel im bisherigen Handelsverlauf auf XETRA bei 13,10 Eu…
≡
CompuGroup Medical hat gestern Abend eine Personalie gemeldet: Mit Daniel Gotthardt beruft man den Sohn von Frank Gotthardt, CompuGroup-Grü…