Startseite » CHINA LIFE Aktie Forum Dividende CNE1000002L3

CHINA LIFE Aktie Forum Dividende CNE1000002L3

Börsenkürzel: | FRA:CHL
Datum
Nachrichten zu CHINA LIFE Aktie
Quelle
17.04.25 – 10:51
Sartorius Aktie: Starkes Q1 trotz schwacher Laborsparte!

  ≡

– Konzernumsatz wächst um 6,5 %
– Bioprocess-Sparte legt deutlich zu, Laborsparte rückläufig
– Profitabilität steigt überproportional mit 12,2 % Wachstum
– Prognose: Umsatzplus von 6 % und Ertragsmarge bei 29-30 % für 2025

Der Life-Science-Konzern Sartorius hat im ersten Quartal 2025 ordentlich gepunktet. Besonders die Sparte Bioprocess Solutions sorgt für positive Impulse – hier wachsen die Umsätze um fast 10 %. Die Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien bleibt weiterhin stark. Anders sieht es bei den Laborsparten aus – hier bremst die anhaltende Investitionszurückhaltung das Geschäft aus. Am 16. April dieses Jahres präsentierte das Göttinger Unternehmen Zahlen, die eindeutig zeigen: Die Profitabilität nimmt Fahrt auf.
Geschäftsentwicklung und Ausblick
Spannend ist der Blick auf die regionalen Entwicklungen. Während Amerika mit 8,1 % Wachstum glänzt, bleibt Asien/Pazifik etwas hinter den Erwartungen zurück. Allerdings – und das ist bemerkenswert – ohne China liegt das Plus in der Region sogar bei 10 %. Der operative Netto-Cashflow verdreifacht sich auf 139 Millionen Euro. Was mich persönlich überrascht: Die Eigenkapitalquote bleibt mit 38 % stabil, obwohl …

26.07.23 – 10:57
20.07.23 – 10:10
Villeroy & Boch: Trotz Baukrise ein beeindruckendes Halbjahresergebnis

  ≡

Villeroy & Boch: Trotz rückläufiger Baukonjunktur ein starkes Halbjahresergebnis
Im ersten Halbjahr 2023 hat Villeroy & Boch, ein renommiertes Unternehmen in der Keramikindustrie, trotz der rückläufigen Baukonjunktur ein beeindruckendes Konzernergebnis (EBIT) von 38,7 Millionen Euro erzielt. Dieses Ergebnis ist besonders bemerkenswert, da die Baukonjunktur in diesem Zeitraum um 10,7% zurückging, was zu einem Umsatzrückgang von 52,5 Millionen Euro führte.

Die Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) verzeichnete einen Umsatzrückgang von 13,9%, was hauptsächlich auf die schwache Entwicklung in Zentraleuropa zurückzuführen ist. Trotz dieser Herausforderungen konnte Villeroy & Boch in Südeuropa eine Umsatzsteigerung von 9,7% verzeichnen. Darüber hinaus konnte das Unternehmen seine Umsatzerlöse in Übersee um 4,1% steigern, was vor allem auf Umsatzzuwächse im Projektgeschäft in China zurückzuführen ist.

Obwohl das EBIT um 6,3% unter dem Vorjahr lag, konnte Villeroy & Boch den umsatzbedingten Ergebnisrückgang teilweise durch Kosteneinsparungseffekte sowie Erträge aus Fremdwährungsabsicherungen kompensieren. Das nicht-operative Ergebnis von 0,3…