≡
Ceotronics erhält einen Großauftrag von einem nicht näher genannten Kunden. Dieser hat seinen Sitz in der Europäischen Union. Der Auftra…
≡
Die neue Regierung will eine „neue Sicherheit“ schaffen. Wer sehr frühzeitig auf Sicherheitsaktien wie Rheinmetall und Ceotronics geset…
≡
Rüstung boomt weiterhin. Die weltweiten Militärausgaben steigen. Dass sich an diesen Investitionen auch in Zukunft wenig ändern wird, sch…
≡
Wird Ceotronics (WKN 540740) zur zweiten Steyr Motors? Ich hatte den letztgenannten Titel im Aktien-Report „Sicheres Vermögen“ (04.03.2…
≡
Ceotronics hat die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr 2024/2025 um rund 10?Prozent auf etwa 55?Millionen Euro erhöht. Im Vergl…
≡
Ceotronics hat einen Auftrag über rund 1 Million Euro von einem europäischen Kunden erhalten. Das Unternehmen liefert Sprechsätze mit Geh…
≡
Die CEOTRONICS AG (ISIN: DE0005407407, WKN: 540740) hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/2025 einen beeindruckenden Sprung hingelegt. Mit einem Umsatz von 21,1 Millionen Euro, einem Plus von 95,3%, und einem Konzernergebnis nach Steuern von 0,8 Millionen Euro (nach einem Verlust im Vorjahr) zeigt das Unternehmen, dass es auf der Überholspur ist. Der Auftragsbestand explodierte um 363% auf 70,5 Millionen Euro – ein klares Signal für die Zukunft. Am 24.01.2025 notierte die Aktie bei 6,20 Euro, ein Plus von 3,33%. Ich finde besonders interessant, wie die Kapitalerhöhung im Juni 2024 das Eigenkapital gestärkt hat. Man könnte spekulieren, dass die Dividendenausschüttung von 1,1 Millionen Euro im November 2024 zwar kurzfristig schmerzte, aber langfristig Vertrauen schafft.
Zahlen, die Hoffnung machen
Das EBIT sprang von -690.000 Euro auf 1,5 Millionen Euro – eine beachtliche Trendwende. Viele dürften überrascht sein, dass die Eigenkapitalquote trotz Dividendenzahlung auf 47% stieg. Der Personalbestand blieb stabil, was zeigt, dass das Wachstum nicht auf Kosten der Belegschaft geht. CEO Thomas H. Günther rechnet für das Gesamtjahr mit einem Umsatz von über 50 …