Startseite » BESI 17/24 Aktie Forum Dividende XS1731596257

BESI 17/24 Aktie Forum Dividende XS1731596257

Datum
Nachrichten zu BESI 17/24 Aktie
Quelle
14.04.25 – 07:58
Mutares Aktie: Millionen-Deal bei Steyr Motors

  ≡

Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) hat am 14. April 2025 mal wieder gezeigt, wie sie ihre Beteiligungen optimal verwertet. Mit der Platzierung von 910.000 Aktien der Steyr Motors AG kassierte das Unternehmen einen Bruttoerlös von stolzen 30,9 Millionen Euro. Das ist ein klarer Schritt zur Diversifikation der Aktionärsstruktur.

Interessant dabei: Die Entscheidung im Deutschen Bundestag zur Rüstungsindustrie hat hier scheinbar eine zusätzliche Dynamik ausgelöst. Seit März hat Mutares insgesamt etwa 1,6 Millionen Aktien von Steyr abgestoßen – und damit rund 74 Millionen Euro generiert. Klingt nach gutem Timing, oder? Aber es steckt mehr dahinter. Der verbleibende Anteil von 40,1 % zeigt: Mutares bleibt strategisch eng verbunden.
Ein positives Signal für den Kapitalmarkt
Was bedeutet das für Steyr? Durch den Ausbau des Streubesitzes wird die Handelbarkeit der Aktie deutlich besser. Für Investoren wird die Aktie dadurch interessanter, was sich langfristig positiv auf die Bewertung auswirken könnte. Und das Unternehmen selbst? Mit einem Auftragsbestand bis 2027 und einer EBIT-Marge von über 20 % steht Steyr vor einer rosigen Zukunft.

Für Mutares ist…

09.04.25 – 09:48
Nordex Aktie: Türkei wird zum Turbo!

  ≡

Die Nordex SE macht ernst im türkischen Windmarkt. Am 9. April 2025, wurde auf der WindEurope in Kopenhagen ein Deal mit Enerjisa Üretim besiegelt – symbolisch, aber dennoch von großer Tragweite. Es geht um zwei Windparks, Edirne und Balkaya, mit einer Gesamtkapazität von 750 MW. Das ist schon eine Hausnummer. Die Nordex Group liefert dafür 108 Turbinen des Typs N163/6.X. Interessant: Mehr als die Hälfte der Komponenten werden lokal produziert – ein Novum, das zeigt, wie wichtig lokale Wertschöpfung mittlerweile ist.

Der Hintergrund: Im Rahmen der YEKA WPP-2024-Auktion hat Enerjisa Üretim diese Projekte eingeworben. Und Nordex? Die Gruppe baut ihre Position weiter aus. Bereits 2024 konnte sie über 1 GW an Neuaufträgen in der Türkei verbuchen. Mit diesen neuen Deals festigt sie ihre Rolle als Schlüsselspieler in einem Markt, der immer mehr Fahrt aufnimmt.
Lokale Produktion treibt Wachstum
Was viele vielleicht überrascht: Die Türkei entwickelt sich zum Hotspot für erneuerbare Energien. Mit ihren 55 %-Lokalisierungsanforderungen setzt die Regierung klare Zeichen. Für Nordex bedeutet das nicht nur Aufträge, sondern auch Investitionen in lokale Fertigung. VP Re…

19.03.25 – 06:02
Aktie: Mutares Streubesitz-Ausbau bei Steyr Motors!

  ≡

Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650, WKN: A2NB65) hat am 18. März 2025 eine bemerkenswerte strategische Entscheidung bekanntgegeben. Die Münchner Beteiligungsgesellschaft plant, ihre Anteile an der Steyr Motors AG (ISIN AT0000A3FW25) zu reduzieren. Klingt erstmal nach einem simplen Verkauf – ist es aber nicht. Hintergrund ist eine erstaunlich starke Nachfrage von Investoren. Man will den Streubesitz erhöhen, neue Aktionäre ins Boot holen und bestehenden mehr Spielraum geben.

Interessant dabei: Mutares bleibt dem Unternehmen treu. Trotz der Reduzierung will man weiterhin eine wesentliche Rolle als Großaktionär spielen. Ein cleverer Schachzug, wenn man bedenkt, dass die Rüstungsindustrie in Deutschland gerade durch politische Weichenstellungen einen Aufschwung erlebt. Der Markt für Verteidigungstechnologie boomt quasi über Nacht.
Was bedeutet das für die Zukunft?
Der Deal könnte lukrativ werden. Angesichts der aktuellen Marktdynamik rechnet Mutares mit einem "signifikanten Bruttoerlös". Wie hoch genau? Das bleibt offen. Was aber klar ist: Die Entscheidung zeigt, wie flexibel Konzerne heute auf geopolitische Entwicklungen reagieren. Die Bank, die Steyr…

14.03.25 – 05:52
sino Aktie: Neuer Investor gesucht!

  ≡

Die sino AG steht vor einem potenziellen Eigentümerwechsel – zumindest was einen ihrer Großaktionäre betrifft. Am 13. März 2025 gab die HSBC Continental Europe S.A., Germany bekannt, dass sie ihre 24,9-prozentige Beteiligung an dem Düsseldorfer Finanzdienstleister abstoßen will. Klingt erstmal dramatisch, oder? Ist es aber nicht unbedingt. Die HSBC begründet den Schritt mit dem Ziel, den Wert für ihre eigenen Aktionäre zu maximieren. Na, wenn das mal keine typische Bankenlogik ist.

Interessant dabei: Die Veräußerung soll "kontrolliert" erfolgen. Was genau das bedeutet? Keine Schnellschüsse, sondern ein geordneter Prozess. Ob institutionelle Investoren oder strategische Käufer ins Boot geholt werden, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur – diese Entscheidung könnte die sino AG vor neue Herausforderungen stellen. Vor allem bei der Kommunikation mit dem Kapitalmarkt.
HSBC zieht sich zurück – was nun?
Ein Viertel der Anteile wechselt den Besitzer. Das ist keine Kleinigkeit. Gerade für ein Unternehmen wie die sino AG (ISIN: DE0005765507, WKN: 576550), das ohnehin eher im Mittelfeld der Branche operiert. Bleibt abzuwarten, wer der neue Investor wird und ob er langf…

12.03.25 – 17:13
Douglas Aktie: Erfolgreiche Refinanzierung!

  ≡

Douglas setzt ein Zeichen im Kapitalmarkt: Am 10. März 2025 platzierte der Beauty-Konzern ein nicht besichertes Schuldscheindarlehen über 200 Millionen Euro. Eigentlich wollte man nur 150 Millionen einsammeln – doch die Nachfrage war so groß, dass das Volumen erhöht wurde. International renommierte Investoren sprangen auf den Zug auf. Das ist bemerkenswert in einer Zeit, wo viele Unternehmen um frisches Geld kämpfen müssen.

Warum jetzt? Die Antwort liegt in der Bilanz: Mit diesem Schritt tilgt Douglas eine teurere Brückenfinanzierung von 450 Millionen Euro. Durch die Kombination mit operativer Liquidität spart der Konzern sage und schreibe 3,3 Millionen Euro Zinskosten. Ein cleverer Schachzug, oder? Die Laufzeiten zwischen 3 und 7 Jahren sorgen zudem für mehr Flexibilität.
Zahlen, Daten, Fakten
Die DOUGLAS Group (ISIN: DE000BEAU7Y1, WKN: BEAU7Y) zeigt damit: Wir sind handlungsfähig. Und das, obwohl das operative Geschäft auch mal Gegenwind spürt. Die Ersparnis fließt nun direkt in Expansionspläne. Man will wachsen – und zwar nachhaltig. Der SDAX-Konzern hat also nicht nur seine Finanzen im Griff, sondern auch die Weichen für morgen gestellt….

14.02.25 – 06:05
HomeToGo Aktie: Neue Aktien fließen in den Markt!

  ≡

HomeToGo SE (ISIN: LU2290523658, WKN: A2QM3K) hat am 13. Februar 2025 eine Kapitalerhöhung abgeschlossen, die dem Unternehmen frischen Wind bringt. Genauer gesagt, wurden 53,1 Millionen neue Aktien platziert. Der Preis lag bei 1,60 Euro pro Stück – das macht brutto 85 Millionen Euro. Klingt erstmal nach ner Menge Geld, oder? Aber was steckt dahinter?

Die Mittel sollen vor allem für die geplante Übernahme von Interhome verwendet werden. Ein erstrangig besichertes Darlehen und vorhandene Liquidität komplettieren die Finanzierung. Die Transaktion könnte noch in der ersten Jahreshälfte über die Bühne gehen – wenn alles glatt läuft mit den Genehmigungen.
Neue Aktien im Markt
Interessant: Die neuen Anteilsscheine sollen ab dem 17. Februar zur Handelszulassung kommen. Für bestehende Aktionäre gibt's keine Bezugsrechte. Das wird sicherlich für Diskussionen sorgen. Schließlich verdünnen solche Maßnahmen ja bekanntlich das Eigenkapital. Aber hey, 41,8% des Grundkapitals sind schon eine Hausnummer.

Der Investor Relations-Mann, Sebastian Grabert, steht für Fragen bereit. Ob die Anleger das auch tun werden? Mal sehen, wie der Markt reagiert.

11.02.25 – 13:09
PSI Software Aktie: Großauftrag mit E.ON!

  ≡

E.ON und PSI Software SE (ISIN: DE000A0Z1JH9, WKN: A0Z1JH) haben am 11. Februar 2025 einen Deal besiegelt, der die Energiewende weiter vorantreiben könnte. Gemeinsam wollen sie ein neues Netzleitsystem entwickeln – quasi das "Betriebssystem" für Deutschlands Stromnetz. Klingt technisch? Ist es auch. Aber es geht um viel mehr. Die Integration von Millionen Elektroautos und Wärmepumpen in die Netze – das ist die Herausforderung. Und genau hier setzt das Projekt an.

Die modulare Plattform "Control System of the Future" soll bis 2029 die Leitsysteme vereinheitlichen. Was bedeutet das konkret? Weniger Wartungskosten, mehr Automatisierung, höhere Sicherheit. E.ONs Harald Heß spricht von einem "wesentlichen Baustein". Man merkt: Die wollen nicht nur morgen liefern, sondern übermorgen.
Technologie als Gamechanger
Interessant: Der Ansatz ist agil, beide Partner arbeiten eng zusammen. Fast wie ein Tech-Startup, nur eben im großen Stil.  Erste Pilotanwendungen sind für Anfang 2028 geplant. Ein ambitioniertes Zeitfenster, klar. Aber wenn's klappt…

Übrigens: Über 95% der erneuerbaren Energien hängen schon heute an den Verteilnetzen. Das neue System könnte diese Integratio…

03.02.25 – 16:20
JOST Aktie: Übernahme von Hyva besiegelt – Was jetzt?

  ≡

Die JOST Werke SE hat die Übernahme von Hyva, einem global führenden Anbieter von Hydrauliklösungen, erfolgreich abgeschlossen. Die Kartellbehörden gaben grünes Licht – ohne Auflagen. Am 3. Februar 2025 wurde die Transaktion offiziell vollzogen. Hyva, bekannt für seine Frontkippzylinder mit einem Marktanteil von über 40 %, wird nun Teil des JOST-Konzerns. Der Kaufpreis: stolze 398 Mio. USD, finanziert durch eine Mischung aus Eigen- und Fremdkapital.
Was bedeutet das für JOST?
Mit Hyva an Bord erweitert JOST sein Portfolio deutlich. Hyva bringt nicht nur technologische Expertise, sondern auch ein globales Vertriebsnetz mit. Joachim Dürr, CEO von JOST, sieht großes Potenzial: „Wir haben zahlreiche Synergien identifiziert.“ Alex Tan, CEO von Hyva, betont die gemeinsame Vision: „Technologischer Fortschritt und innovative Lösungen stehen im Fokus.“

Die Integration soll ab dem 1. Februar 2025 beginnen. Der neue Konzern wird über 7.500 Mitarbeiter beschäftigen und in mehr als 35 Ländern aktiv sein. Der Markt reagierte zunächst verhalten – die JOST-Aktie notierte leicht im Minus. Doch langfristig könnte die Übernahme JOSTs Position in der Nutzfahrzeugindus…

21.01.25 – 18:43
EPH Group startet besicherte Anleihe mit 10 % Verzinsung

  ≡

Die EPH Group AG startet heute, am 21. Januar 2025, die Zeichnungsfrist für ihre neue Anleihe mit einem Zinssatz von 10 % p.a. und einem Emissionsvolumen von bis zu 50 Millionen Euro. Neben der attraktiven Verzinsung ist die Anleihe auch besichert. Ein  Vorteil gegenüber den unbesicherten Schuldverschreibungen aus dem Jahr 2023. Der Effektivzins liegt bei 10,48 %.
Starke Marktchancen
Die EPH Group fokussiert sich auf den boomenden Markt für Premium- und Luxushotels. Der Vorstand, Alexander Lühr, hat bereits zwei vielversprechende Projekte in Aussicht, darunter ein Resort in den Kitzbühler Alpen und ein Golfresort südlich von Wien. Es bleibt spannend, ob die Nachfrage in diesem Segment trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten weiterhin steigt. Die Mittel aus der Anleihe sollen gezielt in diese Projekte investiert werden, was das Risiko für Anleger deutlich senken könnte.

21.01.25 – 12:50
PNE AG verkauft Tochtergesellschaften an Aneo

  ≡

Die PNE AG hat am 21. Januar 2025 einen strategischen Schritt vollzogen: Der Verkauf ihrer schwedischen Tochtergesellschaften an das norwegische Energieversorgungsunternehmen Aneo. Damit wechselt nicht nur das Eigentum der PNE Sverige AB und VKS Vindkraft Sverige AB den Besitzer, sondern auch eine Pipeline von Wind- und Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtleistung von über 1.000 MW.

Aneo wird sich im Zuge der Übernahme der Gesellschaften auch um die dort tätigen Mitarbeiter kümmern  und bestehenden Projekte weiterführt.  Die Kaufsumme wird nicht genannt.
Strategische Neuausrichtung
Die PNE AG, im SDAX und TecDAX gelistet, plant, die Erlöse in das Wachstum ihrer Kernmärkte zu reinvestieren. Es bleibt spannend, ob diese Entscheidung langfristig den Aktienkurs stabilisieren oder gar steigern kann. Die bisherigen Marktreaktionen zeigen, dass Investoren durchaus skeptisch sind. Der Kurs der PNE-Aktie (WKN: A0JBPG) lag zuletzt bei 12,060 Euro und verzeichnete damit bislang einen leichten Rückgang von ca. 0,7 %.