Startseite » News zu Unternehmen » PNE AG verkauft Tochtergesellschaften an Aneo

PNE AG verkauft Tochtergesellschaften an Aneo

Die PNE AG hat am 21. Januar 2025 einen strategischen Schritt vollzogen: Der Verkauf ihrer schwedischen Tochtergesellschaften an das norwegische Energieversorgungsunternehmen Aneo. Damit wechselt nicht nur das Eigentum der PNE Sverige AB und VKS Vindkraft Sverige AB den Besitzer, sondern auch eine Pipeline von Wind- und Photovoltaikprojekten mit einer Gesamtleistung von über 1.000 MW.

Aneo wird sich im Zuge der Übernahme der Gesellschaften auch um die dort tätigen Mitarbeiter kümmern  und bestehenden Projekte weiterführt.  Die Kaufsumme wird nicht genannt.

Strategische Neuausrichtung

Die PNE AG, im SDAX und TecDAX gelistet, plant, die Erlöse in das Wachstum ihrer Kernmärkte zu reinvestieren. Es bleibt spannend, ob diese Entscheidung langfristig den Aktienkurs stabilisieren oder gar steigern kann. Die bisherigen Marktreaktionen zeigen, dass Investoren durchaus skeptisch sind. Der Kurs der PNE-Aktie (WKN: A0JBPG) lag zuletzt bei 12,060 Euro und verzeichnete damit bislang einen leichten Rückgang von ca. 0,7 %.

PNE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PNE-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten PNE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PNE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PNE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Toralf Schneidermann

Toralf Schneidermann gilt als eine Koryphäe im Bereich des Finanzjournalismus, dessen Expertise und tiefgründige Analysen der Kapitalmärkte auf kapitalmarktexperten.de regelmäßig Leserinnen und Leser bereichern. Seine Artikel zeichnen sich durch ein scharfes Auge für Details und eine klare, zugängliche Schreibweise aus, die es ihm ermöglichen, komplexe Themen rund um Aktien, Finanzprognosen und Markttrends verständlich zu machen. Schneidermanns Beiträge richten sich sowohl an professionelle Investoren als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Einblick in die Welt der Börse suchen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Finanzberichterstattung, einem umfassenden Netzwerk in der Finanzbranche und einer soliden akademischen Grundlage in Wirtschaftsstudien, repräsentiert Schneidermann qualitativ hochwertigen, informativen und perspektivenreichen Journalismus, der die Facetten der Finanzwelt beleuchtet und verständlich interpretiert.