Startseite » ALL.VERM.EU A Aktie Forum Dividende DE0008481813

ALL.VERM.EU A Aktie Forum Dividende DE0008481813

Börsenkürzel: | FRA:DI7S
Datum
Nachrichten zu ALL.VERM.EU A Aktie
Quelle
gestern   – 15:04
VERMISCHTES: EU-Kommission: Wollen aus Stromausfall Lehren ziehen

  ≡

BRÜSSEL (dpa-AFX) – Die Europäische Kommission will Lehren aus dem großflächigen Stromausfall in Spanien und Portugal ziehen. "Wir unter…

26.04.25 – 19:18
Kein Horror, nur Halbwissen: Kommer: Warum der Börsencrash von 1929 ganz anders war

  ≡

Wenn vom Crash des Jahres 1929 die Rede ist, fallen fast immer zwei Zahlen: 89 Prozent Verlust und eine Erholungsphase von 25 Jahren. Diese …

24.04.25 – 11:05
Stratec: Bericht kommt später

  ≡

Stratec ändert die Bilanzierungsmethodik hinsichtlich Entwicklungskooperationen im Konzernabschluss. Davon betroffen sind vor allem die Ums…

24.04.25 – 09:34
Rheinmetall: Trump setzt auf Deal – Aktie auf Talfahrt

  ≡

Donald Trump will plötzlich überall vermitteln und Deals machen. An der Börse kommt das grundsätzlich gut an, die Weltkonjunktur dürfte…

18.04.25 – 08:48
Ludwig Beck Aktie: Stabile Q1-Zahlen trotz Branchenkrise!

  ≡

– Ludwig Beck verzeichnet im Q1/2025 ein Umsatzminus von 2,4%, jedoch besser als der Branchendurchschnitt von -5%
– Nettorohertrag bleibt trotz Umsatzrückgang stabil bei 7,0 Mio. €, Margen verbessern sich leicht
– Mitarbeiterzahl steigt auf 416 (Vorjahr: 388), auch Auszubildende werden verstärkt eingestellt
– Konzern bleibt vorsichtig optimistisch trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten

Der Münchner Modekonsenz Ludwig Beck überrascht mit relativ stabilen Zahlen zum ersten Quartal 2025. Obwohl das Unternehmen einen Umsatzrückgang von 2,4% auf 18,3 Mio. € vermelden muss, schneidet es deutlich besser ab als der durchschnittliche Modehandel. Der war laut "TextilWirtschaft" um satte 5% eingebrochen.
Zwischenbilanz und Ausblick
Interessant ist die Entwicklung bei den Personalkosten. Im Vergleich zum Vorjahr hat Ludwig Beck die Belegschaft um fast 7% aufgestockt. Das zeigt, dass man langfristig denkt – auch wenn's grad nicht so rund läuft. Am 17. April 2025 gab das Management bekannt, weiterhin auf den stationären Handel zu setzen. Kann man machen, muss aber auch die Online-Strategie vorantreiben.

Die Bilanzsumme bleibt unverändert bei 164,7 Mio. €. Wa…

17.04.25 – 15:12
OHB Aktie: Neuer Termin – neues Format

  ≡

– OHB SE verschiebt Hauptversammlung von Mai auf Juni 2025
– Virtuelles Format ohne physische Präsenz geplant
– Wichtige Entscheidung in Zeiten der Digitalisierung
– Anleger können online teilnehmen und abstimmen

Die OHB SE (ISIN DE0005936124, WKN 593612) hat ihre Aktionäre überrascht. Die für den 27. Mai geplante Hauptversammlung findet nun am 12. Juni statt. Und das komplett virtuell. Kein Mensch wird sich persönlich treffen – alles läuft über's Netz. Eine spannende Entwicklung. Gerade jetzt, wo wir alle mehr und mehr ins Homeoffice gehen.
Digitaler Wandel erreicht die Aktionäre
Was zunächst nach Ärger klingen mag, könnte sich als Chance erweisen. Denken wir dran: Früher musste man stundenlang in irgendwelchen Sälen sitzen. Heute? Klick, und man ist dabei. Am 17. April gab's die offizielle Mitteilung. Clever: So können auch internationale Investoren einfacher mitmachen. Marianne Radel steht für Medienfragen bereit, Marcel Dietz kümmert sich um die Anleger.

Das Ganze zeigt: Selbst Traditionsunternehmen passen sich an. Aber klar – nicht jeder wird's mögen. Manche vermissen vielleicht den persönlichen Austausch. Doch Fakt ist: Die digitale Welt hält Ei…

17.04.25 – 07:34
Hypoport Aktie: Immobilienboom treibt Wachstum!

  ≡

– Europace-Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung wächst um über 30% im Q1 2025
– Genossenschaftsbanken und Sparkassen verzeichnen starke Zuwächse von 46% bzw. 33%
– Dr. Klein Privatkunden meldet +31% Wachstum bei Vertriebsvolumen
– Wohnungswirtschaftliche Plattform zeigt weiterhin dynamische Kundengewinnung trotz schwachem Marktumfeld

Die Hypoport SE legt im ersten Quartal 2025 eine beeindruckende Performance hin. Besonders das Segment Real Estate & Mortgage Platforms glänzt mit zweistelligen Wachstumsraten. Man merkt, dass sich die Strategie auszahlt – auch wenn's manchmal holprig läuft.

Interessant: Am 17. April veröffentlichte das Unternehmen seine Q1-Zahlen. Die Zinsentwicklung spielte den Frankfurtern in die Karten. Der abrupte Anstieg um 30 Basispunkte Anfang März sorgte für zusätzliche Abschlüsse. Wer hätte das gedacht?
Zweigeteiltes Bild bei Finanzierungsplattformen
Die Dynamik ist spürbar. Während das Volumen bei privaten Immobilienkrediten rasant wächst, tut sich die Wohnungswirtschaft schwer. Gerade mal 0,25 Mrd. € vermittelte Dr. Klein Wowi Finanz – ein Minus von 29%. Dagegen steuert die Digitalplattform mit 70% Wachstum auf 532….

17.04.25 – 07:19
Travelers: Trotz Gewinneinbruch – Aktie an Dow-Spitze

  ≡

Der US-Versicherer Travelers notiert am frühen Mittwochabend mit einem Plus von 3,7 Prozent an der Spitze des Dow Jones. Dabei hatte das Ma…

16.04.25 – 19:03
Travelers: Trotz Gewinneinbruch – Aktie an Dow-Spitze

  ≡

Der US-Versicherer Travelers notiert am frühen Mittwochabend mit einem Plus von 3,7 Prozent an der Spitze des Dow Jones. Dabei hatte das Ma…

10.04.25 – 06:06
Aktie: Redcare Pharmacy optimiert Kapitalstruktur bis 2032!

  ≡

Redcare Pharmacy spielt seine Trümpfe klug aus. Gerade hat das Unternehmen eine neue Wandelanleihe über 300 Millionen Euro platziert – und gleichzeitig einen Großteil seiner bestehenden Schulden zurückgekauft. Das ist clever, denn die Zinslast bleibt überschaubar. Die neuen Papiere kommen mit einem Kupon von nur 1,75 %. Der Wandlungspreis liegt bei 173,74 Euro – eine Prämie von 42,5 % gegenüber dem Referenzkurs vom 8. April 2025.

Warum das wichtig ist? Die alte Anleihe wäre schon 2026 fällig gewesen. Durch den Rückkauf von 70,2 % der alten 225-Millionen-Euro-Tranche vermeidet Redcare Pharmacy potenzielle Liquiditätsengpässe. Gleichzeitig verlängert das Unternehmen sein Fälligkeitsprofil bis ins Jahr 2032. So schafft man Luft für weiteres Wachstum.
Geschäftszahlen sprechen für sich
Die Zahlen stimmen: 2024 knackte Redcare die Marke von 37 Millionen Bestellungen und einem Umsatz von 2,4 Milliarden Euro. Besonders stark wächst das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten in Deutschland – seit Einführung des elektronischen Rezepts boomt dieser Bereich. Auch Non-Rx-Produkte legen zweistellig zu. Mit über 13 Millionen aktiven Kunden ist klar: Di…