Ein massiver Abverkauf durch institutionelle Anleger erschüttert AGNC Investment. Während der Hypotheken-REIT mit einer hohen Hebelquote arbeitet, schwindet das Vertrauen der Großinvestoren – und die jüngsten Zahlen liefern wenig Grund zur Hoffnung.
Ruffer LLP zieht Notbremse
Der britische Investmentfonds Ruffer LLP hat seine Position in AGNC Investment drastisch reduziert. Im ersten Quartal verkaufte der institutionelle Investor 4,7 Millionen Aktien – ein Rückgang von 73,7%. Solch ein radikaler Schritt eines großen Players lässt die Märkte aufhorchen: Steht AGNC vor größeren Turbulenzen?
Die Leverage-Falle schnappt zu
Der entscheidende Risikofaktor für AGNC ist die extrem hohe Verschuldung. Das "at-risk"-Leverage-Verhältnis – die aussagekräftigste Kennzahl für Hypotheken-REITs – stieg im zweiten Quartal auf 7,6x. Das bedeutet: Für jeden Dollar Eigenkapital hat das Unternehmen 7,60 Dollar Schulden. Dieser gefährliche Balanceakt ist zwar Teil des Geschäftsmodells, wird aber in der aktuellen Zinsumgebung zum Problem.
Enttäuschende Zahlen verstärken den Abwärtstrend
Die jüngsten Quartalszahlen lieferten wenig Anlass zur Freude:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agnc Investment?
- Gewinn pro Aktie: 0,38 $ (Analystenerwartung: 0,42 $)
- Buchwert pro Aktie sank um 5,3% auf 7,81 $
- Umsatz: 830 Mio. $
Trotz der enttäuschenden Performance hält AGNC an seiner monatlichen Dividende von 0,12 $ pro Aktie fest. Doch wie lange kann das Unternehmen diese Ausschüttungen noch stemmen, wenn der Buchwert weiter schmilzt?
Branche unter Druck
AGNC ist nicht allein mit seinen Problemen. Der gesamte Hypotheken-REIT-Sektor kämpft mit den Herausforderungen steigender Zinsen und engerer Kreditspreads. Angel Oak Mortgage REIT und andere Mitbewerber zeigen ähnliche Schwächen in ihren jüngsten Berichten.
Die entscheidende Frage bleibt: Ist der massive Abzug institutioneller Investoren nur eine vorübergehende Reaktion – oder der Beginn einer gefährlichen Abwärtsspirale für AGNC Investment?
Agnc Investment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agnc Investment-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Agnc Investment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agnc Investment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Agnc Investment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...