Ganz neu in ihre Bewertung haben die Analysten der Privatbank Berenberg die Aktien des Baustoffkonzerns HeidelbergCement aufgenommen und die erste Einschätzung der Experten fällt durchaus positiv aus.
Zwar spiegelten nach Ansicht von Berenberg-Analyst Harry Goad:
…die aktuellen Marktprognosen und Bewertungsmultiplikatoren der europäischen Baustoffindustrie zu viel Optimismus hinsichtlich einer Erholung nach der Coronakrise wider.
Deshalb rechnet er auch damit, dass:
…die globalen Bauausgaben im laufenden Jahr unterdurchschnittlich ausfallen werden und das Gewinnwachstum im Sektor im Jahr 2021 lediglich bei 1 Prozent – vergleichen mit der Konsensschätzung von 6 Prozent – liegen wird.
Müsste er aber einen Wert aus der Branche wählen, dann wäre HeidelbergCement seiner Meinung nach:
…der attraktivste Wert der Branche.
Deshalb stuft er HeidelbergCement mit „Buy“ ein und setzt ein erstes Kursziel für die Aktie bei 75 Euro
Gestern schlossen die im DAX gelisteten Aktien von HeidelbergCement 1,2 Prozent tiefer bei 67,54 Euro. Bis zum Kursziel von Berenberg errechnet sich damit ein mittelfristiges Aufwärtspotenzial von rund elf Prozent.
Bildquelle: Pixabay
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HeidelbergCement?
Wie wird sich die Aktie jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur HeidelbergCement Aktie.
Über diesen Link können Sie die vollständige Analyse sofort kostenlos ansehen. Jetzt hier klicken