Mit einem kräftigen Kursplus von 15,3 Prozent auf 1,15 Euro hat sich in der letzten Woche der Immobilienkonzern Aroundtown erfolgreich wieder zurück aus dem Pennystock-Bereich gekämpft und ist mit seinem Wochenplus gleichzeitig der mit Abstand stärkste MDAX-Wert der vergangenen Handelswoche. Dabei gab es keine speziellen Nachrichten, auf die das starke Kursplus zurückgeführt werden konnte. Vielmehr sorgen die Spekulationen, dass die Notenbanken aufgrund sinkender Inflationsraten in der zweiten Jahreshälfte die Leitzinsen eventuell sogar wieder etwas absenken könnten, für die Kursgewinne bei zinssensiblen Immobilienwerten.
Die Spekulation auf sinkende Zinsen und damit weniger stark steigende Finanzierungskosten dürften auch der Grund sein, warum die Aktien von Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia mit einem Plus von 4,7 Prozent auf 18,68 Euro in der letzten Woche der stärkste Wert im deutschen Leitindex DAX geworden sind. Gestern gab Vonovia außerdem bekannt, dass 44,87 Prozent der Aktionäre ihre Dividende in Form von Unternehmensanteilen erhalten wollen, weshalb Vonovia für das vergangene Geschäftsjahr 304 Millionen Euro weniger ausschütten muss. Gut für die Kasse des stark verschuldeten Konzerns.
Gleich zweimal Platz 1, nämlich im Technologieindex TEDAX und im Nebenwerteindex SDAX, haben in der abgelaufenen Handelswoche die Aktien des Biotech-Konzerns MorphoSys mit einem Plus von 12,7 Prozent auf 27,56 Euro belegt. Damit haben sich die Papiere in einer beeindruckenden Rallye in diesem Jahr (Schlusskurs 2022: 13,21 Euro). inzwischen mehr als verdoppelt. Anleger spekulieren hier darauf, dass das Krebsmittel Pelabresib das Zeug dazu hat, zukünftig mehr als eine Milliarde USD Umsatz zu erzielen.
Der Vollständigkeit halber: Der DAX hat in der letzten Handelswoche 0,6 Prozent auf 15.949 Punkte verloren, der MDAX 0,3 Prozent auf 27.165 Punkte und der SDAX 0,3 Prozent auf 13.437 und der Technologieindex TecDAX hat 1,1 Prozent auf 3.202 Zähler nachgegeben.