Startseite » Aktien » The Trade Desk Aktie: Wachstumskurs unaufhaltsam!

The Trade Desk Aktie: Wachstumskurs unaufhaltsam!

The Trade Desk stellt mit KI-Plattformen die Werbebranche auf den Kopf und senkt Datenkosten drastisch, während Analysten uneins über die Bewertung bleiben.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Zwei neue KI-Plattformen für Werbedaten
  • Datenkosten sinken von 20 auf 4,4 Prozent
  • Gemischte Analystenbewertungen zu Kurszielen
  • Starke institutionelle Beteiligung an Aktie

Der Werbetechnologie-Spezialist The Trade Desk schockt die Branche mit einer radikalen Neuausrichtung. Statt wie bisher auf teure, komplizierte Datennutzung zu setzen, will das Unternehmen mit künstlicher Intelligenz das digitale Werbegeschäft komplett umkrempeln. Können die neuen KI-Plattformen wirklich die versprochene Revolution auslösen?

Totaler Wandel bei den Produkten

The Trade Desk hat mit „Audience Unlimited“ und „Koa Adaptive Trading Modes“ zwei Wendepunkte seiner „Kokai“-Plattform vorgestellt. Das Ziel ist nichts Geringeres als die komplette Neuerfindung der Datennutzung im Werbegeschäft. Bisher mussten Werbetreibende fast 20 Prozent ihres Mediabudgets für externe Daten ausgeben – ein kostspieliger Ballast.

Die neue „Audience Unlimited“-Funktion setzt auf künstliche Intelligenz, um relevante Datensegmente automatisch zu bewerten und auszuwählen. Statt verschiedene Datenanbieter einzeln zu bezahlen, erhalten Werbetreibende alle Segmente zu einem pauschalen, deutlich günstigeren Preis.

Das neue Preismodell sieht gestaffelte Raten von 3,3 und 4,4 Prozent der Impression-Kosten vor – ein drastischer Schnitt gegenüber den bisherigen Gebühren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Trade Desk?

Analysten spalten sich

Die Expertenmeinungen zu dieser strategischen Neuausrichtung fallen gemischt aus. Während Guggenheim das Kursziel von 75 auf 55 Dollar senkte und vor zunehmendem Konkurrenzdruck warnt, bleibt das Haus bei seiner „Buy“-Empfehlung. KeyBanc dagegen bestätigte sein „Übergewichten“-Rating mit einem ambitionierten Kursziel von 88 Dollar.

Noch optimistischer zeigt sich Stifel mit einem „Buy“-Rating und einem Kursziel von 90 Dollar. Die Bank of America hingegen dämpft die Euphorie: Trotz starker Wachstumsaussichten stufte sie die Aktie wegen Bewertungssorgen auf „Underperform“ herab und kappte das Kursziel von 55 auf 49 Dollar.

Institutionelle bleiben am Ruder

Die Großinvestoren halten weiterhin die Zügel fest in der Hand. Rund 72 Prozent der Aktien befinden sich in institutionellen Händen – ein Zeichen für das anhaltende Vertrauen der Profis. Im zweiten Quartal 2025 stockten 539 Institutionen ihre Positionen auf, während 382 verkauften. Mit einem Quartalsumsatz von 694 Millionen Dollar – ein Plus von 19 Prozent – untermauerte das Unternehmen seine solide operative Basis.

The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

The Trade Desk Chart