Startseite » Aktien » Shell Aktie: Plan erfüllt!

Shell Aktie: Plan erfüllt!

Shell meldet überraschend starke Quartalszahlen und setzt Aktienrückkäufe fort. CEO Sawan hält an Investitionsplänen fest, während Konkurrenten kürzen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Bereinigter Gewinn übertrifft Analystenerwartungen deutlich
  • Weitere 3,5 Mrd. Dollar für Aktienrückkäufe geplant
  • CEO Sawan hält an Investitionszielen fest
  • Bewertungslücke zu US-Konkurrenten soll verringert werden

Shell hat die Erwartungen der Analysten übertroffen, obwohl das zweite Quartal von schwächeren Öl- und Gaspreisen geprägt war. Der bereinigte Gewinn ging zwar um fast ein Drittel auf 4,3 Milliarden Dollar zurück, lag aber dennoch deutlich über den Prognosen der Experten. Die Aktie reagierte prompt und legte in London um rund zwei Prozent zu.

Besonders bemerkenswert: Shell setzt seine aggressive Aktienrückkaufstrategie unbeirrt fort. Für das dritte Quartal kündigte der Konzern weitere Rückkäufe im Volumen von 3,5 Milliarden Dollar an. Damit führt das Unternehmen bereits im 15. Quartal in Folge Aktienrückkäufe von mindestens drei Milliarden Dollar durch.

Sawan bleibt bei seiner Strategie

CEO Wael Sawan zeigt sich von den Marktturbulenzen unbeeindruckt. Während Konkurrenten wie BP und Eni ihre Investitionen kürzen, hält Shell an seinen Plänen fest: 20 bis 22 Milliarden Dollar sollen auch 2025 in neue Projekte fließen. Diese Standhaftigkeit unterscheidet den britischen Ölriesen von der Konkurrenz.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?

Der Kurs bei aktuell 2.733 Pence bewegt sich zwar über dem Jahrestief von 2.300 Pence, hat aber noch Luft nach oben bis zum Jahreshoch von fast 2.900 Pence. Die Märkte kämpfen seit Anfang April mit den Auswirkungen der US-Handelspolitik und der OPEC+-Entscheidung zur Fördermengenerhöhung.

Bewertungslücke zu US-Konkurrenten im Fokus

Sawans Kostenreduktionsprogramm und die Trennung von unrentablen Anlagen zielen darauf ab, die Bewertungslücke zu amerikanischen Wettbewerbern zu schließen. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen erste Erfolge dieser Strategie, auch wenn das operative Umfeld herausfordernd bleibt. Für das dritte Quartal peilt Shell eine Upstream-Produktion von 1.700 bis 1.900 Tausend Barrel Öläquivalent pro Tag an.

Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Dr. Robert Sasse

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom und Unternehmer mit umfassender Expertise in Finanzmärkten und Wirtschaftstheorie. Seine akademische Ausbildung verbindet er mit praktischer Unternehmenserfahrung, um fundierte Analysen zu langfristigen Anlagestrategien zu liefern.

Als Verfechter einer marktwirtschaftlichen Ordnung fokussiert sich Dr. Sasse auf die Vermittlung von Strategien für nachhaltigen Vermögensaufbau durch Aktieninvestments. Seine wissenschaftlich fundierten Beiträge auf stock-world.de richten sich an Anleger, die eigenverantwortliche, informierte Entscheidungen für ihre finanzielle Zukunft treffen möchten.

Dr. Sasse spezialisiert sich auf die verständliche Aufbereitung komplexer ökonomischer Zusammenhänge und die praktische Anwendung von Investmentstrategien für die Altersvorsorge. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit klarem Praxisbezug, um Lesern Orientierung in einem dynamischen Marktumfeld zu bieten.

Mit seiner Expertise unterstützt er Anleger dabei, die Chancen des Kapitalmarkts systematisch und langfristig zu nutzen – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.