Startseite » Aktien » RTL Aktie: Stefan Raab startet durch – doch reicht das?

RTL Aktie: Stefan Raab startet durch – doch reicht das?

Stefan Raab startet neue Mittwochs-Show bei RTL mit Nostalgie-Konzept nach gescheitertem Comeback. Die Aktie reagiert vorerst verhalten auf den Programmneustart.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Neue Live-Show nach gescheitertem Millionen-Format
  • Vollständige Rückkehr zu ProSieben-Erfolgsrezepten
  • Aktie verliert leicht nach Show-Start
  • Ninja Warrior Germany als stabiler Quotenbringer

Nach dem Flop seiner ersten RTL-Show wagt Stefan Raab den Neustart. „Die Stefan Raab Show“ läuft ab sofort jeden Mittwoch – und erinnert stark an seine ProSieben-Erfolgsära. Doch während der 58-Jährige mit Gangsta-Rap-Hymnen und Bully Herbig um Aufmerksamkeit kämpft, bleibt die entscheidende Frage: Kann der einstige TV-König RTL wirklich aus der Krise helfen?

Der holprige Start ist nicht vergessen

Raabs Comeback vor einem Jahr sollte RTL neuen Glanz verleihen. Stattdessen wurde „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ nach wenigen Monaten eingestampft – die Quoten blieben weit hinter den Erwartungen zurück. Ein teurer Fehlschlag für einen Sender, der dringend Erfolgsstorys braucht.

Jetzt also Versuch Nummer zwei. In seiner ersten Live-Show präsentierte sich Raab wieder ganz wie früher: Mit Basketball-Korb, Siebziger-Jahre-Oldtimer und seinem bewährten Mix aus Ironie und Klamauk. Die deutsche Nationalhymne als Gangsta-Rap, dazu Bully Herbig mit Blasmusik-Kapelle – das Rezept von einst.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

Kann Nostalgie RTL retten?

Vier weitere Show-Specials bis Freitag sollen für das neue Format werben. Raab setzt voll auf Nostalgie und die Erinnerung an seine „TV total“-Glanzzeit. Doch das war vor 25 Jahren – und bei ProSieben. Ob diese Strategie 2024 bei RTL funktioniert, muss sich erst noch zeigen.

Immerhin: Während Raab seine Show-Offensive startet, läuft bei RTL auch die zehnte Staffel von „Ninja Warrior Germany“ erfolgreich. Das Format hat sich seit 2016 als echter Dauerbrenner etabliert – ein seltener Lichtblick im RTL-Programm.

Die Börse reagiert vorerst verhalten. Die RTL-Aktie gab im Xetra-Handel um 0,4 Prozent auf 37,40 Euro nach. Anleger warten offenbar ab, ob Raabs neuer Anlauf diesmal mehr Zuschauer vor die Bildschirme lockt.

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

RTL Chart