Top-Manager bei Procter & Gamble trennen sich in großem Stil von ihren Aktien – und das ist kein Zufall. Allein im zweiten Quartal 2025 veräußerten Führungskräfte Papiere im Wert von über 214 Millionen Dollar. Gleichzeitig reduzieren auch institutionelle Großinvestoren ihre Positionen drastisch. Was wissen die Insider, was der Markt noch nicht weiß?
Führungsriege räumt Depot
Die Verkaufswelle erreicht alle Hierarchieebenen: Alexandra Keith, Chefin der Beauty-Sparte, stieß 11.463 Aktien für rund 1,81 Millionen Dollar ab. Gary Coombe, Chef des Rasur-Geschäfts, liquidierte 10.194 Papiere und kassierte etwa 1,61 Millionen Dollar. Sundar Raman, Leiter der Fabric & Home Care-Division, veräußerte 9.554 Aktien für circa 1,51 Millionen Dollar.
Besonders auffällig: In den vergangenen sechs Monaten gab es keinen einzigen dokumentierten Insider-Kauf. Die Verkäufe laufen komplett einseitig ab.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?
Großinvestoren ziehen sich zurück
Das Management steht nicht allein da. Auch institutionelle Schwergewichte reduzieren ihre Engagements massiv. Brown Shipley & Co Ltd verringerte seinen Anteil um 5,7 Prozent im ersten Quartal. Noch drastischer: Der Canada Pension Plan Investment Board kappte seine Beteiligung im zweiten Quartal um satte 70,2 Prozent.
Zahlen täuschen über Probleme hinweg
Oberflächlich betrachtet läuft es bei P&G rund: Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erzielte der Konzern Umsätze von 20,89 Milliarden Dollar und einen Gewinn je Aktie von 1,48 Dollar – beides über den Analystenschätzungen. Doch ein Blick ins zweite Quartal offenbart Risse: Die Gewinnmarge schrumpfte um 30 Basispunkte, ein Zeichen für steigenden Kostendruck.
Die Frage bleibt: Verkaufen die Insider aus reiner Portfolio-Optimierung oder wittern sie Gegenwind für den Konsumgüter-Riesen?
Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...