Startseite » Aktien » Nokia Aktie: Abwärtsspirale ohne Ende?

Nokia Aktie: Abwärtsspirale ohne Ende?

Nokia verzeichnet sieben Tage Kursverluste in Folge, gesenkte Gewinnerwartungen und Cyberangriffe belasten den Telekom-Ausrüster trotz Wachstum in einigen Bereichen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Quartalszahlen enttäuschen mit 300 Mio. Euro Gewinnkorrektur
  • Mobile Networks schwächeln, Cloud-Bereich wächst stark
  • Aktie verliert 23% im Monat trotz Marktaufschwung
  • Neuer CEO kündigt Strategieoffensive für November an

Der einstige Handy-Riese kämpft weiter mit dem Abwärtstrend – sieben Tage in Folge ging es für die Nokia-Aktie bergab. Doch was steckt hinter der anhaltenden Talfahrt, und gibt es Lichtblicke in den Geschäftsberichten?

Ernüchternde Zahlen und düstere Prognose

Die jüngsten Quartalszahlen enttäuschten die Märkte und führten zu einer herben Prognosekorrektur für 2025. Nokia gab die Schuld vor allem externen Faktoren: Währungseffekte durch einen schwachen US-Dollar und Handelszölle drückten die erwarteten Gewinne um satte 300 Millionen Euro nach unten.

Doch nicht alle Bereiche des Konzerns schwächeln:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nokia?

  • Mobile Networks leidet unter Projektverzögerungen und nachlassender Nachfrage
  • Network Infrastructure legte dagegen 8% zu
  • Cloud and Network Services sogar 14%, angetrieben durch 5G-SA-Core-Implementierungen

Märkte strafen gnadenlos ab

Investoren zeigen sich unbeeindruckt von den Lichtblicken – die Aktie verlor allein im letzten Monat 23% an Wert und steht damit im krassen Gegensatz zur allgemeinen Marktentwicklung. Die Botschaft ist klar: Die gesenkten Erwartungen und anhaltenden Unsicherheiten werden gnadenlos eingepreist.

Neuer CEO, neue Hoffnungen?

Mit Justin Hotard hat Nokia frischen Wind an der Spitze. Der neue CEO kündigt eine stärkere zweite Jahreshälfte an und plant für November eine umfassende Strategieoffensive, die auch neue Märkte wie Verteidigung und nationale Sicherheit ins Visier nimmt.

Doch auch neue Probleme tauchen auf: Ein Cyberangriff über einen Drittanbieter erschüttert derzeit das Vertrauen. Nokia bestätigte die Vorfälle und leitete Untersuchungen ein. Bleibt die Frage: Schafft der Telekom-Ausrüster die Trendwende – oder geht die Talfahrt weiter?

Nokia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nokia-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Nokia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nokia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nokia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eduard Altmann

Eduard Altmann ist Finanzexperte mit über 25 Jahren Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als Analyst und Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft spezialisiert er sich auf Aktienmärkte, Gold, Silber, Rohstoffe und den Euro.

Altmann ist überzeugter Verfechter des Value-Investing und identifiziert unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial. Sein Börsendienst "Megatrend-Depot" vermittelt praxisnahe Strategien erfolgreicher Value-Investoren. Mit seinem Motto "Manage dein Vermögen selbst" inspiriert er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung.

Seine Analysen basieren auf der fortschrittlichen Gann-Strategie, die präzise Vorhersagen für Rohstoffmärkte ermöglicht. Diese technische Analysemethode kombiniert historische Daten mit Zyklusanalysen und macht seine Marktprognosen besonders treffsicher.

Durch zahlreiche Publikationen und verständliche Erklärungen komplexer Finanzthemen unterstützt Altmann sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren bei fundierten Anlageentscheidungen. Seine Arbeit verbindet theoretische Expertise mit praktischen Empfehlungen für den strategischen Vermögensaufbau.