Startseite » Aktien » Nasdaq Aktie: Zwiegespaltene Signale

Nasdaq Aktie: Zwiegespaltene Signale

Während der Nasdaq-Index durch Chipwerte unter Druck gerät, stärkt die Börse ihr Datengeschäft durch eine strategische Partnerschaft mit Premialab für erweiterte Investment-Analytics.

Die wichtigsten Punkte im Überblick

  • Nasdaq-Index verliert 1,5 Prozent durch schwächende Chipwerte
  • Strategische Allianz mit Analytics-Spezialist Premialab verkündet
  • Kombination von Investment-Datenbank mit quantitativen Analysefähigkeiten
  • Datengeschäft entwickelt sich zum stabilen Ertragspfeiler

Die Technologiebörse Nasdaq sendet derzeit widersprüchliche Botschaften an den Markt. Während der Nasdaq-Index am Dienstag um 1,5 Prozent auf 21.314,95 Punkte abstürzte, profitiert das Unternehmen selbst von strategischen Partnerschaften im lukrativen Datengeschäft.

Der heftige Rücksetzer des technologielastigen Index ging hauptsächlich auf das Konto schwächelnder Chip-Werte. Nvidia brach um 3,5 Prozent ein und riss andere Tech-Titel mit in die Tiefe. Software-Aktien verloren ebenfalls deutlich – der entsprechende Sektor-Index sackte um 2,0 Prozent auf den tiefsten Stand seit über einem Monat ab.

Strategische Weichenstellung zahlt sich aus

Doch während die Indizes kämpfen, macht Nasdaq als Unternehmen Schlagzeilen mit einer bedeutsamen Partnerschaft. Am 20. August verkündete die Tochtergesellschaft Nasdaq eVestment eine strategische Allianz mit dem Analytics-Spezialisten Premialab.

Die Kooperation verschmilzt zwei Datenwelten: Nasdaq eVestments umfangreiche Institutional-Investment-Datenbank trifft auf Premialabs quantitative Analysefähigkeiten. Für institutionelle Anleger bedeutet das Zugang zu erweiterten Portfolio-Analytics und Risikobewertungen – alles aus einer Hand.

Besonders bemerkenswert: Premialab verarbeitet täglich über 15 Millionen Datenpunkte und unterhält Partnerschaften mit 18 führenden Investmentbanken. Diese Reichweite könnte Nasdaq eVestments Position im hart umkämpften Markt für Finanzdaten stärken.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nasdaq?

Jubiläum als Momentum

Die Partnerschaft fällt in das 25-jährige Jubiläumsjahr von Nasdaq eVestment. Was 2000 als Manager-Datenbank begann, entwickelte sich zur globalen Plattform für institutionelles Investment-Intelligence.

Marc Fisher, Leiter für strategische Partnerschaften bei Premialab, betonte die erweiterten Analysemöglichkeiten für Kunden. Daniel Brickhouse von Nasdaq Analytics verwies auf die verbesserte Transparenz bei traditionellen und quantitativen Investmentstrategien.

Während die Märkte auf Fed-Signale warten – Jerome Powell spricht am Freitag beim Jackson Hole Symposium – könnte Nasdaq als Unternehmen von seiner diversifizierten Aufstellung profitieren. Das Datengeschäft entwickelt sich zunehmend zum stabilen Ertragspfeiler neben dem volatilen Börsenhandel.

Nasdaq-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nasdaq-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Nasdaq-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nasdaq-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nasdaq: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Andreas Sommer

Mit über 40 Jahren Erfahrung im Bankwesen und Börsenjournalismus gehöre ich zu den etablierten Analysten im deutschsprachigen Raum. Nach mehr als zehn Jahren als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank spezialisierte ich mich seit dem Börsencrash 1987 auf technische Analyse und charttechnische Methoden.

Als ehemaliger Chefredakteur mehrerer Börsenpublikationen entwickelte ich den "Aktienführer Neuer Markt" mit und führe heute einen Börsendienst, der sich auf wachstumsstarke Unternehmen fokussiert. Mein wöchentliches Markt-Barometer analysiert systematisch DAX, Dow Jones, Ölpreis, Währungen und Marktstimmung, um präzise Orientierung zu bieten.

Die Ergebnisse sprechen für sich: Leser meines Börsendienstes erzielten über zwei Jahrzehnte einen durchschnittlichen Depotzuwachs von +576%. Meine rechtzeitigen Warnungen vor dem Crash 2008 halfen vielen Anlegern, Verluste zu minimieren.

Heute teile ich meine Expertise durch den Newsletter "Chartanalyse-Trends", den Börsendienst "Momentum Trader", Vorträge auf Messen wie der Invest Stuttgart sowie YouTube-Videos. Mein "Timing is Money"-Ansatz identifiziert optimale Ein- und Ausstiegszeitpunkte für Aktien, Gold, Kryptowährungen und weitere Anlageklassen.