Lange Zeit fristete MP Materials ein Nischendasein – doch plötzlich scheint sich das Blatt zu wenden. Institutionelle Investoren kaufen massiv zu, Analysten heben reihenweise ihre Kursziele an und strategische Deals sorgen für Aufbruchsstimmung. Was steckt hinter diesem dramatischen Wandel beim Seltene-Erden-Spezialisten?
Institutionelle Investoren greifen zu
Die ersten Signale kommen von den großen Playern: Bryce Point Capital LLC ist neu eingestiegen und hat für rund 744.000 Dollar Aktien erworben. Noch bedeutsamer: Bestehende Investoren stocken massiv auf. GAMMA Investing LLC erhöhte seine Position im ersten Quartal um beachtliche 52,3 Prozent, auch Invesco baute seine Beteiligung aus.
Diese koordinierte Kaufwelle institutioneller Investoren ist bemerkenswert – und deutet darauf hin, dass sich die fundamentale Bewertung der Aktie grundlegend gewandelt hat.
Analysten drehen bei
Parallel dazu vollzieht sich an der Wall Street ein echter Sinneswandel. Robert W. Baird und die Deutsche Bank hoben ihre Kursziele drastisch auf 69 Dollar an – JPMorgan Chase folgte mit einem Target von 64 Dollar. Das sind keine kosmetischen Anpassungen, sondern eine komplette Neubewertung des Unternehmens.
Das Ergebnis: Fünf Analysten bewerten die Aktie mittlerweile mit "Buy", weitere fünf mit "Hold" – zusammen ergibt das ein "Moderate Buy"-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Pentagon-Deal als Gamechanger
Der Schlüssel zu dieser Kehrtwende liegt in zwei strategischen Durchbrüchen. Zunächst sicherte sich MP Materials einen 400-Millionen-Dollar-Vertrag mit dem US-Verteidigungsministerium. Diese Partnerschaft etabliert das Unternehmen als zentralen Baustein einer inländischen Lieferkette für kritische Seltene-Erden-Magnete – ein enormer Wettbewerbsvorteil in geopolitisch unsicheren Zeiten.
Dazu kommt ein bedeutender Liefervertrag mit Apple. Diese Deals haben das Unternehmen von einem spekulativen Investment zu einem strategisch wichtigen Player mit planbaren Umsatzströmen verwandelt. Um das aggressive Wachstum zu finanzieren, sammelte MP Materials kürzlich 650 Millionen Dollar über eine Kapitalerhöhung ein.
Die Märkte honorieren diese Transformation: Nach dem fulminanten Lauf der vergangenen Monate nähert sich die Aktie ihrem 52-Wochen-Hoch und hat alle wichtigen Durchschnitte weit hinter sich gelassen.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...