Während sich der US-Gesundheitsmarkt transformiert, setzt Humana voll auf sein Value-based-Care-Modell – und erntet dafür jetzt nicht nur medizinische Erfolge, sondern auch Lob von der Wall Street. Neue Studien belegen die Wirksamkeit des Ansatzes, während Analysten ihre Kursziele kräftig anpassen. Steht der Versicherer vor einer nachhaltigen Trendwende?
Studien-Erfolg beflügelt Anlegerstimmung
Humana lieferte am Donnerstag handfeste Argumente für seinen strategischen Fokus: Eine Studie belegt, dass Medicare Advantage-Patienten im Value-based-Care-Modell eine 28% höhere Adhärenz bei optimalen Behandlungen zeigen – insbesondere bei Herzinsuffizienz. Dies verspricht nicht nur bessere Patientenergebnisse, sondern auch langfristige Kosteneinsparungen durch weniger Krankenhauseinweisungen. Der Markt honoriert diese operationalen Fortschritte mit Kurszuwächsen.
Analysten schrauben Erwartungen höher
Die finanzielle Perspektive scheint sich ebenfalls aufzuhellen. Humana selbst erhöhte seine EPS-Prognose für 2025 von 16,25 auf 17,00 US-Dollar – ein klares Signal der eigenen Zuversicht. Diese Einschätzung teilt offenbar auch die Wall Street: RBC Capital Markets erhöhte sein Kursziel deutlich von 283 auf 322 US-Dollar und belässt die „Outperform“-Einstufung. Auch Wells Fargo und Barclays passten ihre Bewertungen leicht nach oben an, selbst wenn letztere mit „Equal Weight“ etwas zurückhaltender bleiben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Humana?
Institutionelle Investoren setzen unterschiedliche Signale
Spannend ist die Lage bei den Großinvestoren: Während einige wie Ethic Inc. ihre Positionen deutlich reduzierten, bauten andere wie Cary Street Partners oder der State of Wyoming ihre Anteile massiv aus. Diese gegenläufigen Bewegungen deuten auf eine uneinheitliche Einschätzung der künftigen Entwicklung hin – trotz der aktuell positiven Nachrichtenlage.
Kann Humana mit seinem Betreuungsmodell nicht nur Patienten, sondern auch langfristig die Anleger überzeugen? Die jüngsten Kursgewinne und die optimistischere Analystenmeinung sprechen eine erste Sprache.
Humana-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Humana-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten Humana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Humana-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Humana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...